Sieben Länder in Neun Tagen

Polen, Tschechien, Balkanstaaten, Rumänien, Griechenland, usw.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: Sieben Länder in Neun Tagen

#17 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

Mann o Mann, sind das schöne Bilder!
Gratuliere ein feiner Bericht mit herrlicher Illustration! :D
Mein Favorit: Die kleine Bucht mit dem noch kleineren Restaurant. Hier einen Fisch, den im Wein schwimmen lassen, und der Herrgott ist ein guter Mann! :mrgreen:
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16444
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Sieben Länder in Neun Tagen

#18 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Volker@Bandit hat geschrieben:...

Fortsetzung folgt...........
Nicht das ich Druck aufbauen möchte... :mrgreen:

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
michaelklbg
Beiträge: 1592
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 19:53
Wohnort: Klosterneuburg, Niederösterreich

Re: Sieben Länder in Neun Tagen

#19 Ungelesener Beitrag von michaelklbg »

Mimoto hat geschrieben:
Volker@Bandit hat geschrieben:...

Fortsetzung folgt...........
Nicht das ich Druck aufbauen möchte... :mrgreen:

Grüße
Da red der Richtige - oder ist der Film zum Trailer schon fertig?????? :mrgreen: ;)
Bild
Der Michl mit den 3 Zylindern

Michl hat uns am 25. Juli 2013 für immer verlassen †
Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft.
>>Michl<<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16444
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Sieben Länder in Neun Tagen

#20 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

michaelklbg hat geschrieben:...

Da red der Richtige - oder ist der Film zum Trailer schon fertig?????? :mrgreen: ;)
Das war der Film, mehr gibt es da nicht dafür gibt es von Moni und mir jeweils über 20 Din A4 Seiten Text plus Fotos, der Winter darf also lang werden. Allerdings schaffen wir beide es nicht es noch vor meiner kommenden Tour fertig zu haben ergo -> etwa ende KW 28 :oops: :D
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3302
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Sieben Länder in Neun Tagen

#21 Ungelesener Beitrag von MoniK »

Mimoto hat geschrieben:... mehr gibt es da nicht dafür gibt es von Moni und mir jeweils über 20 Din A4 Seiten Text plus Fotos, der Winter darf also lang werden. Allerdings schaffen wir beide es nicht es noch vor meiner kommenden Tour fertig zu haben ergo -> etwa ende KW 28 :oops: :D
... so ist es (muss ich zu Michas Verteidigung und zum eigenen Beschämen sagen :roll: ), da ich nun für zwei Wochen eine PC-abstinente Zeit einlege werde. Nennt sich auch Urlaub, allerdings ohne grosse Tour, sondern mit Familien-, Verwandten-, Freundesbesuchen. Davon wird es wohl keinen grossartigen Bericht, und die Fotos möchte ich Euch auch ersparen. :lol:


Back to the topic: @Volker@Bandit: klasse Bericht mit prima Fotos, die die Impressionen gut wiedergeben. Und all meinen Respekt vor so einer Tour alleine!

Herzliche Grüsse aus dem Norden,
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
Andre
Beiträge: 2939
Registriert: Samstag 20. August 2011, 21:12
Wohnort: noerdl. von Hamburg

Re: Sieben Länder in Neun Tagen

#22 Ungelesener Beitrag von Andre »

Noch kurz OT

Gab es da nicht noch einen Dritten im Bunde, der sich so engagiert fürs Bilder tauschen einsetzte ? Ich meine da im Trailer etwas gehört zu haben.
Vielleicht versetzt uns Glider ja noch in Verzückung mit einem Bericht vor der redaktionellen Sommerpause in den Häusern Mimoto und MoniK :mrgreen:

Gruß
André
meine Momentaufnahmen

Glück ist wie pupsen, wenn man es erzwingt wird's Scheisse ;-)

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16444
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Sieben Länder in Neun Tagen

#23 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Andre hat geschrieben:...
Vielleicht versetzt uns Glider ja noch in Verzückung ....

Rainers Antwort! :mrgreen:
ra.jpg
(64.58 KiB) 731-mal heruntergeladen
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Volker@Bandit
Beiträge: 61
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 23:08

Re: Sieben Länder in Neun Tagen

#24 Ungelesener Beitrag von Volker@Bandit »

Freitag Abend, Zeit hier fertig zu werden.
Unter der Woche find ich keine Zeit das zu machen.
Mimoto hat geschrieben: Nicht das ich Druck aufbauen möchte... :mrgreen:
Ich ärger mich doch auch, wenn ich einen Bericht lese der dann mitten drin stoppt. :twisted:

Monik hat geschrieben: ......meinen Respekt vor so einer Tour alleine!
Vielen Dank ! " Lieber alleine als gar nicht fahren" antworte ich den Leuten immer, die mich darauf ansprechen, dass ich sowas alleine fahre.
Ich denke mir nicht, "Schade das ich alleine fahre", sondern "Schade das keiner sowas mitmachen will"
Und wie ich und andere auch schon bestätigt haben, kann es herrlich befreiend sein alleine zu fahren.


