Sizilien 2024, mit Zitronen gehandelt

Die großen Mittelmeer Inseln
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Liane
Beiträge: 913
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2017, 13:06
Wohnort: München

Re: Sizilien 2024, mit Zitronen gehandelt

#17 Ungelesener Beitrag von Liane »

Tolle Wortkreationen! :L

Danke fürs zeigen :)
Servus

Liane

Benutzeravatar
DirkS
Beiträge: 2199
Registriert: Mittwoch 14. Februar 2018, 13:08
Wohnort: Rheinstetten bei KA

Re: Sizilien 2024, mit Zitronen gehandelt

#18 Ungelesener Beitrag von DirkS »

Ich kenne Dich ja nicht persönlich, kenne aber welche die Dich kennen…🤣🤣
Darum gehts aber nicht… wie Du schreibst gefällt mir gut, wie Du reist ebenso…da erkenne ich Ähnlichkeiten…😎
Danke für das wunderbare Roadmovie…👍
Grüße, Dirk

#nos vemos en la carretera

Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1388
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sizilien 2024, mit Zitronen gehandelt

#19 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

Na, ich hoffe doch, das ich nicht nur für Menschen halbwegs verständlich rüberkomme, die mich auch analog kennen.

BildSizilien Toskana Morini 2024 001-001 by Michael, auf Flickr

Quattro: Agrigento Tal der Tempel

Nicht das der vorherige Tag so anstrengend war, aber heute gibt es wenig Kilometer, dafür viel Kultur. Sizilien musste ausser den Römern auch Griechen, Araber, Normannen und wahrscheinlich noch viele weitere Völker mehr oder weniger freiwillig beherbergen. Heute wollen wir uns mit den Hinterlassenschaften der Griechen beschäftigen, im Tal der Tempel https://livingagrigento.it/de_DE/Cultur ... kulturerbe

Sicherlich eine der Haupt Touristen Attraktionen auf Sizilien, aber Touristen sind ja immer die Anderen. In dem Fall lohnt es sich aber, meiner bescheidenen Meinung nach. War nicht so voll, das Gelände ist groß, da können sich die Menschen in Massen verlaufen. Der Haupteingang ist etwas unauffällig, die Beschilderung auch nicht so optimal, Eintritt und die Parkgebühren bewegen sich noch im Rahmen und strapazieren die Urlaubskasse kaum.

Einfach die paar Touristenbuden ignorieren, obwohl eine Mütze hätte ich mir lieber dort kaufen sollen. Apropos Hirn, bequeme Kleidung hatte ich in den Seitentaschen verstaut, die Kamera machte sich einen schönen Tag im Zelt. Aber Dank der Technik, liefert inzwischen auch ein billiges Mobiltelefon anständige Fotos, fürs Internetz reicht es.

Nach dem Eingang wird es erst was trümmerig, den Hintergrund liefert die Skyline von Agrigento, schon neu nicht sehr ansehnlich.

BildValle dei Templi Agrigento-007 by Michael, auf Flickr

Nach dem AT-AT also von diesen Gebäuden nichts übrig gelassen hat, ruht sich auch sein Kumpel aus

BildValle dei Templi Agrigento-015 by Michael, auf Flickr

nach getaner Arbeit.

BildValle dei Templi Agrigento-021 by Michael, auf Flickr

Hatte ich schon erwähnt, das es sehr schönes Wetter war und die sole vom Himmel brannte, quasi vorgezogene Hundstage.

BildValle dei Templi Agrigento-023 by Michael, auf Flickr

Gut gebaute Tempel und anderer abgegriffene Kunstwerke gab es auch.

BildValle dei Templi Agrigento-026 by Michael, auf Flickr

Für die Tempel nur beste Lage.

BildValle dei Templi Agrigento-032 by Michael, auf Flickr

Auch die Nebengebäude mit unverbaubarer Aussicht.

BildValle dei Templi Agrigento-037 by Michael, auf Flickr

Und bunte, schattenreiche Gärten, eher neuzeitlich.

BildValle dei Templi Agrigento-048 by Michael, auf Flickr

Mehr altes Gemäuer: https://www.flickr.com/photos/stollenve ... 318844201/

Wie schon geschrieben, kann man durchaus machen, möglichst bei bedecktem Himmel, Sonnenbrand auf dem Schädel ist unangenehm.

Inzwischen hatte sich meine Morini mit einer Finnin angefreundet, a long way down.

BildSizilien Toskana Morini 2024 006-005 by Michael, auf Flickr

Auf dem Rückweg noch was Verpflegung gekauft. Bitte nicht mit den Plastik Handwägelchen aus dem supermercato gehen, führt zu einer panischen Kassiererin. Scheinbar wurden diese häufig "versehentlich" ins Auto mit verladen.

