Seite 3 von 4

Re: Unlängst im NO Österreisch - Bockwastln on Tour

Verfasst: Donnerstag 23. August 2012, 22:58
von Mimoto
Doris hat geschrieben:Mit Navi verfährt man sich eben genauer :mrgreen: ..!
...das passt genau. :lol:

Re: Unlängst im NO Österreisch - Bockwastln on Tour

Verfasst: Freitag 24. August 2012, 13:21
von AlterHeizer
Das ist ein sehr schönes Roadmovie geworden, herrliche Landschaft + bestes Wetter + passende Musi, was will man mehr?
@ Gigl: Hieß das nicht "Freude am Verfahren"? :mrgreen:
Herzlichen Dank für`s Mitnehmen auf diese schöne Tour!

Re: Unlängst im NO Österreisch - Bockwastln on Tour

Verfasst: Freitag 24. August 2012, 13:46
von Gigl
AlterHeizer hat geschrieben:Das ist ein sehr schönes Roadmovie geworden, herrliche Landschaft + bestes Wetter + passende Musi, was will man mehr?
@ Gigl: Hieß das nicht "Freude am Verfahren"? :mrgreen:
Herzlichen Dank für`s Mitnehmen auf diese schöne Tour!
Armin auch der ist gut und bringt mich zum :lol:

Ich bin ein alter Technikverweigerer und ja ich hock auf dem Bock und fahr, am liebsten jemanden nach, wie wir wahrscheinlich alle!
Ich schau nicht dauernd auf die violette Linie... und, wenn mir die Blechtussi nicht so, wie bei der Dose, ins Ohr flüstert, dann kann's halt sein,
dass der gute alte Gigl des Weges fährt, wurscht, was kommt!

Ich muss gestehen 3x auf einer Ausfahrt von knapp 400 KM von der Technik überlistet zu werden ist schon hart... (andere sagen, peinlich, mir is wurscht), aber ich denke jetzt wissen alle, die mit mir fahren, dass ich keinesfalls an die Spitze der Gruppe gehöre, ausser jemand liebt Überraschungen !!! ;) :lol:

Gruß

Gigl

Re: Unlängst im NO Österreisch - Bockwastln on Tour

Verfasst: Freitag 24. August 2012, 14:40
von michaelklbg
Gigl hat geschrieben:
AlterHeizer hat geschrieben:Das ist ein sehr schönes Roadmovie geworden, herrliche Landschaft + bestes Wetter + passende Musi, was will man mehr?
@ Gigl: Hieß das nicht "Freude am Verfahren"? :mrgreen:
Herzlichen Dank für`s Mitnehmen auf diese schöne Tour!
Armin auch der ist gut und bringt mich zum :lol:

Ich bin ein alter Technikverweigerer und ja ich hock auf dem Bock und fahr, am liebsten jemanden nach, wie wir wahrscheinlich alle!
Ich schau nicht dauernd auf die violette Linie... und, wenn mir die Blechtussi nicht so, wie bei der Dose, ins Ohr flüstert, dann kann's halt sein,
dass der gute alte Gigl des Weges fährt, wurscht, was kommt!

Ich muss gestehen 3x auf einer Ausfahrt von knapp 400 KM von der Technik überlistet zu werden ist schon hart... (andere sagen, peinlich, mir is wurscht), aber ich denke jetzt wissen alle, die mit mir fahren, dass ich keinesfalls an die Spitze der Gruppe gehöre, ausser jemand liebt Überraschungen !!! ;) :lol:

Gruß

Gigl
Du wirst in Friaul und SLO üben, mein bester, oida Habschi! :mrgreen:
Ich will nicht nur die leere Straße vor der Linse haben! ;)
Und ob du in den Spiegel schaust, ob eh noch alle da sind, oder ab und zu einen Blick aufs Kastl wirfst, is wurscht!