Und jetzt zurück nach Kroatien.............

Da steh ich also am nächsten Morgen am südlichsten Zipfel Kroatiens und stelle fest, dass ich schneller als gedacht voran
gekommen bin.
Jetzt schon nach Norden zu drehen wäre dämlich. Wann hat man schon mal Zeit und steht mitten auf dem Balkan.
Fahren wir doch lieber noch ein Stück nach Süden.
Mal schauen wie es in Montenegro ist.
Kaum bin ich aber am Flughafen ein paar Kilometer südlich von Dubrovnik vorbei, bereu ich meine Entscheidung schon fast.

Bild

Anscheinend sind die Kroaten der Meinung, dass die Hauptverbindung nach Montenegro unwichtig ist. Direkt ab dem Flughafen, der die zahlungskräftigen Touristen nach Dubrovnik ausspuckt endet die herrliche Magistrale in einem GROBEN Schotterweg.

Ca 10-15 km lang und nicht ein Bauarbeiter weit und breit. So kann man dem NAchbarn auch zeigen was man von ihm hält.

Bild

Gleich darauf geht es durch eine Stadt in der buntes treiben herrscht. Auf der Karte ist eine Art Fjord zu sehen, und um das fahre ich.
2008 war ich in Norwegen und hätte nicht gedacht, sowas schönes gerade in Montenegro zu finden.

Bild

Bild

An einer Tankstelle frage ich nach dem Weg und zeige die Straße die ich fahren will.
Aber anstatt mir einfach die Richtung zu zeigen nimmt sich der Tankwart die Zeit und empfiehlt mir eine Alternativroute.
Die Straße die ich fahren will sei mehr oder weniger zu krass. :D
Solche Kleinigkeiten freuen mich sehr, wenn jemand sich die Zeit nimmt für einen allein Reisenden und nicht einfach mit einem Fingerwisch wegschickt.

Vorallem da die Route sich als spitzen Straße entpuppt.

Bild

Die Straße führt Richtung Norden ins Gebirge. Auf einer Hochebene sind die Ausblicke umwerfend.

Bild

Mitten im nirgendwo steht dann eine nagelneue Blockhütte. Ich halte an, bestelle einen Kaffee und streichele die Katze. Mein Kaffee kommt, und da ich der einzige Gast bin setzt sich der Besitzer zu mir. Ich versuche ihm zu erklären, dass ich aus Dubrovnik komme und nach Mostar fahre.
Zuerst komme ich noch der Mischung aus Englisch/Deutsch und Serbisch mit. Wir unterhalten uns über sein lokal und mein Motorrad.
Bis er ganz auf serbisch weitermacht, nur mit ein paar Brocken Englisch.

Das einzige was ich mitbekomme sind die Worte " Dubrovnik" und "Mostar". Dazu alle Sekunden ein Fingerzeig in die eine oder andere Richtung.
Ich freue mich dennoch, nicke und werfe ein kurzes "Aha" in jede Pause ein. Fühl mich richtig wohl und das in der Sonne beim besten Kaffee (war ein Mokka) der ganzen Reise.
Bild

Nach der Verabschiedung geht es weiter.
An einem Abzweig geht es nach Westen zur Grenze nach Bosnien-Herzegowina. Und hier werde ich ganz speziell begrüßt.
Ich fahre ans Wärterhäuschen und reiche meine Papiere dem Grenzbeamten. (Die tragen da alle diese tollen übertriebenen Ostblockuniformen :D )

Ein andere Grenzer kommt dazu, schaut auf mein Nummernschild und sagt:

"Ahh aus Deutschland.
Ich liebe Deutschland. Deutsches Reich.
Sieg heil ! Sieg heil ! "
Ein "bisschen" überrascht weiß ich nicht, ob es ein Vorwurf oder Kompliment sein soll.
Als er mir Zigaretten anbietet weiß ich das er es ernst meint.

Ein kurzes "Das ist lange vorbei." ist alles was mir dazu einfällt.

Der bosnische Grenzer dagegen wirkt gelangweilt und winkt mich durch.
Willkommen in Bosnien.
Moment, kann das richtig sein ?

"Willkommen in Srpska"
Bild

Im ersten Moment befürchte ich über die falsche Grenze gefahren zu sein. :D
Später verrät mir Wikipedia, dass Srpska eine von zwei Entitäten des Staates Bosniens ist
Keine Ahnung was das heißen soll . :?

Nur eins ist sicher, es ist wunderschön.

Bild

Aus dem Gebirge geht es auf einer klasse Straße ins Tal. Viel unberührte Natur.

Bild

Durch die erste größere Stadt geht es bald darauf. Plattenbau aber auch sehr viel Leben auf der Straße.
Das ist auch etwas das mir aufgefallen ist, die Leute sind viel mehr im freien als die Mitteleuropäer.
Ob das am "Kulturkreis" liegt oder weil sie nicht soviele sinnlose elektronische Spielereien haben ?

