Seite 3 von 4

Re: Zeitreise - Der Film

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 21:17
von Balu
Mimoto hat geschrieben:
Balu hat geschrieben:`s wird Zeit, dass ich mir auch mal den Film ansehe! :P

...kannst es auch lassen. ;)

Werde wohl mir bald nicht mehr die Arbeit machen, dann gibt es bald nur noch FOTOS.

Grüße
Bist mit´m linken Fuss aufgstanden? Oder was? :?

Ich wollt mir den Film mal in Ruhe zu Gemüte führen. Doch die Zeit hatte ich eben noch nicht.

Re: Zeitreise - Der Film

Verfasst: Donnerstag 7. Juni 2012, 10:55
von Doris
Klasse, Deine Highlights aus einer bewegten Zeit :D
Und wenn an einigen - viel zu wenigen Stellen - das Gefühl da ist:
das kennste doch...das ist doch..da warste doch schon mal.. :D :D

Keine Filme mehr :o ?
Du beliebst zu scherzen :?:

Oder willst Du einfach nur hören, dass auch Deine Fotos allererste Sahne sind :lol:

Re: Zeitreise - Der Film

Verfasst: Donnerstag 7. Juni 2012, 16:43
von boro
Jetzt habe ich es von vorne bis zum Ende angeschaut.

Ein herrliches Stück Zeitgeschichte. Das kam keine Sekunde Langeweile auf. Was ich toll finde, dass Du Dich mit den Effekten zurück gehalten hast. Besonders gelungen finde ich die eingespielten sound´s bei Kühen, Pferde und Co. :mrgreen:


Es ganz tolles Video!!! Danke für Deine Arbeit!!!



Gruß
Jochen

Re: Zeitreise - Der Film

Verfasst: Donnerstag 7. Juni 2012, 19:15
von klauston
Ja, der film hat mich dazu bewegt das ich mir morgen ein 5 Meter Kabel besorge und mir den in Gross auf dem TV ansehe+

Ganz grosses Kino

Re: Zeitreise - Der Film

Verfasst: Freitag 8. Juni 2012, 09:33
von Mimoto
Michl hat geschrieben:..Möchstest du nicht mehr ernst genommen werden? :mrgreen:
...kann man das den überhaupt. ;)

Manfred hat geschrieben:... einziger Wermutstropfen, mir fehlen ab und zu die Fahrgeräusche....
Hi Manfred, ich hab ehrlich gesagt da auch ganz gerne das Soundgefühl vom Fahren im Film nur was die Cams da aufzeichnen ist
selten so wie es sich für mich auf dem Bike anhört. Überlegungen dazu gibt es zwar von mir (Ryna hat da ne interessante Lösung)
nur ich komme einfach nicht dazu, mal sehen vielleicht nächstes Jahr.

Armin hat geschrieben:...der Premiere dieses neuen Kunstwerkes mit Begeisterung beizuwohnen!
...ja stimmt - allerdings war er da zu 100% anders vertont, hab dort Titel mit eingebaut die aktuell auch in den Medien zu verfolgen waren,
dass geht bei Youtube so nicht, d.h. also neue Titel aussuchen und ein paar akustische Bonbons eingebaut. Ausserdem, bei Kirsten
und Ingo MUSSTET ihr ja zuschauen, zumindest die die eine zweite Ration Schwenkbraten haben wollten. :mrgreen:

Doris hat geschrieben:...das ist doch..da warste doch schon mal..
Doris, das geht mir bei meinen Filmen immer so... :lol:

Jochen hat geschrieben:..Ein herrliches Stück Zeitgeschichte.
..das schöne daran - es fängt ja tatsächliche erst Dezember 2009 an d.h. ich kann mich tatsächlich noch an alles Erinnern. :D Durch die
Vielzahl der Film konnte ich nun auch aus einem Pool von Szenen zurückgreifen, ein Film aus nur einer Reise hat selten genug Material,
was tatsächlich auch für externe Interessant sein kann, so hatte ich den Vorteil wirklich in jedem Film die Rosinen heraus zu suchen und
zu verwenden in Summe entstand dann eine spannende Zusammenstellung.


klauston hat geschrieben:Ja, der film hat mich dazu bewegt das ich mir morgen ein 5 Meter Kabel besorge...
Gut der Satz geht ja noch weiter, hätte aber auch der Anfang einer vernichtenden Kritik werden können. :mrgreen:
Allerdings.... so wird man seine Kritiker dann auch auf eine einfache saubere Sache los... :lol:
Im Ernst ich hab da so ne kleine Box die mit einem HDMI Stecker am Fernsehen verbunden ist, SD Karte dort reinstecken
und Film.mov oder .mp4 im Fernsehen anschauen.



@ALL ..Danke fürs (nochmal) anschauen :!:

Grüße

Re: Zeitreise - Der Film

Verfasst: Freitag 8. Juni 2012, 10:24
von Nordmann
Ein Wort zum Ton. Weiß natürlich auch, dass das Problem am eingebauten Mikrophon der Camera liegt. Jetzt kommt das ABER, du hast doch schon einige Tonsequenzen in deinen anderen Videos, die sich gut anhören und verwendbar wären. Gibt doch nur drei Fahrzustände, Beschleunigen mit Hochschalten, normaler Fahrzustand und Verzögerung. Einfach ab und zu einmischen, wie du das mit dem Regen u.ä. Tonsequenzen auch perfekt gemacht hast. Muss ja nicht das ganze Video über sein. Eine gesunde Mischungist die richtige Würze. Denke einmal, alles andere wäre zuviel Aufwand und würde den Einsatzbereich der Camera stark eingrenzen. Ist ja grad das tolle, anbauen, Filmen und dann die besten Szenen zusammenschneiden. Was dir in diesem Film ganz besonders gut gelungen ist. Sagte ich aber schon. ;)

Gruß

Manfred

Re: Zeitreise - Der Film

Verfasst: Freitag 8. Juni 2012, 12:58
von Doris
Mimoto hat geschrieben:.. Ausserdem, bei Kirsten
und Ingo MUSSTET ihr ja zuschauen, zumindest die die eine zweite Ration Schwenkbraten haben wollten. :mrgreen:


Grüße
Den Schwenkbraten habe ich gern in Kauf genommen :lol:

Auf der Leinwand kam der Film noch viel besser rüber als auf meinem kleinen Monitor

Re: Zeitreise - Der Film

Verfasst: Sonntag 10. Juni 2012, 14:49
von schnabelkuh
Wieder mal ein ganz toller Film. :mrgreen:
Die Abwechslung durch die relativ kurzen Sequenzen hat mir sehr gut gefallen.
Dadurch wird der Film nie langatmig und man ist schon gespannt auf den nächsten Ausschnitt.