Seite 3 von 4
Re: Polen 2025
Verfasst: Mittwoch 27. August 2025, 18:12
von ThomasD
Tag 11 – 14: Mazury / Masuren
Nach dem ganzen Städte- und Sehenswürdigkeiten-Hopping verbunden mit viel Fahrerei brauchte ich etwas Ruhe. Über Maps den Campingplatz Nove Guty 60 am Śniardwy / Spirdingsee rausgesucht: Volltreffer. Kleiner, nicht parzellierter Platz mit deutschsprachiger Chefin. Eigener Strandabschnitt, alles tip-top und sauber.
Im Prinzip habe ich die 4 Tage nix anderes gemacht, als mich morgens in den Schatten an den See zu setzen und zu lesen. Mittags dann mit dem Rad in eine der umliegenden Gaststätten lecker polnisch essen, zurück, wieder lesen und abends dann den wunderschönen Sonnenuntergang gucken. Und ab und an was mit den deutschen Campern quatschen. Und zwischendurch mal die Füße in den See stellen. Bloß kein Stress
Gebucht hatte ich bis Samstag, da der Freitag in Polen Feiertag ist. Und das machte sich deutlich bemerkbar. Klar: Langes Wochenende und alles macht sich auf. Spaß hat das dann auf dem Platz leider keinen mehr gemacht. Einfach zu eng und absolute Überbelegung. Ich freute mich denn auch, dass es Samstag früh weiterging und es war auch genug mit der Rumgammelei.
Re: Polen 2025
Verfasst: Mittwoch 27. August 2025, 20:15
von maddinseins
Ein geiler Reisebericht!
So abisserl was davon wollten wir letztes Jahr auch machen mit Auto und Eriba Touring. Am ersten Tag Motorschaden in Polen und ab da mußte improvisiert werden.
Wir haben gelernt:
es gibt keinen Leihwagen mit Anhängerkupplung
die Schutzbriefe beziehen sich zunächst mal nur auf den PkW
die Hilfsbereitschaft der polnischen Verkehrsteilnehmer ist ausbaufähig
Wir werden nochmal einen Versuch mit Polen unternehmen, ich glaube da versteckt sich unglaublich viel Kultur.
Danke fürs Bericht teilen!
Maddin
Re: Polen 2025
Verfasst: Mittwoch 27. August 2025, 21:10
von ThomasD
maddinseins hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. August 2025, 20:15
Wir werden nochmal einen Versuch mit Polen unternehmen, ich glaube da versteckt sich unglaublich viel Kultur.
Macht das. Ich bin immer noch geflasht von den 3 Wochen

Re: Polen 2025
Verfasst: Mittwoch 27. August 2025, 21:20
von ThomasD
Re: Polen 2025
Verfasst: Donnerstag 28. August 2025, 20:17
von ThomasD
Re: Polen 2025
Verfasst: Donnerstag 28. August 2025, 20:21
von ThomasD
Re: Polen 2025
Verfasst: Freitag 29. August 2025, 15:28
von ThomasD
Am Tag 17 war ich irgendwie platt und bin erst spät in die Stadt aufgebrochen. Ohne Kamera, da es bedeckt war. Die Vorhersage für morgen war besser, dann werden die Fotos nachgeholt.
Radfahren in Posen ist nicht ganz so schön wie in Breslau oder Warschau. In der Innenstadt ja, aber die Außenbezirke sind etwas nervig.
Also den Tag verbimmelt, rumgelümmelt und ein bisschen Sightseeing gemacht. Ne Kleinigkeit polnisches Fastfood gegessen: Selbstgemachte und mit Speck angebratene Nudeln mit Sauerkraut. Gegen 17 Uhr wieder im Hotel gewesen. Dessen Küche soll zwar gut sein, aber eher nach dem Motto: Teller halb voll, dafür doppelt so teuer. Nein danke.
Auf Maps tatsächlich im Außenbezirk ums Eck ein polnisches Schnellrestaurant gefunden, nix wie hin. Wieder Volltreffer: Günstig, herzhaft, reichlich. Warum nur gibt es sowas in Deutschland nicht? Kantinenfraß kannste in aller Regel vergessen und die Frittenbuden bieten nur noch Convenience Food, Fertigsoßen und Schnitzel aus der Fritteuse. Industriefraß. Aber selbstgemachte Hausmannskost mit echtem Kartoffelpüree oder Klößen – nix Tüte. Pirogi, frisch gerollt, gefüllt und gekocht – nix Ravioli. Fehlanzeige. Ich habe den ganzen Urlaub nur polnisch gegessen – Döner, Pizza und Konsorten gibt es zwar auch in Polen. Aber wozu, wenn man hier so gut, günstig und wirklich lecker lokal essen kann.
So – jetzt aber mal aus Tag 18 Bilder von der Altstadt, dem großartigen Marktplatz und prächtigen Kirchen. Als Mittagssnack gab es diesesmal süße Pirogi: 5 x gefüllt mit Frischkäse und Blaubeeren und 5 x mit aufgeschäumten Himbeeren. Leckerst!

Re: Polen 2025
Verfasst: Freitag 29. August 2025, 15:30
von ThomasD
Tag 19 und 20 – Rückreise
Zurück waren es 830 km, die ich mir wie bereits auf der Anreise auf 2 Tage aufgeteilt habe. Ziel des ersten Tages war ein Waldparkplatz Nähe Hannover, den ich über Park4Night ausgemacht hatte. Bereits gegen 16 Uhr nach einem dicken Stau vor Hannover kam ich dort an.
Des Abends kam noch ein ein holländischen WoMo und am Morgen entdeckte ich noch ein kleines französisches Auto, dessen Inhaber im Zelt schlief.
Hat die Schulklasse, die sich dort morgens zu einer Exkursion dort traf, aber alles nicht interessiert. Mir war es recht, dass ich aufbruchsfertig war – wurde mir doch etwas lebhaft dort.
Auf der Rückreise bin ich noch nach Dortmund zu PACE von JP Performance und der Halle 77. Fand ich einen gelungenen Abschluss dieser wirklich eindrucksvollen und abwechslungsreichen Polen-Reise.
Wer die Fotos von PACE und der Halle 77 sehen will:
https://decker4u.de/2025/08/22/august-2 ... il-museum/
https://decker4u.de/2025/08/22/august-2025-halle-77/