Internet unterwegs / Frage über netbook
Re: Internet unterwegs / Frage über netbook
Hi,
ich nutze ein Terra Netbook.
Bin mit Terra Rechnern sehr zufrieden.
ich nutze ein Terra Netbook.
Bin mit Terra Rechnern sehr zufrieden.
DLZG,
Ulrich
“Das Leben kann nur rückwärts verstanden werden, aber es muss vorwärts gelebt werden “ Søeren Kiekegaard
Ulrich

“Das Leben kann nur rückwärts verstanden werden, aber es muss vorwärts gelebt werden “ Søeren Kiekegaard
Re: Internet unterwegs / Frage über netbook
Bei Tchibo gibt's laut VORSCHAU demnächst ein ACER Aspire One Netbook für 259,- EUR (musst ein wenig runterscrollen). Details sind - abgesehen von einem matten 10,1"-Display und zumindest für Nicht-Tchibo-Card-Besitzer - z.Zt. noch nicht einsehbar.
Kann mir aber auch vorstellen, dass gerade jetzt vor Weihnachten die gängigen Geschäfte sich mit Angeboten überschlagen werden.
Grüssle,
Moni
Kann mir aber auch vorstellen, dass gerade jetzt vor Weihnachten die gängigen Geschäfte sich mit Angeboten überschlagen werden.
Grüssle,
Moni
MoniK on tour
"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)
"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)
"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)
"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)
Re: Internet unterwegs / Frage über netbook
Bei den ganzen Super-Sonder-Spar-Angeboten aber bitte aber nicht den Fehler machen, heute noch ein Display mit zu geringer Auflösung zu kaufen. Auf ein Display mit 1024x600 oder so passen noch nicht mal mehr die meisten Websites drauf - von Programmen wie Mapsource etc. ganz zu schweigen. Auch wenn die Leistungsdaten sonst OK sind, die 10'' Displays machen schnell Kummer, wenn man nicht vernünftig machen kann, was man eigentlich wollte...
So ab 1280x800 macht es erfahrungsgemäß Sinn (und dann auch Spaß).
Ist auch der Grund, warum ich nach wie vor mit nem halbwegs stabilen 14'' Busniness NB unterwegs bin...
Für alles andere, was mal schnell so nebenher gecheckt werden soll, gibt's ja auch wirklich "mobile" Smartphones...Mein Samsung hat ja schon 4,3'' mit ner Auflösung von 800x480 ... passt sogar in die Hosentasche
So ab 1280x800 macht es erfahrungsgemäß Sinn (und dann auch Spaß).
Ist auch der Grund, warum ich nach wie vor mit nem halbwegs stabilen 14'' Busniness NB unterwegs bin...
Für alles andere, was mal schnell so nebenher gecheckt werden soll, gibt's ja auch wirklich "mobile" Smartphones...Mein Samsung hat ja schon 4,3'' mit ner Auflösung von 800x480 ... passt sogar in die Hosentasche

Re: Internet unterwegs / Frage über netbook
Ich hab zwar auch schon diverse Notebooks dabei gehabt (von 10" MSI bis 16" Toshiba). Am besten bewährt haben sich aber tatsächlich meine Smartphones. Derzeit Nokia E90 - auf dessen Tastatur habe ich ganze Reiseberichte geschrieben, Word, Excel und Konsorten laufen drauf, Internet und Email funktionieren gut. Sogar viele Fotos mache ich nur noch mit dem Smartphone.
Der Hauptvorteil - neben Packmaß und Gewicht - ist aber: ich habe es immer zur Hand. Besonders beim Verfassen von Reisenotizen hat sich das bei mir ausgezahlt. Wer packt schon wirklich bei einer gemütlichen Pause oder auf dem Pooldeck des Schiffs sein Notebook aus?
Mein nächstes Smartphone ist gerade in Vorbereitung: Samsung Galaxy Note - 5" Bildschirm, deshalb genügend große Tastatur zum Tippen. Und: insgesamt bis zu 48 GB Speicher, genug also, um auch Bilder zwischendurch zu speichern.
Cheers
Rainer
Der Hauptvorteil - neben Packmaß und Gewicht - ist aber: ich habe es immer zur Hand. Besonders beim Verfassen von Reisenotizen hat sich das bei mir ausgezahlt. Wer packt schon wirklich bei einer gemütlichen Pause oder auf dem Pooldeck des Schiffs sein Notebook aus?
Mein nächstes Smartphone ist gerade in Vorbereitung: Samsung Galaxy Note - 5" Bildschirm, deshalb genügend große Tastatur zum Tippen. Und: insgesamt bis zu 48 GB Speicher, genug also, um auch Bilder zwischendurch zu speichern.
Cheers
Rainer
Re: Internet unterwegs / Frage über netbook
Danke für Eure Tipps. Ich weiß jetzt besser, auf was ich achten muss. Im neuen Jahr werde ich schauen, was ich mir kaufen werde. Ihr werdet es erfahren.
Gruß
Jochen

Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."
Re: Internet unterwegs / Frage über netbook
Hallo Jochen,
da hast Du mir mit Deiner Frage ja schon ne Menge Recherche-Arbeit abgenommen
Die Suche nach dem richtigen Notebook steht auf meiner ToDo-Liste fürs nächste Jahr.
Internet für unterwegs ist mir allerdings nicht so wichtig - da setz ich mehr auf Internet-Cafes.
Ich möchte Reiseberichte schreiben, Fotos speichern, als E-Book-Reader solls auch funktionieren.
Und das ganze preiswert - nicht billig
da hast Du mir mit Deiner Frage ja schon ne Menge Recherche-Arbeit abgenommen

Die Suche nach dem richtigen Notebook steht auf meiner ToDo-Liste fürs nächste Jahr.
Internet für unterwegs ist mir allerdings nicht so wichtig - da setz ich mehr auf Internet-Cafes.
Ich möchte Reiseberichte schreiben, Fotos speichern, als E-Book-Reader solls auch funktionieren.
Und das ganze preiswert - nicht billig

Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...
Doris
Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen
Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...
Doris
Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen
Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Internet unterwegs / Frage über netbook
Hallo Doris,
E-Book-Reader - genau! Seit einiger Zeit lese ich unterwegs probehalber vom Smartphone. Erst versuchsweise, inzwischen auch dicke Bücher. Genau diese Funktion hat mich auf das oben erwähnte Samsung Galaxy Note gebracht. Denn bei allen Vorteilen - leicht zur Hand, beleuchtetes Display zum Lesen im Dunkeln - war mir der Screen am E90 bisher noch etwas klein. Bei 13,44 cm (5,3 Zoll) Bildschirmdiagonale am Note sieht das schon viel besser aus.
Dazu halten sich 178 Gramm zum Lesen auch besser in der Hand als ein Tablett (iPad u.ä.) oder gar ein Notebook und lassen sich dennoch in der Jackentasche verstauen. Einen zusätzlichen ausdrücklichen E-Book-Reader will ich gar nicht auch noch mit mir rumschleppen. Ich freu mich schon auf den neuen "Leatherman" unter den elektronischen Helferlein.
Details kann man z.B. hier nachlesen: http://samsung.de/de/microsites/galaxyn ... sicht.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
E-Book-Reader - genau! Seit einiger Zeit lese ich unterwegs probehalber vom Smartphone. Erst versuchsweise, inzwischen auch dicke Bücher. Genau diese Funktion hat mich auf das oben erwähnte Samsung Galaxy Note gebracht. Denn bei allen Vorteilen - leicht zur Hand, beleuchtetes Display zum Lesen im Dunkeln - war mir der Screen am E90 bisher noch etwas klein. Bei 13,44 cm (5,3 Zoll) Bildschirmdiagonale am Note sieht das schon viel besser aus.
Dazu halten sich 178 Gramm zum Lesen auch besser in der Hand als ein Tablett (iPad u.ä.) oder gar ein Notebook und lassen sich dennoch in der Jackentasche verstauen. Einen zusätzlichen ausdrücklichen E-Book-Reader will ich gar nicht auch noch mit mir rumschleppen. Ich freu mich schon auf den neuen "Leatherman" unter den elektronischen Helferlein.