Camping und Strand liegen exakt 2 Minuten entfernt, wird für einen kleinen Ausflug ins mare nostrum genutzt, das sich reichlich aufgewühlt gab.

BildSizilien Toskana Morini 2024 006-006 by Michael, auf Flickr

Kaum wieder am Zelt, kann ich eine Einladung zu Tee und Gebäck der Schweizerin von gegenüber nicht ausschlagen. Mit ihrem panamesischen Mann war sie surftechnisch schon reichlich rumgekommen, u.a. drei Jahre in Neuseeland gelebt, womit der Gesprächsstoff schon lang gewebt wurde. Danach was leckereres gebrutzelt und Sundowner am Strand im leichten Fliessleibchen, fast wie Urlaub.

BildSizilien Toskana Morini 2024 006-008 by Michael, auf Flickr

Benutzeravatar
Schippy
Beiträge: 9439
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:14

Re: Sizilien 2024, mit Zitronen gehandelt

#20 Ungelesener Beitrag von Schippy »

Fast wie Urlaub, ja so sieht es fast aus 8-)
:L :L
Grüßle
Herbert aka Schippy

----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung, aber nicht das Recht auf eigene Fakten.
(gehört im Podcast Lanz/Precht)

Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1388
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sizilien 2024, mit Zitronen gehandelt

#21 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

BildSizilien Toskana Morini 2024 001-001 by Michael, auf Flickr

Cinque: Agrigento Scopello

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-004 Agrigento Scopello by Michael, auf Flickr

Noch schnell einen Tee, einpacken und dann das Weite suchen, obwohl, an so einer strandnahen "Unterkunft" könnte man es auch länger aushalten. Es geht wieder zurück in den Nord/Westen, also keine Rundreise, eher eine Fahrt ins Blaue.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-005 by Michael, auf Flickr

Und wenn es schon auf dem Weg liegt, die Treppe der Türken https://livingagrigento.it/de_DE/Natura ... er-Türken), kann man auch begehen und zum Strand runter laufen, aber nicht in Mopedklamotten.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-007 by Michael, auf Flickr

Nach Siculiana

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-008 by Michael, auf Flickr

verlasse ich die Küste und biege ins kurvenreiche Inland ab, auf anständigen Strassen.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-009 by Michael, auf Flickr

An begrünten Hügeln vorbei,

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-010 by Michael, auf Flickr

an guten Zeichen

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-011 by Michael, auf Flickr

und Agrarkunst.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-012 by Michael, auf Flickr

Ein Treffen der Gegensätze, Im Vordergrund feiner Asphalt, im Rücken Schotter. Ich wähle ausnahmsweise dann doch das runde Schwarze.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-013 by Michael, auf Flickr

Gute Wahl und Danke für die Blumen,

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-015 by Michael, auf Flickr

und Panoramen.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-016 by Michael, auf Flickr

Zeit für eine Pause, Madonna della Rocca klang verlockend, aber hier scheint den Italienern der Vorrat an schönen Kirchen ausgegangen zu sein.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-017 by Michael, auf Flickr

Wenigstens ein bunter Schattenplatz für den Untersatz und Fahrzeugführer.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-018 by Michael, auf Flickr

Und natürlich bietet sich nur ein paar Kilometer weiter in Alessandria della Rocca ein deutlich schönerer Pausenort im dörflichen Garten,

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-021 by Michael, auf Flickr

der aber etwas Pflege nötig hätte, die Aussicht bedarf aber keiner Pflege.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-019 by Michael, auf Flickr

Eine Gedenktafel fü einen ermordeten Jugendlichen https://agrigento.gds.it/articoli/crona ... 426929900/

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-020 by Michael, auf Flickr

Weiter mit erfreulicheren Tätigkeiten.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-024 by Michael, auf Flickr

Ein paar Kilometer weiter biege ich in Bivona links ab, um schnell an Höhe zu gewinnen um den Parco dei Sicani https://www.sicanians.com/de/sicani-mou ... ark-sicily zu durchqueren.

Leider verpasse ich dadurch einen geplanten Wegpunkt, der nur ein paar Kilometer weiter gewesen wäre.

https://www.visitsicily.info/en/andromeda-theatre/

Erst schön durch Eichenwälder, dann wird der Asphalt zu Beton, um sich kurz danach zu verschottern. Irgendwas scheint da mal gestanden zu haben, womit die Einheimischen wohl nicht ganz einverstanden waren.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-025 by Michael, auf Flickr

Um nicht gegen einheimischen Traditionen zu verstossen, fahre ich weiter,

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-026 by Michael, auf Flickr

was sich lohnt,

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-027 by Michael, auf Flickr

das Passt.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-029 by Michael, auf Flickr

Irgendwann hat mich eine befestigte Strasse wieder, deren Qualität aber etwas zu wünschen lässt.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-031 by Michael, auf Flickr

Palazzo Adriano kommt in Sicht, unter Filmliebhabern nicht unbekannt.

