Seite 3 von 3

Re: Offroad im Nord-Osten der Republik

Verfasst: Donnerstag 27. September 2012, 21:23
von Buntspecht64
Mimoto hat geschrieben:
Andre hat geschrieben:..
Er bemüht sich um Aufnahme im Orden der Klosterbrüder :lol:

Gruss
André

Unser Novize Sascha befindet sich also bei Dir in
der Ausbildung.
in speziell auf Tätigkeiten nach der Arbeit hinzuweisen
die wären.
a. Säuberung der Bikes der oberen Klosterbrüder
b. Kettenpflege unser Bikes mit der eigenen Zahnbürste
c. regelmässiges und rechtzeitiges Auffüllen unserer Minitanks
d. Helm und Visierpflege

Das reicht fürs erste. :mrgreen:

Amen.
:D :D :D
das würde Dir sehr gefallen, da bin ich mir absolut sicher

LG

Kirsten

Re: Offroad im Nord-Osten der Republik

Verfasst: Donnerstag 27. September 2012, 21:58
von Sascha
Moin,
vielen Dank Andre für das einstellen der Bilder und das geniale Video.
Ja das war schon ein klasse Wochenende, die knapp 1500km haben sich gelohnt.
Ist schon lustig das die Einheimischen dich noch Freundlich grüßen und dir sogar noch den Weg erklären wo die nächste Sand Grube ist.
Na ja, ich hatte ja gehofft das es an diesem WE kein Sand gibt :lol: , hatte drei Wochen vorher schon ne Roadbook Tour im Holländischen Sandkasten (180km feinste OffRoad Tour). Sand ist hat es in sich, so schwer zu fahren, aber wenn man sich dran gewöhnt hat macht es Spaß.
Die Tenere überrascht mich immer wieder, ist zwar a bissel anstrengender aber, das wichtigste, es geht auch sowas und noch viel mehr. Wenn nur das Aufheben nicht wäre.... Habe mich aber immer auf die Minen werfen müssen.

Der kleine Hüpfer war am Anfang gar nicht geplant, hinter her konnte ich nicht mehr auf hören :lol:

Na was war mit den Klosterbrüdern?!?! Hab ich da was verpasst?
( Punkt C kannste schon als erldigt markieren, ich hatte ja den Sprit von Andre dabei :D )

Andre, das schreit nach Teil 2, ein paar schöne Szenen sind noch nicht veröffentlicht :mrgreen:


Also beim nächsten mal sollten wir doch schon ein paar mehr zusammen bekommen.


Gruß
Sascha

Re: Offroad im Nord-Osten der Republik

Verfasst: Freitag 28. September 2012, 00:47
von Andre
Mimoto hat geschrieben:Unser Novize Sascha befindet sich also bei Dir in
der Ausbildung. Wann und wo legt er den unser
Ordensgelübde ab. Vernachlässige aber nicht
in speziell auf Tätigkeiten nach der Arbeit hinzuweisen
die wären.
a. Säuberung der Bikes der oberen Klosterbrüder
b. Kettenpflege unser Bikes mit der eigenen Zahnbürste
c. regelmässiges und rechtzeitiges Auffüllen unserer Minitanks
d. Helm und Visierpflege

Das reicht fürs erste. :mrgreen:

Amen.
Wie wir ja wissen, geht so eine Ausbildung über Jahre. Bis zum Gelübde dauert es also noch etwas. Im Interesse des Ordens und der oberen Klosterbrüder ist es von daher selbstverständlich, die physische und psychische Eignung eines jeden Novizen auf's Penibelste zu prüfen.
Von beidem konnte ich mir ein erstes Bild machen und die Aussichten sind vielversprechend.

Selbstverständlich habe ich auf die von Dir aufgeführten Pflichten hingewiesen. Aufgrund der Kürze der Tour beschränkten wir uns jedoch zunächst auf Punkt C.

Für alle anderen und weiteren Punkte plädiere ich in diesem speziellen Fall für eine stark verkürzte Novizenzeit von mindestens 7 jedoch nicht mehr als 12 Jahren.
Die endgültige Entscheidung darüber trifft aber wie üblich der Ältestenrat :lol:

Gruß
André (K2)

Re: Offroad im Nord-Osten der Republik

Verfasst: Freitag 28. September 2012, 15:09
von Buntspecht64
...dann fehlt Euch doch eigentlich nur noch eine Novizinn (oder wie heißt das), die für die anderen Belange des Wohlfühlens von Geist, Seele und Körper eines Klosterbruders zuständig ist, ach nee das geht ja nicht :shock: ihr seid ja K l o s t e r -brüder ausm' Orden, da sind ja keine weiblichen "Mitglieder" zugelassen oder handelt es ich um einen weltoffenen Orden?

(nicht dass ihr meint, ich würde mich hier gerade bewerben :lol: )


Herzliche Grüße

Kirsten

Re: Offroad im Nord-Osten der Republik

Verfasst: Freitag 28. September 2012, 18:07
von Nordschleife
kam aber einer Bewerbung recht nahe :lol:

Re: Offroad im Nord-Osten der Republik

Verfasst: Freitag 28. September 2012, 23:35
von Doris
Hab ich da ein deutliches hämisches Lache vernommen,
so bei Min. 5 :D

Na, Du hast gut Lachen, der Novize muß ne Schneise brechen
damit die erfahrenen Klosterbrüder hinterherkommen :mrgreen:

Aber das breite Grinsen unterm Helm sagt wohl allen :D
Danke fürs Zeigen!