Seite 3 von 12

Re: 2025 Mai ... bis ML durch Italien

Verfasst: Samstag 17. Mai 2025, 22:52
von maxmoto
Danke Schippy.
Hab ich gar nicht erwähnt: Liane hat den Umfall praktisch völlig unbeschadet überstanden und ich musste nur ein paar Minuten pausieren, ne Zigarette (halb) rauchen, das Krönchen richten, dass es unterm Helm nicht drückt und dann halt schaumgebremst weiterfahren.
Ich hoffe, es wird in meiner Beschreibung deutlich. Wenn da einer nen Fehler gemacht hat, dann ich.

Maxmoto

Re: 2025 Mai ... bis ML durch Italien

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2025, 07:10
von Schippy
Fehler sind bei solchen Sachen nicht das Wichtigste.

Re: 2025 Mai ... bis ML durch Italien

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2025, 18:07
von thund3rbird
Die Bilder mal wieder :L :L :L
Der Umfaller: ja blöd. Grad, wenn man nicht das Messer zwischen den Zähnen hat,passiert so was(blödes) .

Wichtig ist doch: niemandem was passiert.

Re: 2025 Mai ... bis ML durch Italien

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2025, 19:04
von Vanmel
Hi Ihr Zwei,
schön das Euch und auch dem Moped nichts passiert ist. DD Ruckzuck ist mal ein Brems- oder Kupplungshebel dahin.
Aber ihr habt das ja gut gemeistert und die Tour war ja trotzdem schön, das sieht man ja an den Bildern. :L

Viele Grüße von den Rodgaunern

Berthold & Jutta

Re: 2025 Mai ... bis ML durch Italien

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2025, 19:59
von maxmoto
Sonntag am 18.05.2025
Es schaut nicht nach unserem Wetter aus.
Gerade im Süden des Sees mit so unglaublich pittoresquen Dörfern wie Panicale oder Paciano oder oder oder wird’s ziemlich feucht.
Da sollte es heute zum Abschluss hingehen. Aber wir sind ja flexibel.
In nordöstlicher Richtung wird es trocken bleiben.
Also „Gubbio“ als Ziel eingegeben. Eine der kleinen Städte die bei uns das Prädikat „sehenswert“ tragen.
Die Hauptstrecke dahin ist gesperrt. Macht ja nix. Fahr’n wir nach Kompass und kommen über „Montone“, „Pietralunga“, „Vallecchio“.
Aber auch da kommt man ca. 8 KM vor Gubbio auf die Hauptstraße.
Uniformierte. Hauptstraße gesperrt wegen eines Radrennens (ach ja, wir sind ja in Italien).
Wir können warten (voraussichtlich 3 Stunden) oder zurückfahren.
Wir fahren zurück, sehen dass es in absehbarer Zeit über / um den Trasimenosee regnen wird.
Also „nach Hause“, besser in unser Dorf (Passignano). Da holen wir das nach, was wir in Gubbio auch gemacht hätten. Wir gehen was essen; finden eine nette Osteria. Außer der umfangreichen Karte bieten sie heute auch Porchetta an. Super! Eine Portion für uns beide und einen gemischten Salat.
Perfekt; sitzen wir doch unter einem großen Schirm als der Himmel seine Schleusen öffnet.
Im Trokenem essen wir genüsslich auf und spazieren dann, auch im Trockenem (weil der Regen vorbei ist) in die nächst Gelateria auf Espressi und Gelati.
Mei, geht’s uns guad.
Liane beschließt zum WoMo zu laufen und knipst mich noch beim Vorbeifahren „unserer“ Osteria.
Am WoMo stelle ich fest, dass Lianes Nachtgewand pitschnass an der Wäscheleine hängt; ich wringe es auf und hänge es an unseren „Spezialtrocknungapparat“.
Ich ziehe mir die Mopedklamotten aus als es wieder anfängt zu regnen. Ich beeile mich und schaffe es halbwegs trocken ins WoMo. Deckenventilator an (Luft nach außen) und erst mal ne halbe Zigarette rauchen.
In dem Moment in dem ich die Zigarette abschneide kommt Liane patschnass auch schon.

Für morgen haben wir vor, weiter in den Süden zu fahren. Basilikata. Wir haben da nen Campingplatz bei Matera gefunden. Mal schau’n wie’s weiter geht.

Bilders:
Erst mal eins für'n Chris.
Bild

Unterwegs
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Passignano am Trasimenischen See
Ein See ohne Steg ist möglich, aber sinnlos
Bild

Kunscht im See
Bild

Steg mit Blumen
Bild

Ein kleiner Markt vor der Gelateria
Bild

Floristisch untermalter Ausblick beim Porchetta-Essen auf den See
Bild

Liane knipste "unsere Osteria", als just in dem Moment ein rücksichtsloser Mopedfahrer durch's Bild fuhr.
Bild

Liane knipst und macht mich drauf aufmerksam. Zwangsläufig fällt mir "Jungbluth" ein und die Erkenntnis, dass sich Mopedfahrer und ihre Sozias nicht über einen Kamm scheren lassen. ;)
Bild


ML

Re: 2025 Mai ... bis ML durch Italien

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2025, 20:11
von qtreiber
Ich freue mich vor allem, dass euch nichts passiert ist und ihr gemeinsam euren Urlaub und die Zeit genießen könnt!

Den Zacken, Umfaller mit Sozia, habe ich auch in der Krone! Blaue Flecken und leichte Prellungen melden sich meist erst am zweiten oder dritten Tag der Ursache etwas deutlicher.

Samstags demnächst noch mehr konzentrieren! ;)

Gute Zeit!

Re: 2025 Mai ... bis ML durch Italien

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2025, 20:31
von maxmoto
Samstags demnächst noch mehr konzentrieren!
Da haste sicher Recht. Wobei das letztlich für alle 7 Tage der Woche gilt.
(Möglicherweise in Great Britain 8 Tage; wenn ich an eight days a week von den Beatles denke).
Wenn ich so in mich gehe (meistens nix los) fällt mir auf, dass ich beim gemütlichen Cruisen weniger "bewusst fahre" als bei etwas flotterer Gangart. Da mir jedoch das gemütliche Cruisen immer besser gefällt, werde ich wohl an mir arbeiten müssen.
Arbeiten - noch dazu an mir - wird mir als Rentner schwer fallen. Aber da muss ich durch.
Gruß
Max

Re: 2025 Mai ... bis ML durch Italien

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2025, 22:25
von Dr. Doolittle
maxmoto hat geschrieben: Sonntag 18. Mai 2025, 19:59 Für morgen haben wir vor, weiter in den Süden zu fahren. Basilikata. Wir haben da nen Campingplatz bei Matera gefunden.
Hoffentlich nicht den: https://maps.app.goo.gl/ggHE3fxY6cUVsDGo6
... weil den kann ich gar nicht empfehlen.