Seite 3 von 3

Re: Problem BMW Navi 6

Verfasst: Montag 31. Januar 2022, 18:16
von BITZER
Also, 1. das Air Book an Strom hängen, 2. Air Book einschalten, 3. Geräte verbinden, 4. Navi einschalten, 5. Garmin Express laden,
6. hinzufügen drücken. Es wird gesucht und dann kommt die Meldung : es konnte kein Gerät gefunden werden, 7. welches Gerät möchten Sie hinzufügen ?. 8. auf den Knopf Nüvi gedrückt, es wird wieder gesucht, dann kommt wieder die o. g. Meldung.

Ich benutze den Apple Adapter, auch benutze ich das Garmin USB Kabel, welches mitgeliefert wurde.

Bisher hab ich es an das MacBook Air und am MacBook Pro angeschlossen.

Das gleiche Problem hatte ich mit TomTom, da war das Problem das USB Kabel.

Deswegen werde ich mir ein anderes USB Kabel besorgen. Worauf muß ich dabei achten ?.

Mit dem MacBook Pro funktioniert es auch nicht, bzw. Es ist genau das selbe, doof.

LG Ingo aka Bitzer

Re: Problem BMW Navi 6

Verfasst: Montag 31. Januar 2022, 18:46
von H.Kowalski
BITZER hat geschrieben: Montag 31. Januar 2022, 18:16Ich benutze den Apple Adapter, auch benutze ich das Garmin USB Kabel, welches mitgeliefert wurde.
...
Ich werde mir ein anderes USB Kabel besorgen. Worauf muß ich dabei achten ?.
...
Funktioniert denn der Apple Adapter mit anderen USB-Geräten? Falls ja, kann ein anderes USB-Kabel testen nicht schaden. Bei USB 2.0 musst Du im Grunde nur darauf achten, dass die Stecker die richtigen sind - USB 2 Typ A auf USB 2 Typ B (mini?) - also so wie das originale von Garmin.
BITZER hat geschrieben: Montag 31. Januar 2022, 18:16Bisher hab ich es an das MacBook Air und am MacBook Pro angeschlossen.
Und hat es an diesen MacBooks früher irgendwann mal funktioniert, oder noch nie?

Falls noch nie, und falls ein anderes USB-Kabel nicht hilft, bitte USB-Einstellungen im Navi prüfen. Die USB-Einstellung muss "Massenspeicher" lauten, "MFP" funktioniert am Mac nicht.
BITZER hat geschrieben: Montag 31. Januar 2022, 18:16 Also, 1. das Air Book an Strom hängen, 2. Air Book einschalten, 3. Geräte verbinden, 4. Navi einschalten, 5. Garmin Express laden,
6. hinzufügen drücken. Es wird gesucht und dann kommt die Meldung : es konnte kein Gerät gefunden werden, 7. welches Gerät möchten Sie hinzufügen ?. 8. auf den Knopf Nüvi gedrückt, es wird wieder gesucht, dann kommt wieder die o. g. Meldung.
Bis zu 3. soweit alles richtig... ;) Ich würde so vorgehen:

1. MacBook einschalten
2. Geräte verbinden
3. Abwarten, bis das Betriebssystem das Gerät erkennt!

Dazu sollte am Navi-Bildschirm die Meldung erscheinen: "USB-Verbindung erkannt. Verbindung wird hergestellt (MFP bzw. Massenspeicher)" oder so ähnlich. Am Mac kannst Du den Finder öffnen. Wenn Mac OS das Gerät erkennt, erscheint es dort wie ein Festplattenlaufwerk.

-> Passiert auch nach einigen Minuten nichts, Ursache beheben (siehe oben, z.B. Kabel tauschen, USB-Einstellung am Navi prüfen).
-> Sobald das Gerät im Finder erscheint, kannst Du fortfahren mit den Anwendungen, die das Gerät dann auch erkennen sollten

5. Garmin Express starten
usw.

Edit: falls alles nix hilft, könnte noch ein Reset des Navis helfen, dazu in den Einstellungen - Geräte - Einstellungen zurücksetzen. Ist halt aber alles futsch, was man sich mal so eingerichtet hat.

Zu allerletzt könnte natürlich die USB-Schnittstelle am Navi kaputt sein. Hatte ich auch mal bei einem Neugerät, wurde von Garmin dann im Tausch erledigt.

Re: Problem BMW Navi 6

Verfasst: Montag 31. Januar 2022, 19:05
von BITZER
Hallo Hein,

Danke :L :L :L ich werd mal weiter ausprobieren.

Ganz liebe Grüße Ingo aka Bitzer

Re: Problem BMW Navi 6

Verfasst: Dienstag 1. Februar 2022, 19:11
von BITZER
So, ich hab ja das MacBook Pro wieder aktiviert und den USB Port gewechselt und was soll ich sagen, das Update hat funktioniert 😊.

Euch allen vielen Dank für die Tipps und die Hilfestellung 👍.

Für alle die mir geholfen haben und die ich z. B. beim Alpenbollern treffen darf gibt es ein Kaltgetränk :Pr:

LG Ingo aka Bitzer