Cinema Paradiso https://www.imdb.com/title/tt0095765/

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-032 by Michael, auf Flickr

Und auch diesmal fragt man sich, warum liegt hier eigentlich Schotter?

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-033 by Michael, auf Flickr

Das verrät mir schnell der Dorf Sheriff, ich sollte doch bitte nicht hier parken. Kein Problem, bin gleich wieder weg aus dem Western.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-034 by Michael, auf Flickr

Mit Western war ich fast richtig, wie mir zwei nette Mitglieder der anwesenden Filmcrew im Smalltalk verraten. Der ca. tausendste Film über Giuseppe Garibaldi https://www.dhm.de/lemo/biografie/giuseppe-garibaldi wird hier gedreht. Wünschen mir noch eine schöne Weiterfahrt, ich nehme einen Schluck

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-036 by Michael, auf Flickr

und reite aus der Stadt.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-037 by Michael, auf Flickr

Der Strassenbelag ist mir zu gut und biege links ab, wo ich nicht der einzige Esel bin.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-039 by Michael, auf Flickr

Schotter in Sicht

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-040 by Michael, auf Flickr

Ende des Schotters

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-041 by Michael, auf Flickr

Aber kein Spaßende.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-042 by Michael, auf Flickr

Chiusa Sclafani oder Bisacqino, kann mich garnicht entscheiden.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-043 by Michael, auf Flickr

Etwas weiter, die Landschaft wird weiträumiger, die Wolken schleierhafter.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-045 by Michael, auf Flickr

Die Felder werden abgeerntet,

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-047 by Michael, auf Flickr

und Wasser weniger.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-048 by Michael, auf Flickr

Bei mir wird das Wasser eher mehr, anscheinend ist Sonnencreme ins rechte Auge gekommen, das läuft und tut weh, echt unangenehm. Und natürlich habe ich ausnahmsweise kein Wasser an Bord..... Trotzdem wird ein Auge auf schöne Motive geworfen,

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-049 by Michael, auf Flickr

was sich schnell rächt, weil sich tausende Minifliegen für alle vorhandenen Körperöffnungen begeistern. Leicht genervt, weil das nächste Dorf noch reichlich weit entfernt liegt, irgendwo hinter dem Hügel.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-050 by Michael, auf Flickr

In Alcamo wird der nächste supermercato gestürmt, zwei Wasserflaschen erworben und im Parkdeck das Auge geflutet. Ein netter Italiener erklärt dem augenscheinlich verhaltensgestörten tedesco, das es dort auch ein WC mit fliessenden Wasser gibt. Grazie. Nach zehnminütiger Behandlung stellt sich eine Besserung ein. Etwas vom geplanten Weg abgekommen, überlege ich, ob es sich angesichts der fortgeschrittenen Tageszeit noch lohnt, ein wenig Kultur zu besuchen

Segasta, Tempel, Theater und so.

https://www2.regione.sicilia.it/benicul ... sta_A4.pdf

Liegt sowieso am Weg, mal schauen, was das Auge macht, macht sich gut. Der freundliche Parkplatzwächter meint, Zeit reicht noch, gibt mir einen Schattenplatz und ich schlüpfe in was bequemeres. Just in Time erreiche ich den Bus, ja, das Theater liegt auf einem Hügel, wo sonst.

Heute mit besten Blick auf die autostrada.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-051 by Michael, auf Flickr

Aber trotzdem faszinierend, das sich schon vor tausenden Jahren hier die Besucher ihre Hinterteile platt gesessen haben.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-052 by Michael, auf Flickr

Ok, die Aussicht ist wirklich nicht schlecht, wenn auch die Bühne ein Opfer der Zeit wurde.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-053 by Michael, auf Flickr

Bergab kann man einen Wanderweg nehmen, mit Sicht auf den Tempel.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-056 by Michael, auf Flickr

Dieser befindet sich, genau, auch auf einem Hügel. Nach kurzer Überlegung werden dann diese Höhenmeter vernichtet und dem Gott der Kondition ein Opfer gebracht.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-057 by Michael, auf Flickr

ein blutiges.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-058 by Michael, auf Flickr

Noch ein Päuschen auf der Banke,

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-059 by Michael, auf Flickr

dann Endspurt, das parken ist kostenlos, eine kleine Spende lehnt der Parkwächter dankend ab. Schon nett da.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-060 by Michael, auf Flickr

Bin mir nicht ganz sicher, wo lang.