Details kann man z.B. hier nachlesen: http://samsung.de/de/microsites/galaxyn ... sicht.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Internet unterwegs / Frage über netbook
Laptop & Tablet in einem.
Asus Transformer TF101 - klein, leicht. Android-Tablet mit Multitouch-Screen (Seiten "wischen", mit zwei Finger vergrößern/verkleinern) + anklinkbares Key-Dock (vollwertige Tastatur mit Touchpad - das Tablet wird dadurch zu einem kleinen vollwertigen Laptop). Auf Vollgas ca. 17h Akkulaufzeit. Normalbetrieb läuft das Ding auch mal 5 Tage durch. Getunt mit einem 2. Betriebssystem (ubuntu Linux) zum Vorhandenen Android. Gerät selbst hat 16GB Speicher (reicht mehr als dicke aus - ganz andere Größendimensionen als auf Windows-Systemen) - erweiterbar durch SD-, MicroSD-Karten (schnell mal 8, 16, 32GB zusätzlich). GPS-Modul (nicht übermäßig sensibel), Gyrosensor; gute, kräftige Lautsprecher, ...
Benutze diesen Computer auf Reisen für alles - hauptsächlich Arbeiten (Softwareentwicklung, Schreiben - ubuntu). Das Gerät kann eigentlich fast alles außer telefonieren (programmieren, schreiben, fotos kucken & sichern, großbild-navi mit kostenlosen OSM-Karten, ...) und ersetzt wenn nötig Laptop, GPS und ne Zeitung. (Wird für mich richtig nutzbar erst mit zusätzlichem Linux-System zum Programmieren und Schreiben. Android ist eher ein System zum höchst bedienerfreundlichen "Konsumieren")
Mittlerweile gibt es einen Nachfolger TF102 Prime. TF101 bekommt man für 400-500.
Asus Transformer TF101 - klein, leicht. Android-Tablet mit Multitouch-Screen (Seiten "wischen", mit zwei Finger vergrößern/verkleinern) + anklinkbares Key-Dock (vollwertige Tastatur mit Touchpad - das Tablet wird dadurch zu einem kleinen vollwertigen Laptop). Auf Vollgas ca. 17h Akkulaufzeit. Normalbetrieb läuft das Ding auch mal 5 Tage durch. Getunt mit einem 2. Betriebssystem (ubuntu Linux) zum Vorhandenen Android. Gerät selbst hat 16GB Speicher (reicht mehr als dicke aus - ganz andere Größendimensionen als auf Windows-Systemen) - erweiterbar durch SD-, MicroSD-Karten (schnell mal 8, 16, 32GB zusätzlich). GPS-Modul (nicht übermäßig sensibel), Gyrosensor; gute, kräftige Lautsprecher, ...
Benutze diesen Computer auf Reisen für alles - hauptsächlich Arbeiten (Softwareentwicklung, Schreiben - ubuntu). Das Gerät kann eigentlich fast alles außer telefonieren (programmieren, schreiben, fotos kucken & sichern, großbild-navi mit kostenlosen OSM-Karten, ...) und ersetzt wenn nötig Laptop, GPS und ne Zeitung. (Wird für mich richtig nutzbar erst mit zusätzlichem Linux-System zum Programmieren und Schreiben. Android ist eher ein System zum höchst bedienerfreundlichen "Konsumieren")
Mittlerweile gibt es einen Nachfolger TF102 Prime. TF101 bekommt man für 400-500.
Für alle anderen: Motoplaner & ein perfekter blauer Himmel.
Für mich: Letzterer + ein Ein- und Zwei-Zylinder-Himmelreich...
Für mich: Letzterer + ein Ein- und Zwei-Zylinder-Himmelreich...