Bild

Dort unten war es warm, aber in der Höhe auf der ich mich jetzt weiter bewege ist es doch etwas kühl.
Dafür viel Natur und wenig Menschen. Das mag ich.

Bild

Bild

Bild

Bild

So vergeht der Tag und mein neues Ziel taucht vor mir im Tal auf.

MOSTAR

Das touristische Aushängeschild Bosniens. Dort will ich hin. Ich fahre durch die Vororte und biege in der nähe der Altstadt frei Schnauze ab. Ein Schild weißt in eine Gasse zu einer Pension.
Das kann nicht richtig sein. Zerstörte Häuser, alte Häuser, eine Schule .........
und mitten drin ein gelb/orange gestrichenes Häuschen.
Auf mein Klingeln kommt ein junges Mädchen an die Tür, die als einzige in der Familie englisch kann. Sie zeigt mir mein Zimmer.
20 Euro die Nacht, 5 Minuten in die ALtstadt. Aber hallo, sowas von "JA".

Das Zimmer ist ein krasser Gegensatz zu der Gasse in der die Pension liegt.

Bild

Das Fenster geht auf einen Hinterhof. Auch hier die Spuren des Krieges. Direkt vorm Fenster.

Bild

Es ist halb fünf. Genug Zeit die Motorradklamotten gegen "zivil" zu tauschen und die Stadt zu besichtigen.

Von der Hauptverkehrsbrücke aus das Postkartenmotiv von Mostar.

Bild

Stari Most - Die Alte Brücke

Bild

Im Krieg wurde sie zerstört, vor kurzem neu aufgebaut.
Jetzt werden sogar schon Japanische Touristengruppen von mit Fahne schwenkenden Tourguides über die Brücke gescheucht.

Blick von Stari Most auf die große Moschee von Mostar.

Bild

Auf der anderen Seite der Brücke werde ich von Kellnern angesprochen. Normalerweise reagier ich nicht auf so etwas, da es mir lästig ist.
Aber hier ist man freundlich und ich denke mir was solls.
Durch eine Gasse geht es auf einen schattigen Hinterhof, mit Terassen unter der Brücke mit Blick auf die Brücke .

GENIAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLL :shock:

Bild

Ich bestelle einfach blind und kriege....

Bild

Fladenbrot mit ... naja sah aus wie Hundekott, war aber sehr leckeres Fleisch.
Das beste war aber der Weichkäse. Lecker.
Beim zahlen die nächste Überraschung. Essen am größten Touristen-Hotspot von ganz Bosnien für 13 Mark, also BAM.
Umgerechnet 5,50 Euro.

An der Stelle sollte ich erwähnen, dass der Benzin 1,20 Euro kostet. Tolles Land.
Beim bezahlen komme ich mit dem Kellner auf Englisch ins Gespräche.
Wunderschön sei sein Land, aber warum, wenn die Frage gestattet ist, schmeißen die Leute ihren Müll so extrem in die Landschaft und überall brennen Müllfeuer ?
Er erzählt mir, dass die Arbeitslosigkeit bei 70% liegt, und Leute wie er, die Arbeit haben alles für Wohnung und Essen ausgeben.

War eine blöde Frage. Einen Tag später sehe ich aber einen nagelneuen Müllwagen der öffentlichen Müllentsorgung. Die fahren einfach an einen Abhang, kippen das Zeug da runter und der Hang brennt und schmorrt so vor sich hin. Müll scheint das kleinste Problem des Landes zu sein, aber wenn das so weiter geht ruinieren sie die herrliche Natur und somit die Chance auf einen aufkeimenden Tourismus.

Danach schlender ich noch durch die Gassen der Altstadt, wo es aber nur ein Geschäft am nächsten gibt, dass den Touristen irgendwelchen Ramsch andrehen will.
Toll war aber der Besuch der großen Moschee, herrlich ruhiger Innenhof inmitten der Altstadt. Und toller Blick auf Stari Most.
Auf dem Foto rechts unten sind die Terassen an denen man ganz toll essen kann.

Bild

Auf dem Weg zurück in die Pension kaufe ich noch frische Orangen ( die wachsen hier unten bei dem milden Klima) und falle mit Vitamin C ins Bett.

Montenegro und Bosnien. Keine Ahnung woher die Vorurteile kommen. Ich finde es hier toll.


Fortsetzung folgt.......................

PS: Wollte den Bericht eigentlich in einem Beitrag zu Ende bringen, aber ich schweife zu oft ab. Sorry, das dauert hier noch. Muss mir den vielen text abgewöhnen.
Also, wenn zuviel Text, einfach kurz posten, dann Beschränk ich das hier auf eine Bilderpräsentation.

Antworten

Zurück zu „Osten, Süd-Osten“