BildSizilien Toskana Morini 2024 007-061 by Michael, auf Flickr

Der Track folgt einem Schotterweg, na dann. Dann vergesse ich in der Euphorie, das mein Augenlicht wieder hergestellt ist, das ich nicht auf der KTM sitze und die Morini erreicht die maximale Schräglage. Blöd, um sie wieder auf die Räder stellen zu können, müsste ich die Lage mit reichlich Kratzern und anderen Schäden verändern. War ja nicht weit, ich schlendere also zur Strasse zurück. auf der anderen Seite ist eine Metzgerei, leider nur am Wochenende auf. Da kommt aus dem Feldweg eine alte A Klasse angetuckert. Ich erkläre die Situation, kein Problem, mein neuer Freund entschuldigt sich noch für den Zustand seines Autos, Arbeitsgerät vom Waldarbeiter halt, und wir machen uns an die Bergung. Gepäck abgebaut und schon steht sie wieder auf zwei Rädern. Irgendwas annehmen möchte er nicht, fährt die 200 m rückwärts und wartet unauffällig, bis ich wieder halbwegs festen Boden erreiche. Grazie mille.

Aber auch der feste Boden wird bald wieder lose und ändert sich erst mit der Abenddämmerung in Balata di Baida. Von da in Dunkelheit bis zum Campingplatz in Scopello. https://www.agricampeggioscopello.it/index_eng.html

Der Campingplatz Angestellte war noch auf, hatte ihn aber fast übersehen, dunkle Kleidung, afrikanische Herkunft, Dunkelheit, stell es dir vor. Doch ziemlich aufregend der heutige Tag, die zweite Wasserflasche wird entleert, danach das Zelt aufgestellt und gefüllt.

Bei Tag

BildSizilien Toskana Morini 2024 008-025 by Michael, auf Flickr
Dateianhänge
Sizilien Toskana 007 Agrigento Scopello 001.GPX.zip
(102.92 KiB) 41-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1388
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sizilien 2024, mit Zitronen gehandelt

#22 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

BildSizilien Toskana Morini 2024 001-001 by Michael, auf Flickr

Sei: Scopello Erice San Vito lo Capo

BildSizilien Toskana Morini 2024 008-004 Scopello Enrice San Vito lo Capo by Michael, auf Flickr

Wetter soll bewölkt werden, unter Umständen sogar etwas feucht von oben. Das freut die Sizilianer, mir ist es relativ egal, bleibe ich halt in der näheren Umgebung. Ungeplantes Ziel war Erice, das hoch oben auf einem Felssporn sehr weit sichtbar war. Aus unerfindlichen Gründen kein Foto von mir, wahrscheinlich weil die Fahrt dahin nicht sonderlich aufregend war.

So schaut's aus

erice.jpg
erice.jpg (297.34 KiB) 2082 mal betrachtet
© trabantos / Shutterstock


https://www.geo.de/reisen/22166-rtkl-er ... r-sizilien


Kein Problem mit dem Motorrad dort hinauf zu fahren, obwohl, für Menschen, die schon in den Bergen "Höhenschwierigkeiten" haben, werden bei der Auffahrt den freien Blick aufs Meer nicht wirklich geniessen können. Ob da die Seilbahn ab Trapani eine Alternative ist?

Der obere Parkplatz ist gut besucht, selbst die Zweirad Buchten sind fast vollständig belegt. So auch die Gassen mit Chinesen, Amerikanern, Japanern etc... In voller Montur war mir aber sowieso nicht nach einer langen Besichtigung bei T-Shirt/Shorts Temperatur.

So beschränkte ich mich auf den Kauf einer Eintrittskarte für den Dom im nebenstehenden Glockenturm.


BildSizilien Toskana Morini 2024 008-006 by Michael, auf Flickr


Eintritt für eine Kirche habe ich noch nie bezahlt, aber irgendwie muss so ein Gebäude auch erhalten werden. In Italien gibt es übrigens keine Kirchensteuer, dafür werden 0,8 Prozent des Einkommens für soziale und kulturelle Zwecke nach Wahl entrichtet. Im Gegensatz zur spartanischen Aussenverzierung

BildSizilien Toskana Morini 2024 008-007 by Michael, auf Flickr

ist das Innere schon schick. Ich betrachte Kirchen als Architektur und da haben es die Katholiken schon drauf....

BildSizilien Toskana Morini 2024 008-008 by Michael, auf Flickr

mit Jesus als kleine Action Figur.

BildSizilien Toskana Morini 2024 008-011 by Michael, auf Flickr

und maurischen Einflüssen in der Deckengestaltung.

