Seite 3 von 25

Re: ML wollen Sardinien bereisen

Verfasst: Sonntag 28. August 2022, 21:28
von Quhpilot
sag ich doch......Mimoto-Treffen im September auf Sardinien...... :mrgreen:

Re: ML wollen Sardinien bereisen

Verfasst: Montag 29. August 2022, 09:12
von tornante
... Sardinien ist wirklich eine tolle Insel. Bietet für jeden etwas und ich bin sicher, unzählige Mimotos werden Eure Reiseberichte verschlingen und sich sagen :"da muß ich auch mal hin". Gut so. Euch viel Spaß wünscht der

Michael

Re: ML wollen Sardinien bereisen

Verfasst: Montag 29. August 2022, 10:28
von marco1971
Ich wünsche euch eine gute Reise und viele schöne Erlebnisse.
Werde interessiert mitlesen, da wir evtl da die nächsten zwei Jahre irgendwann auch hinwollen.


Ich missbrauche das mal kurz und frag hier mal:
Antwort gerne als PN, um den Thread nicht nicht noch mehr zu Missbrauchen.
Die theoretische Klimatabelle zeigt für Juni und September keine grossen Unterschiede. Wassertemperatur spielt keine Rolle bei uns.
Scheinbar fahren hier im Forum die meisten im September. Ist der Juni ähnlich (nicht nur in der Tabelle)
Wie geschrieben gerne PN
Grüsse
Marco

Re: ML wollen Sardinien bereisen

Verfasst: Montag 29. August 2022, 12:04
von Mikka
Servus Max,

ich wünsche euch auch eine schöne Zeit auf Sardinien und g´frei mi sakrisch über den Bericht DD
.......wir waren auch erst (die letzten zwei Juliwochen) da......und es ist auch gut möglich dass ich am Sonntag den 02.10. in aller Herrgottsfrüh wieder in "Golfo Arandschi" anlande :Sab:

Re: ML wollen Sardinien bereisen

Verfasst: Montag 29. August 2022, 12:48
von Dr. Doolittle
marco1971 hat geschrieben: Montag 29. August 2022, 10:28 Die theoretische Klimatabelle zeigt für Juni und September keine grossen Unterschiede. Wassertemperatur spielt keine Rolle bei uns.
Scheinbar fahren hier im Forum die meisten im September. Ist der Juni ähnlich (nicht nur in der Tabelle)
Ich/Wir waren bis dato rund ein halbes dutzend Mal auf der Insel. Der früheste Besuch im Jahr war Ende April bis Mitte Mai, der späteste war in der ersten Oktoberwoche.

Meine/unsere Erfahrung: Im Herbst hat man das beständigere Wetter. Im Frühjahr kanns auch noch mal kühl sein, aber im Juni auch gut und gerne 30° und mehr haben. Allerdings hat man unserer Beobachtung nach im Frühjahr auch noch mehr Regentage.
Wer die Insel grün und blühend sehen will, der muss, so wie wir mal, Ende April dort sein.

Re: ML wollen Sardinien bereisen

Verfasst: Montag 29. August 2022, 14:09
von nik-12
Bin gespannt wie es weitergeht und besonders auf die realistischen Bilder, bei mir stehen nämlich 2023 Sardinien oder Irland auf dem Plan und das Ende Mai. Hätte ich das mit der Dürre geschrieben, nicht ............, denn ich habe exakt die gleiche Erfahrung gemacht, nur dass bei mir auch noch ganz Südfrankreich gebrannt hat und ich der Flammenhölle entronnen bin. :Sl:

Nur nebenbei bemerkt, vor ca. 35 Jahren musste ich die Straße von Arles nach Aix en Provence wegen eines >30 km langen Böschungsbrandes verlassen, wie mir ein französischer Feuerwehrkollege sagte, passiert das jedes Jahr. Muss ich/man heutzutage unbedingt erwähnen, damit möchte ich nicht der Klimaänderung widersprechen, nur der Dramatisierung in unseren depperten Medien.

Zurück nach Sardinien, bin auf Bilder von der "verdorrten" Insel gespannt.

Inseln haben immer einen besonderen Reiz, viel Spaß und schöne Eindrücke wünsche ich euch und mir schöne Bilder. :L

Re: ML wollen Sardinien bereisen

Verfasst: Montag 29. August 2022, 14:54
von Mikka
Zurück nach Sardinien, bin auf Bilder von der "verdorrten" Insel gespannt.
Servus nik-12,

das sah Ende Juli so aus:
St_Barbara_01jpg.JPG
Das Bild ist von der Nuraghe Santa Sarbana bei Silanus geschossen.

@Max.....tschuldigung für´s Entern deines Berichtes :Hilf:

Re: ML wollen Sardinien bereisen

Verfasst: Montag 29. August 2022, 16:01
von elsterracer
Dr. Doolittle hat geschrieben: Montag 29. August 2022, 12:48
marco1971 hat geschrieben: Montag 29. August 2022, 10:28 Die theoretische Klimatabelle zeigt für Juni und September keine grossen Unterschiede. Wassertemperatur spielt keine Rolle bei uns.
Scheinbar fahren hier im Forum die meisten im September. Ist der Juni ähnlich (nicht nur in der Tabelle)
Ich/Wir waren bis dato rund ein halbes dutzend Mal auf der Insel. Der früheste Besuch im Jahr war Ende April bis Mitte Mai, der späteste war in der ersten Oktoberwoche.

Meine/unsere Erfahrung: Im Herbst hat man das beständigere Wetter. Im Frühjahr kanns auch noch mal kühl sein, aber im Juni auch gut und gerne 30° und mehr haben. Allerdings hat man unserer Beobachtung nach im Frühjahr auch noch mehr Regentage.
Wer die Insel grün und blühend sehen will, der muss, so wie wir mal, Ende April dort sein.
Hallo Herr Doktor Doolittle,

ich habe das halbe Duzend Besuche auch hinter mir. Meine subjektive Ansicht: Im Herbst etwas unbeständiger als in Mai/Juni.
Vo den Temperaturen optimal Ende Mai. ...so unterschiedlich sind die Eindrücke und ich will überhaupt nicht sagen, dass mein Eindruck stimmt.
Auf jeden Fall isses da schön!