Re: Unlängst im NO Österreisch - Bockwastln on Tour

Verfasst: Freitag 24. August 2012, 15:10
von AlterHeizer
Gigl hat geschrieben: ... Ich muss gestehen 3x auf einer Ausfahrt von knapp 400 KM von der Technik überlistet zu werden ist schon hart... (andere sagen, peinlich, mir is wurscht), aber ich denke jetzt wissen alle, die mit mir fahren, dass ich keinesfalls an die Spitze der Gruppe gehöre, ausser jemand liebt Überraschungen !!! ;) :lol: ...
Der Weg ist das Ziel ... :lol:

Tja, die Technik ist hinterlistig und sorgt immer wieder für herrliche Anekdoten, z.B. diese hier:
Ein Mopedmädel mit Navi kopiert sich am Vorabend der Tour eine Route von mir - ich erkläre ihr noch, daß sie morgens mit ihrer Gruppe vom Hotel aus nach links losfahren muß - sie fährt aber rechts rum und ist somit bereits auf dem Rückweg, was das Navi genauso sieht - und natürlich versucht, sie auf kürzestem Weg wieder zum Hotel zurück zu lotsen!
Auch ein Neustart der Route beendet die Verwirrung nicht, man ist halt immer noch auf dem "Holzweg" - irgendwann fährt man einfach in die Richtung, in der man das Ziel vermutet, und schnurrt, begleitet von weiterhin verwirrenden Navianweisungen auf allen möglichen (und unmöglichen) Straßen herum und kommt schließlich, mehr oder minder per Zufall, und reichlich spät zum Ziel der Mittagspause!
Am Abend im Quartier gab`s viel zu Lachen ... :lol:

Re: Unlängst im NO Österreisch - Bockwastln on Tour

Verfasst: Freitag 24. August 2012, 15:21
von michaelklbg
:mrgreen: :D :lol:

Re: Unlängst im NO Österreisch - Bockwastln on Tour

Verfasst: Freitag 24. August 2012, 18:51
von Gigl
Michl,

bitte, ich mach gerne den Guide, zur Not gibt's ja am Navi immer noch die Einstellung "Nach Hause"! :D

Armin,

freut mich zu lesen, dass es mehr so Navigationsgenies gibt, wie mich! ;)
In der Steinzeit (1977), wie von Navis nicht mal wer geträumt hat und wo Computer ganze Räume füllten, war ich beim Bundesheer
(bei euch Bundeswehr). Ich war Fahrer des Kommandofahrzeuges, logischerweise fährt das immer am Anfang der Kolonne.
Einmal hatten wir eine Übung, so etwa, wie österreichs Waschlappen die Grenzen sichern oder irgend so ein Soldatenspiel halt!
Ich fuhr, neben mir am Sitz der Hauptmann und hinter uns der ganze Tross, Geländefahrzeuge, Mannschafts-Lkw, alles was so dazu gehört. Ich fuhr und fuhr und fuhr (wie mit dem Bock im Film), alles hinter mir her... Die Straße wird schmäler und schmäler, ich mein
ich war ja nicht zum Denken, beim Bundesheer, sondern weil ich dorthin musste! Denken soll der Hauptmann, der wird dafür bezahlt!
Der sagte aber auch nichts. Wir fuhren bis klar war, das konnte hier mit LKW nicht weitergehen... :o Naja, wir blieben stehen.
Hauptmann sprang erbost, mit den Worten,"das ist ein Trottel" (mit diesem Kosewort konnte ich gut leben), aus dem Auto und ließ den ganzen Tross wenden! :lol:
Für die Spritkosten kam auch damals der Steuerzahler auf!!! :D

Gruß

Gigl

Re: Unlängst im NO Österreisch - Bockwastln on Tour

Verfasst: Samstag 25. August 2012, 07:42
von vienna_wolfe
Köstlich Gigl - ich stell mir gerade das Gesicht vom Hauptmann vor Bild

:mrgreen:


So long,

da Wolf