BildSizilien Toskana Morini 2024 008-012 by Michael, auf Flickr

Silberschmiede wurden durch die Kirche auch gut beschäftigt.

BildSizilien Toskana Morini 2024 008-013 by Michael, auf Flickr

Bleibe noch was auf der harten Bebankung sitzen und zünde eine Kerze an, schaden kann es ja nicht. Genug kulturt, ich wandel bis zur nächsten Kreuzung, biege auf die "Hauptstrasse" ein und gönne mir ein Eis in der Gelateria Liparoti. Äusserst lecker, ist nicht nur meine Meinung https://g.co/kgs/q5ZwYZB

Ein kurzen Stopp mit Blick auf das nächste Ziel.

BildSizilien Toskana Morini 2024 008-014 by Michael, auf Flickr

Der Strand in San Vito lo Capo soll ja Karibik Feeling vermitteln, nun ja.....Als Vordergrund für eine kleine Verpflegungspause ganz nett.

BildSizilien Toskana Morini 2024 008-018 by Michael, auf Flickr

Da fand ich die Strände auf der Hinfahrt schon schöner, auf jeden Fall wilder.

BildSizilien Toskana Morini 2024 008-019 by Michael, auf Flickr

oder, sieht nur so eintönig aus.

BildSizilien Toskana Morini 2024 008-016 by Michael, auf Flickr

Auf dem Rückweg im Hellen über die Strecke vom Vorabend.

BildSizilien Toskana Morini 2024 008-020 by Michael, auf Flickr

Im Western nichts Neues.

BildSizilien Toskana Morini 2024 008-021 by Michael, auf Flickr

Kurviges mit Blick auf Castellammare del Golfo

BildSizilien Toskana Morini 2024 008-022 by Michael, auf Flickr

Beistand von oben

BildSizilien Toskana Morini 2024 008-023 by Michael, auf Flickr

ist nicht so falsch.

BildSizilien Toskana Morini 2024 008-024 by Michael, auf Flickr

Das Wetter entwölkt sich, die Gelegenheit das typische Scopello Foto zu schießen.

BildSizilien Toskana Morini 2024 008-026 by Michael, auf Flickr

Vom Camping sind es nur fünf Minuten bis Scopello, ein hübsches Dorf mit reichlich Gelegenheiten zur Nahrungsaufnahme. Zufällig wurde noch ein Fest veranstaltet, Verköstigung der Weine und Produkte der Gegend, Italien vom Feinsten. Italienisch war auch der DJ, der neben "Plattenauflegen" seine anarchistische Literatur verkaufte, leben und leben lassen.

Nach ein paar Weinproben und Häppchen, stellte sich dann doch Hunger ein, der wurde in der Bar Nettuno bekämpft https://g.co/kgs/Y3H2fyH , erfolgreich. Als Vorspeise Caprese, ok, etwas einfallslos, aber die zwei faustgroßen Mozzarella mit feinen kleinen Tomaten, wären schon als Hauptspeise durchgegangen. Da war der nachfolgende Fisch nur noch eine Zugabe, aber eine leckere, die mit entsprechenden vino zum schwimmen gebracht wurde. Gut, das das Zelt nicht weit weg war.
.
Dateianhänge
Sizilien Toskana 008 Scopello Enrice San Vito lo Capo.GPX.zip
(181.06 KiB) 36-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1388
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sizilien 2024, mit Zitronen gehandelt

#23 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

BildSizilien Toskana Morini 2024 001-001 by Michael, auf Flickr

Otto: Scopello Agricampeggio Villa Gerace

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-004 Scopello Agricampeggio Villa Gerace by Michael, auf Flickr

Schon merkwürdig, seit Tagen unterwegs und noch keine Zitronenplantagen in Sicht, vielleicht wachsen die auch eher in Küstennähe und nicht in der Mitte der Insel. Dann sind die Chancen heute auch eher gering, denn es wird das Innere durchquert. An Castellammare del Golfo vorbei, wer will kann an einem Aussichtspunkt einen kurzen Blick auf die Bucht riskieren, ich mache da blau und schaue von was weiter weg.

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-005 by Michael, auf Flickr

Man durchquert eine eher ausgeblichene Gegend, wo in den Viehtränken anscheinend schon länger kein Blau gesehen wurde und die üblichen Strassenschilder, damit sich keiner über den nicht ganz optimalen Strassenbelag beschweren kann.

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-007 by Michael, auf Flickr

Es wird bergiger und damit wieder grüner, mit Kaktussen, Kakteen, egal.

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-008 by Michael, auf Flickr

und hübschen Kompositionen aus Bäumen, Hügeln und Bergen

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-010 by Michael, auf Flickr

oder den letzten Anzeichen von Wasser

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-011 by Michael, auf Flickr

oder ganz in bunt.

