frank.wagner hat geschrieben: ↑Mittwoch 22. Mai 2024, 16:15
Schätzung der laufenden Kosten & Erweiterungen nach dem Kastenwagen Neukauf über 10 Jahr - realistisch - ca. 5000 € pro Jahr
Das erscheint mir viel zuviel! Ich rechne mal bei unserem inzwischen schon 30 Jahre alten Wohnmobil: jährlich Tüv: 120 €, Inspektionen, Reparaturen, selbst jetzt in dem Alter: 1.000 €
Steuern: 500 €, Versicherung 600 € (incl. Vollkasko), Reifen alle 6-7 Jahre, macht jährlich nochmal 100 €
Mautkosten hängen ja davon ab wo mal hin will, bei uns jährlich ca. 100 €.
Fährkosten: alle Jubeljahre mal, zuletzt nach Schweden vor 7 Jahren, hin und zurück mit Womo + Anhänger: zusammen 140 €
Spritkosten hat man ja ohnehin, egal ob mit PKW oder direkt mit Motorrad, Mehrkosten demgegenüber hängen eben vom jeweiligen Ziel ab.
Aktuell fahren wir (seit 20 Jahren stabil) pro Jahr ca. 6.000 Km mit dem Motorrad, bei 12 l Verbrauch macht das im Jahr vielleicht 8-900 €.
Das mal alles zusammen gerechnet kommen wir vielleicht auf 3-3.500 € pro Jahr, noch ohne Stellplatzgebühr. Wenn ich mal teure Campingplätze rechne kommen vielleicht tatsächlich mal 5.000 € in Jahr zusammen, aber in Schweden z.B. war unser günstigster Urlaub überhaupt! Keine Platzgebühren, wir haben immer auf tollen erlaubten freien Plätzen an Seen oder anderen tollen Plätzen gestanden, haben in Supermärkten eingekauft und und selbst versorgt und viel gegrillt.
Diese Kosten beziehen sich auf unser nun fast 30 Jahre altes Mobil. Bis vor 5 Jahren waren die Unterhaltskosten weitaus geringer, selten mal Reparaturen, keine Schweißarbeiten, kaum Verschleißteile, da waren die Werkstattkosten weit unter 500 € im Jahr.
Bei den Steuern liegen wir natürlich ohne Schadstoffklasse in der höchsten Stufe, ein modernerer Motor kostet weit weniger als die Hälfte an Steuern.
Mit einem modernen Kastenwagen würde ich mal eher so, je nach Reiseverhalten, bei 6.000 Km im Jahr mit 2.500 bis 3.000 € in Jahr rechnen.
Aber, wie gesagt, alles hängt vom Reiseverhalten, den gefahrenen Kilometern, der Saison in der man fährt (Campingplätze kosten ausserhalb der Hochsaison/Ferien schon locker die Hälfte) usw ab, kann also individuell sehr abweichen.