Seite 3 von 4

Re: Das Rudel in der Auvergne

Verfasst: Donnerstag 6. Januar 2022, 14:17
von M. aus L.
Ein sehr schöner Bericht über eine stark unterschätzte Region.
Wir waren in den letzten Jahren mehrfach in der Auvergne, zuletzt im Sommer '21. Es ist genau so wie ihr geschrieben habt, schöne Landschaft und tolle Strecken zum Mopedfahren gibt es dort zuhauf, vor allem bei insgesamt sehr wenig Verkehr.
Uns gefällts dort auch sehr gut.
Viele der beschriebenen Orte kenne ich von eigenen Besuchen, im Örtchen Saurier (!!) haben wir sogar im selben Gasthaus gespeist. Habe es gleich am Geschirr erkannt :lol:
Vielen Dank für den tollen Bericht.

Re: Das Rudel in der Auvergne

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 08:25
von Noggi
Hallo Benny

Eigentlich müsste ich das ja nicht mehr erwähnen wie toll Deine Berichte und Bilder sind. Einfach nur G....l. :Sl: :Sab:
Frankreich ist ja nicht so meine Destination, was natürlich seine Gründe hat, aber wenn ich Deine Berichte lese dann
kommt mehr und mehr der Wunsch hoch da will ich doch mal hinfahren, also Danke dafür das Du mich mehr und mehr
dazu bringst mal dahin zu fahren. :Ni: DD

Re: Das Rudel in der Auvergne

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 11:01
von pässefahrer
Der übliche Benny-Bericht: :Sl:
Toll gemacht, sehr unterhaltsam! :Gn: DD

Das Foto mit den Zwillingsbergen kam mir so bekannt vor. Und siehe da:

Bild

entstanden im Juni 2014.
Das Wetter war ähnlich, und die Ähnlichkeit der Landschaft mit Schottland war für uns auch ganz deutlich.
Das Städtchen Besse (nicht Bresse, im 2. Sway) ist nicht nur ein Wintersportort, sondern ein wunderschönes mittelalterliches Städtchen, das einen Besuch lohnt. :L
https://goo.gl/maps/ECcRKysoS2vRsxqS8



Noggi hat geschrieben: Freitag 7. Januar 2022, 08:25 Frankreich ist ja nicht so meine Destination, was natürlich seine Gründe hat,
Tja, bei uns gab es auch Gründe, dass wir seit 2014 keinen Frankreich-Urlaub mit täglich wechselnden Unterkünften (bei uns immer ohne Vorplanung) mehr gemacht haben.
Das liegt ausschließlich an ein paar wenigen Hoteliers oder Gastronomen, die keine Lust auf nicht französisch sprechende Gäste haben und die einem den Spaß schon etwas verderben können. :Al:
Trotzdem werden wir auch mal wieder in dieses schöne Land fahren. :Ni:

Re: Das Rudel in der Auvergne

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 11:10
von Schippy
Danke liebes Rudel für den Klasse Bericht. Die Gegend wird im Hinterkopf gespeichert. Wenns mal nur ein paar Tage Zeit hat scheint das ein Traum Gebiet zu sein.

Eine - nicht inhaltliche Anmerkung:
Deine Sways schauen vom Layout her genial aus. Wenn ich mir den Sway am iPad anschau sind die zusammengefassten Fotos aber leider arg klein um sie richtig zu geniessen. Ich muss ;) die Sways also nochmal anschauen mit meinem 32“ Monitor.

Re: Das Rudel in der Auvergne

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 11:32
von Lord Helmchen
pässefahrer hat geschrieben: Freitag 7. Januar 2022, 11:01 Tja, bei uns gab es auch Gründe, dass wir seit 2014 keinen Frankreich-Urlaub mit täglich wechselnden Unterkünften (bei uns immer ohne Vorplanung) mehr gemacht haben.
Das liegt ausschließlich an ein paar wenigen Hoteliers oder Gastronomen, die keine Lust auf nicht französisch sprechende Gäste haben und die einem den Spaß schon etwas verderben können. :Al:
Trotzdem werden wir auch mal wieder in dieses schöne Land fahren. :Ni:
Na ja, liegt vielleicht auch daran, dass die Franzosen doch noch einen deutlich höher angesiedelten Nationalstolz als die Deutschen haben.
Übrigens ist in Deutschland der Umgang mit Gästen, Urlaubern zuweilen nicht viel besser, anders!

Achtung, soll jetzt keine Belehrung, oder Anmache sein! :Hilf:

Wenn man das Wesen der Franzosen mal verstanden hat, sich ein wenig mit deren Geschichte auskennt, entsprechend auftritt, ist der Umgang mit ihnen deutlich entspannter.
Wenn man mal gesehen hat, oder auch nur gelernt hat, auch was Deutsche dort angerichtet haben, muss man sich eh wundern, in den am meisten betroffenen Gebieten sehr freundlich aufgenommen wird.