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-012 by Michael, auf Flickr

In San Cipirello ist die Hauptstrasse gesperrt, ich nehme die linke Umfahrung über feinsten, neuen Asphalt. Ja, auch über guten Strassenbelag kann ich mich erfreuen. Diese Freude ist aber nicht von Dauer, kurz darauf wird es schottrig,

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-013 by Michael, auf Flickr

und sogar mit einer kurzen Tunneldurchquerung. Wir befinden uns auf der Rückseite des Lago die Piana degli Albanesi, den wir ja am ersten Tag umfahren haben. Hier auf der Rückseite wird etwas Strom erzeugt. Das Gefälle erzeugt auch Serpentinen mit bunter Strassenbegrünung. Mal kein Foto und nur das Fahren geniessen. Auf der Höhe kommt wieder der Bosco della Ficuzza in Sicht.

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-015 by Michael, auf Flickr

Unvermutet kommt Technik in Sicht https://www.telespazio.com/it/business/ ... ace-centre, sehr kommunikativ.

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-016 by Michael, auf Flickr

Das Schottererlebnis im Bosco hatten wir ja schon, deswegen heute auf guter Strasse nach Corleone

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-017 by Michael, auf Flickr

die interessanten Felsen hätten einen Stopp verdient, das nächste Mal.

https://www.hitsicily.com/de/newsroom/e ... z-palermo/

Guter Strassenbelag, Felsen

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-018 by Michael, auf Flickr

begleiten mich zum Prizzi Stausee, wo dann auch aufgetankt wird.

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-019 by Michael, auf Flickr

Nach Lecara Friddi mache ich die Biege mit Hoffnung auf mehr Adventure

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-020 by Michael, auf Flickr

die auch schnell erfüllt wird, an dem Bahnhof wurde schon lang nicht mehr gehalten.

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-021 by Michael, auf Flickr

Ich folge der aufgegebenen Bahnlinie

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-021a by Michael, auf Flickr

was in der Gegend anscheinend nicht das einzige aufgegebene war.

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-022 by Michael, auf Flickr

Der Schäfer macht grosse Augen und sein Hund ein grosses Maul, ein Moto ist ihm da noch nie begegnet. Meine Augen wurden auch grösser, die neue Bahnlinie hat den alten Weg abgeschnitten.

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-023 by Michael, auf Flickr

Aber nach kurzen Suche finde ich eine Unterführung, nach der es wieder festeren Untergrund gibt.

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-024 by Michael, auf Flickr

In Alia, hatte erst Alta gelesen und auf Höhe gehofft, was aber auch zutraf. Es wird gepaust, mit Kunst und einer erfrischenden Brise. Hatte ich schon erwähnt, das es warm war?

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-025 by Michael, auf Flickr

Frisch gestärkt durch das warme Herz von Sizilien

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-026 by Michael, auf Flickr

auf Nebenstrecken

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-028 by Michael, auf Flickr

aber nie neben der Strecke.

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-029 by Michael, auf Flickr

Hinter Resuttano

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-030 by Michael, auf Flickr

biege ich in diesen namenlosen bzw. unlesbaren Weg ein

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-031 by Michael, auf Flickr

zur Portella dell Inferno

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-032 by Michael, auf Flickr

deren Namen mir damals nicht bekannt war, aber durchaus seine Berechtigung hatte. Erst noch halbwegs gut, wandelte sich die Strecke in ein grobkörniges Etwas,

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-033 by Michael, auf Flickr

das man besser zügig durchqueren sollte, mit wenig Pausen

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-034 by Michael, auf Flickr

oder erst anhalten, wenn es wieder besser wird.

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-035 by Michael, auf Flickr

Rastlos glücklich, windet sich die weitere Strecke an der fast wasserlosen Schlucht, durch Schilfgewächs und leicht verfallende Brückchen lang.

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-036 by Michael, auf Flickr

Kann ich die Strecke empfehlen?. Auf jeden Fall. Enden tut sie im Tal des Imera Meridionale, den längsten Fluss auf Sizilien. Ein malerisches Tal, wenn man von der Autobahn absieht, aber auch Sizilianer wollen ja schnell irgendwo hinkommen. Zwischen zwei Autobahnunterquerungen fasse ich Wasser in Villarosa.

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-037 by Michael, auf Flickr

Vorbei an Bauminseln im Getreidemeer

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-038 by Michael, auf Flickr

lasse ich Enna https://sizilien.viva-italia.it/Orte/Enna.php unbemerkt links liegen, obwohl es Zeit für eine Unterkunft wäre, eine Schande, nächstes Mal.

