Seite 3 von 9
Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2012, 22:24
von robby57
Wie damals in Wetten-Dass:
"Sie sind der Meinung das war ..."
Spitze!!!
Super tolles Video. Also ich bin begeistert!
Danke.
Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2012, 22:26
von Andre
robby57 hat geschrieben:Wie damals in Wetten-Dass:
"Sie sind der Meinung das war ..."
Spitze!!!
Ich glaube das was Du meinst lief ca. 15 Jahre früher und hier DALLI DALLI

Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2012, 22:27
von Mimoto
Mimoto hat geschrieben:..ich warte bist Du fertig bist..

..immer noch warten, kann ja nicht mehr lange dauern.

Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2012, 22:44
von ryna
Warten?
Reisebericht fertig!

Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2012, 22:54
von jojo
Ich habe auch fertig - mit lesen !
Sehr gut gemacht und ne prima Schreibe - gefällt mir ausgesprochen gut !
Video hab ich nur kurz geguggt (1 min) und sehe den faulen Apfel vor mir, lang leben die I-Effekte
Besorg´ dir noch nen Polfilter für die Pix, dann ist es perfekt.
Ich freu mich auf den nexten Bericht !
Grüssle
Jojo
Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2012, 23:10
von Mimoto
ryna hat geschrieben:Warten?
Reisebericht fertig!

...ahhhh, den Schlusssatz suche ich immer ganz am Ende.
Gut dann fang ich mal an. Das "Filmschen" durfte ich ja bereits vor Veröffentlichung schauen und ich muss zugeben der ist richtig gut geworden, meinen Musikgeschmack hast Du auch getroffen und die akustischen Gimiks wie beim vorbeifahrenden Auto, unerwartet und sehr lustig, wie auch die kurzen Bass unterlegten Einblendungen des Troposcaters, beim Ersten mal echt erschrocken und dachte das könnte eventuell unbeabsichtigt da hingelangt sein, aber nein der zweite Einsatz machte es dann klar - ein Weckruf, der war aber garnicht nötig. Das einzige was ich etwas bemängele - hab ich alles schon real gesehen und gefilmt, wären das unbekannte Gebiete dann wäre die Wirkung noch erheblich gesteigert gewesen. Die fasst 40 Minuten hab ich von Anfang an bis zum Ende genossen und es war danach wirklich ein Gefühl von FERNWEH, heute kann ich sagen schlimmer noch FERNSCHMERZEN vorhanden- dass müssen wir ändern!
Ja dann die Fotos noch, der Harald der Klaus ist und der echte Harald der nur davon erfahren hat das Du fährst weil ich dachte Klaus wäre Harald und daher Harald anrief und der dann da nur auftaucht weil mein Anruf und die Info das Du fährst, mit ihm, wie ich dachte, halt nur er wusste nix davon, also nicht mit Ihm sondern mit Klaus den ich garnicht kenne - was sich ändern lässt - ...es ist kompliziert aber unheimlich lustig - jedenfalls schön das ihr Euch da getroffen habt -
dank mir.
Herrlich Ryna, noch sehr gerne noch viele mehr davon.
Viele Grüße auch an Harald der Klaus ist und den andern der Harald ist....

Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Montag 13. Februar 2012, 09:11
von schnabelkuh
Den "Fernschmerz" habe ich jetzt auch.
Toller Film, schöne Fotos.
Danke für´s Zeigen.
Re: Reisebericht - Lombardei, Tessin mit Video
Verfasst: Montag 13. Februar 2012, 09:12
von ryna
Vielen Dank an Alle!
Jojo, Polfilter steht auf der Liste der weiteren Anschaffungen. Wobei ich für die Tourausrüstung immer noch mit der Grösse und dem Packvolumen der DSLR hadere. Klein, tauglich, kompakt würde eher mein Geschmack treffen. Aber was für eine? Schau mer mal, was die Zukunft bringt. Sollte es so weit kommen, würde ich gerne auf deinen reichhaltigen Erfahrungsschatz zurückgreifen.
jojo hat geschrieben:
Video hab ich nur kurz geguggt (1 min) und sehe den faulen Apfel vor mir, lang leben die I-Effekte
Jojo, diesmal trifft die Schelte den Falschen. Das Intro ist auf IBM/Lenovo T61 mit Magix entstanden. Äppel-PC bietet eine solch reichhaltige Auswahl leider nicht. Ähnlich suboptimal gestaltet sich die Tonbearbeitung. Dafür hat das Äppel-Programm beim Videoschnitt eindeutig die Nase vorn. Wie so oft, käme ein Mix aus Beidem eher ans Optimum.