Erwartet man, dass sie deutsch, oder englisch sprechen, hat man, zumindest bei der älteren Bevölkreung, oft schlechte Karten. Versucht amn aber französisch zu sprechen, egal, wie rudimentäer oder schleecht, sieht das ganz anders aus. Das wir meist gutiert, weil man die Sprache respektiert.

Sollte eigentlich immer so sein.
Die Sprache des Landes, welches man bereist, sollte man, zuminstest, was die Höflichkeitformen, Ansprache und alltäglich, wichtigsten Dinge angeht, ansatzweise können. Das schafft Kontakt und ist ein Zeichen von Respekt der Bevölkerung gegenüber.


@Safethefreaks
sehr schöner Reisebericht in eine Gegend, die ich nur am Rande gestreift habe, quasi Durchreise.
Das wird sich aber ändern.
Danke fürs Zeigen

MuM
LH

Re: Das Rudel in der Auvergne

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 12:35
von pässefahrer
Lord Helmchen hat geschrieben: Freitag 7. Januar 2022, 11:32 Die Sprache des Landes, welches man bereist, sollte man, zuminstest, was die Höflichkeitformen, Ansprache und alltäglich, wichtigsten Dinge angeht, ansatzweise können. Das schafft Kontakt und ist ein Zeichen von Respekt der Bevölkerung gegenüber.
Ich mache seit über 35 Jahren Motorradreisen, und obiges ist für mich selbstverständlich. Ich bin damit schon in fast ganz Europa klargekommen.
Nur in Frankreich reicht das manchmal nicht.
Die Kriegsverbrechen der Deutschen liegen jetzt über 3 Generationen zurück, und beschränkten sich nicht auf Frankreich. Das lasse ich als Entschuldigung nicht mehr gelten.
Und Nationalstolz sehe ich grundsätzlich negativ, weil damit meist eine Herabsetzung anderer Völker einhergeht.

Re: Das Rudel in der Auvergne

Verfasst: Freitag 7. Januar 2022, 12:45
von Savethefreaks
@Noggi: freut mich, dass der Bericht vielleicht doch wieder Lust auf Frankreich macht! Geht mir ja bei anderen Reiseberichten auch so: ich hab immer noch Vorbehalte gegen Italien, aber je mehr Beiträge ich seh, umso mehr hab ich Lust, meine Vorurteile über Bord zu werfen und es nochmal zu probieren :L

@Pässefahrer/Lord Helmchen: also mit alten Kriegsgeschichten wurden wir noch nie konfrontiert. Eher im Gegenteil: ältere Franzosen haben uns schon aktiv angesprochen (manche auch in gebrochenem Deutsch, das sie in der Kriegsgefangenschaft gelernt haben) und freuen sich, dass diese dunklen Zeiten hinter uns liegen und Deutsche in Frankreich Urlaub machen.

In anderen Ländern kann ich bis auf "Hallo" und "Danke" auch nicht viel sagen, funktionierte bisher von Spanien bis nach Kroatien aber einwandfrei. Allerdings hatte ich auch schon die Erfahrung auf Geschäftsreise gemacht, dass in einem 4-Sterne-Hotel in der Nähe von San Sebastian die Dame am Frühstücksbuffet kein Wort Englisch sprach... Kommt mir in Hotels immer noch komisch vor. Aber fahr mal zu uns ins Schwabenland, da gibt's auch genug Hotels, bei denen Du mit ausländisch nicht weit kommst :lol:
Heutzutage mit den diversen Übersetzungsapps sollte das eh kein Thema mehr sein.

Wenn man negative Erfahrungen gemacht hat (und das kann einem unabhängig vom Land überall passieren), dann hat man einfach erstmal keine Lust mehr. Die Erfahrung in Frankreich, dass man ohne Französisch-Kenntnisse in Hotels nicht weiterkommt, habe ich schon ein paar Mal gehört. Da ich aber seit Jugendtagen französisch spreche, habe ich das logischerweise nie erfahren.
Bei Bernd glaub ich auch nicht, dass es an seinem Auftreten lag, es gibt halt auch blöde Hoteliers, die ihren Beruf (=Gastfreundschaft) einfach verfehlt haben.

Und es muss ja auch nicht jeder nach Frankreich fahren ;) Gibt noch genug andere schöne Motorradecken in Europa. Aber wenn ihr dem Land und seinen Menschen noch mal eine Chance geben würdet, tät's mich natürlich auch freuen :D

Re: Das Rudel in der Auvergne

Verfasst: Samstag 8. Januar 2022, 08:15
von McFadden
Das war mal wieder ein ganz wunderbarer Sway!
Von Anfang bis Ende habe ich jede Zeile und jedes Bild genossen.
Da habt ihr wieder tolle Orte auf schönen Straßen erkundet.
Dieses Land wartet mit sehr interessanten Gegenden auf, die eigentlich alle erkundet werden wollen.

Für euch allerdings ist Frankreich quasi einmal über die Grenze, für mich +1000km...
Trotzdem träume ich mich mit euch. :D
Und genau dafür sind die Berichte hier im Forum ja auch gedacht! DD