Die Landschaft verwandelt sich in ein mittelgebirgiges grünes Kurvenlabyrinth. An einem Abzweig huscht ein Schild zu einem Agritourismo vorbei. Ich gehe in die Eisen und folge dem Schild, ziemlich lange, bis der nächste Hinweis kommt. Links ab, ein grosses Anwesen mit einem grossen, verschlossenen Tor, mal klingeln. Kurz darauf kommt der Besitzer, ich frage, ob ich mich hier gegen Geld kurzfristig niederlassen kann. In bestem Deutsch kommt zurück, naturalmente.

Es ist kurz vor 19.00 Uhr, Essenszeit. Also schnell der olfaktorischen aufälligen Kleidung entledigen, duschen und dinieren , das hatte ich mir verdient.

BildSizilien Toskana Morini 2024 009-039 by Michael, auf Flickr

Ein Glücksgriff https://www.agrigerace.com

Danach im Halbdunkel das Zelt aufgebaut, die 280 km rekapituliert, Sizilien leistet, ich bald darauf nichts mehr.
.
Dateianhänge
Sizilien Toskana 009 Scopello Agricampeggio Villa Gerace 001.GPX.zip
(105.13 KiB) 35-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
on any sunday
Beiträge: 1388
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 10:34
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sizilien 2024, mit Zitronen gehandelt

#24 Ungelesener Beitrag von on any sunday »

So ein wirklicher Ruhetag soll ja erholsam sein, probieren wir es aus, es gibt dafür schlechtere Orte als die Villa Gerace. Nach dem Frühstück, na, sieht lecker aus, oder? Tee kommt noch,

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-005 by Michael, auf Flickr

unterhalte ich mich mit meinen Schweizer Wohnmobil Nachbarn, die mit Pedelecs die Gegend unsicher machen. Danach wird an der Elektronik rumgespielt, bis wichtigere Sachen meine Aufmerksamkeit erfordern.

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-006 by Michael, auf Flickr

So wird der Tag vertrödelt, die Morini ein wenig inspiziert, Katzen, die auf Sonnensegeln rumspielen beobachtet,

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-007 by Michael, auf Flickr

leider gerade in der Bar aka Katzenkinderstube verschwunden. Apropos Fütterung.

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-008 by Michael, auf Flickr

Gut genährt, u.a. noch was die Sterne gezählt, machte müde.

BildSizilien Toskana Morini 2024 001-001 by Michael, auf Flickr

Nove: Agricampeggio Villa Gerace Siracusa

Der nächste Morgen, es wird gezahlt, im wahrsten Sinne preiswert. Nach dem ich alles verstaut hatte, konnte ich dem Frühstück doch nicht widerstehen und habe noch was mit dem Besitzer gequatscht. Von den Katzen verabschiedet

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-009 by Michael, auf Flickr

Auf das Fahrzeug gestiegen, Knopf gedrückt, doch ausser dem Anlasser sprang nichts an, ein leichter Benzingeruch machte sich bemerkbar und die Morini hatte unter sich gemacht. Ungut. Irgendwas in der Nähe der Benzinpumpe schien undicht zu sein.

Die vordere Sitzbank hatte ich noch nie ab, mit einem Schraubenschlüssel kam man nicht dran, eine Nuss bräuchte man. Ein gut geführter Bauernhof hatte natürlich auch sowas im Angebot. Zum Glück war nur der Leitungsschnellverschluss ein Opfer der sizilianischen Strassen geworden und hatte sich wohl gerade bis zur Unterkunft geschleppt. Mit dem Stutzen der Pumpe wieder vereint, war das Problem erledigt.

Die geplante Strecke war nach einem Tipp leider gesperrt, so machte ich mich etwas betrübt, wie das Wetter, auf einen kleinen Umweg.

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-010 by Michael, auf Flickr

In Piazza Armerina

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-011 by Michael, auf Flickr

wurde getankt und eine unfreiwillige Stadtrundfahrt unternommen, schien kulturell interessant https://sizilien.viva-italia.it/Orte/Pi ... merina.php, aber nicht zu der frühen Tageszeit.

Der Kulturbeitrag des heutigen Tages sollte Ragusa werden, bei Mazzarino links ab,

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-012 by Michael, auf Flickr

befuhr ich eher agarkultur geprägtes Land, mit entsprechenden Wegen, verfolgt von schwarzen Wolken.

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-013 by Michael, auf Flickr

Scheinbar konnte der Ertrag nicht jeden Agrarökonom ernähren,

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-014 by Michael, auf Flickr

das ideale Gebiet für eine Rallye.

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-015 by Michael, auf Flickr

Weiter durch eine etwas seltsame, dicht besiedelte Landschaft, die durchzogen ist mit Rippen, auf deren Höhen sich Dörfer angesiedelt haben. So geht es über Niscemi und Santo Pietro rauf und runter. Kurz vor Ragusa hat man die Kunst der Trockenmauern entdeckt,

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-018 by Michael, auf Flickr

die mich bis Ragusa begleiten. Dort parke ich die Morini vor der Cattedrale di San Giovanni Battista

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-019 by Michael, auf Flickr

und nehme auf einer Bank platz, um mich zu orientieren und etwas zu trinken. Leider hatte ich übersehen, das sich genau hinter meinem Rücken eine Polizeistation befindet. Dauert nicht lange, bis mich ein Bewohner der selbigen bittet, mein Moped doch an den dafür vorgesehen Platz zu parken. Ragusa ist schon ansehnlich https://sizilien.viva-italia.it/Orte/Ragusa.php und für barocke Menschen sicherlich einen längeren Aufenthalt wert. Nächstes Mal.

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-020 by Michael, auf Flickr

Ich begnüge mich mit mit einem kurzen Besuch, Dom San Giorgio. Ganz schön verzwickt dort hin zu kommen.

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-021 by Michael, auf Flickr

Während ich eine Schauer abwarte, verwerfe ich den Plan sofort Richtung Norden zu fahren, statt dessen eher nordöstlich ans Meer nach Siracusa.

Also tschüss Ragusa,

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-022 by Michael, auf Flickr

kurz dahinter durchquert man Modica https://sizilien.viva-italia.it/Orte/Modica.php, wäre auch einen Stopp wert. Wert wäre es auch gewesen, sich fünf Minuten mehr Zeit für die Streckenplanung nach Siracusa zu nehmen, durch das gebirgige Inland wäre es eindeutig schöner gewesen. Aber wenigstens hatte ich mir den Campingplatz Rinaura eingespeichert.

https://www.google.com/travel/hotels/s/ ... wpqBAopcV9

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-038 by Michael, auf Flickr

Platz mit Aussicht, schon etwas älter, Hundebesitzer dürften einen schweren Stand haben, jede Menge Katzen. Abends wird der Platz abgeschlossen, ein Schlüssel wird ausgehändigt, ein Plan mit den Sehenswürdigkeiten auch, bis nach Siracusa sind es so 5 Kilometer.

Schnell frischgemacht und in den leichten Fahranzug geschlüpft. Zuerst wollte ich mir olle Steine im archäologische Park Neapolis angucken. https://sizilien.viva-italia.it/Ausgrab ... apolis.php

Eigentlich zu spät, aber da war wohl sowas wie Tag der offenen Tür bzw. erweiterte Öffnungszeiten. Was allerdings dazu führte, das u.a. sich jede Menge Schulklassen durch die Eingänge zwängten. Das war dann doch zuviel.

Ab auf die Halbinsel Ortigia https://sizilien.viva-italia.it/Orte/Syrakus.php

Der Dom, nur kurz reingeschaut wegen Toresschluss, sah sehr rustikal aus, als ob er in einen griechischen Tempel gebaut wurde.

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-023 by Michael, auf Flickr

sein Platz

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-026 by Michael, auf Flickr

seine Tänzer

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-029 by Michael, auf Flickr

ziemlich dicht am Meer gebaut

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-030 by Michael, auf Flickr

Die Katzenkommune wird von der Stadt versorgt, bitte nicht füttern.

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-033 by Michael, auf Flickr

Die Festung ist dicht.

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-034 by Michael, auf Flickr

Der olle Ikarus

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-035 by Michael, auf Flickr

Irgendwo steht da auch noch ein Archimedes rum. Der hätte nach dem kleine Stadtrundgang sicher auch Hunger. Die Auswahl ist groß, groß dürfte auch die Wahrscheinlichkeit sein, das man eine schlechte Wahl trifft, bin ja nicht der einzige Tourist hier. Also suche ich mir etwas abseits in den Gassen und hatte Glück.

Trattoria La Pigna, https://www.tripadvisor.de/Restaurant_R ... icily.html

Wohl genährt steht auch noch die Morini am Diana Brunnen.

BildSizilien Toskana Morini 2024 010-037 by Michael, auf Flickr

Noch was fürs Frühstück besorgen, gar nicht so einfach im Dunkeln den Campingplatz zu finden, trotz GPS. Tor aufschliessen, abschliessen, Flasche auf, austrinken, Zelt auf, zu, einschlafen.
Dateianhänge
Sizilien Toskana 010 Agricampeggio Villa Gerace Siracusa 001.GPX.zip
(72.42 KiB) 30-mal heruntergeladen

Antworten

Zurück zu „Korsika, Sardinien, Sizilien“