Ruta 3

Unsere Ecke für Doris und ihre LILAne (BMW GS), ein Abenteur beginnt und wir sind mit dabei.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Ruta 3

#17 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Doris hat geschrieben:...

funktioniert prima per Handzug :D

Rustikal würde ich sagen, mit ähnlicher Technik fliegen die Russen heute noch in den Weltraum. :L

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
AlterHeizer
Beiträge: 7844
Registriert: Dienstag 10. August 2010, 21:45
Wohnort: 35423 Lich

Re: Ruta 3

#18 Ungelesener Beitrag von AlterHeizer »

Doris hat geschrieben: ... du hast ja Recht. Aber Du willst doch nicht auf jedem Bild meine Lilane sehen? ...
Schon klar, daß das manchmal schwierig ist!
Aber soo unattraktiv ist Deine Lilane nun auch wieder nicht, oder? :mrgreen:
Vielleicht stellst Du Cam einfach mal ab, gehst auf Selbstauslöser und stellst Dich selbst mal in Positur?
Oder stellst irgendein Objekt, das Du dabei hast, in den Vordergrund?
Und soo wenig weitwinklig ist Dein Zoom am kurzen Ende mit 18mm noch auch wieder nicht ...
Freundliche Grüße
AlterHeizer aka Armin

Meine Reiseberichte
Flickr

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Ruta 3

#19 Ungelesener Beitrag von Doris »

Hallo Zusammen!

Gestern bin ich auf Feuerland angekommen.

Die Fahrt war stürmisch, bei Windgeschwindigkeiten
bis zu 60 km/h war ich um jeden Moment froh,
den ich dem Wind entkommen konnte.
Dabei wußte ich doch genau, dass der Wind mich
nach der nächsten Kurve, nach der nächsten Hügelkuppe
wieder mit voller Wucht treffen würde.

Der Grenzübergang war einfacher als gedacht:
Ausreise - Stempel, Einreise-Stempel
Ausfuhr Motorrad - Stempel, Einfuhr Motorrad - Stempel
Deklaration am Zoll: Nein, keine Obst, das hab ich grade gegessen.
Auch kein Fleisch. Und mehr als 10.000 US-$ sowieso nicht.
Bienvenidos!
Chile.jpg
Und dann steh ich an der Magellanstraße.
Weiße Schaumkronen auf dem Wasser,
Gischt sprüht um den Bug der Fähre.
Als Letzte darf ich noch mit :D
Zwei schmale Auffahrrampen, halb im Wasser,
der Stahl ist rutschig, und endlich stehe ich.
It's free, höre ich, als ich das Ticket lösen will :D
Fähre.jpg
40 km weiter, in Cerro Sombrero, ist ein Hotel.
Sieht teuer aus. Ist es auch. Aber soviel Luxus
hab ich mir heut verdient!


Heut morgen hat sich der Wind gelegt.
Asphalt, zeigt die Karte. Ripio - Schotter,
sagen die anderen Motorradfahrer im Hotel.
Die Karte hat gelogen. 130 km staubige
Schotterpiste! Läuft besser als befürchtet,
zumal der Wind von hinten kommt. Was nur
beim Anhalten ein Problem ist, das schiebt gewaltig!
Zwischendurch kann ich sogar die Landschaft genießen,
überraschend grün ist es hier, im Inneren der Insel.
Feuerland.jpg
Und dann passier ich wieder die Grenze nach Argentinien.
Die Ruta 3 hat mich wieder. Asphaltiert.
Schade eigentlich ;)
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3302
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Ruta 3

#20 Ungelesener Beitrag von MoniK »

Doris hat geschrieben:Gestern bin ich auf Feuerland angekommen.
Liebe Doris,

für mich klingt das so, als ob Du nicht nur in Feuerland angekommen, sondern auch ein Stück Deinen (eventuell unbewussten) Erwartungen an diese Reise näher gekommen bist!? Für mein Empfinden versprüht Dein letzter Beitrag mehr Begeisterung (Herzblut?) als die letzten davor. :)

Sind eigentlich viele Motorradabenteuerer/Weltenbummler unterwegs? Hast Du das Gefühl, nicht allein zu sein? Ich muss oft als Vergleich an den Jakobsweg denken. Das klingt auch so, als ob man alleine unterwegs sei, aber letztendlich sind doch viele dort unterwegs.

Ein Bowdenzug! Na klar. So einfach können Lösungen sein! :L

Weiterhin eine gute Reise und herzliche Grüsse!
:D
Moni


P.S.: Jürgen ist seit letzten Sonntag in Südamerika unterwegs, er wollte sich mit Dir in Verbindung setzen.
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Ruta 3

#21 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

..Magellanstraße..
Wau am Ende der Welt Doris. Ich würde sagen jetzt läufst. :L

Meinen Glückwunsch, ich denke in der Wegpunktliste ist dies ein Ort der Fett geschrieben war.
Der südlichste Punkt der Reise. Schau Dir Abends mal den Sternenhimmel an, da gibt es einiges
zu entdecken, das Kreuz des Südens, auch sollte das Zentrum der Milchstraße an keinem andern Ort
dominanter am Himmelsfirmament zu sehen sein.

Viele Grüße Doris und weiterhin alles gute!
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Ruta 3

#22 Ungelesener Beitrag von Doris »

Hallo Zusammen!


Panamericana:
Feuerland - Alaska
das war es, was immer in meinem Kopf schwirrte.
Iguazu, Peninsula Valdes waren Highlights
der Rest eher Verbindungsetappe,
wenn auch faszinierend,
aber jetzt hab ich das Gefühl,
angekommen zu sein.

Im letzten Hotel sind noch 3 weitere Gruppen
von Motorradfahrern gewesen,
hier in in Rio Grande hab ich auch noch
einen weiteren Alleinfahrer getroffen.

Auch wenn ich allein unterwegs bin,
allein ankommen tu ich selten :D

@ Mike:
Der Sternenhimmen ist einfach WAHNSINN!!
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16440
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Ruta 3

#23 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Doris hat geschrieben:...
@ Mike:
Der Sternenhimmen ist einfach WAHNSINN!!

Kamera:
ISO 1600 (ggf. auch 800)
Wahlrad auf M
Blende ganz auf was geht. (kleinster Zahlenwert z.B. 3,5 und nicht 22)
Objektiv auf mit größtem Weitwinkel einstellen - Armin meinte 18. (je kleiner je besser)
Den weitesten hellsten Punkt am Himmel anvisieren und über den Autofocus scharf stellen,
dann Autofokus abschalten und nicht mehr am Objektiv drehen.

Mit Belichtungszeiten von 1/125s mit Zeitverzögerung (2s) einschalten,
wenn die 1000er Spiegelvorauslösung im Menü anbietet dieses einstellen.

Fester Untergrund, Jacke drauf und Kamera grob gegen Himmel ausrichten hinlegen.

Auslöser durchdrücken - die Kamera klackt laut sofort wenn die Spiegelvorauslösung gewählt wurde, nach 2 sek
wird das Foto aufgenommen der Spiegel klappt ein zweitesmal, dieses mal zu.
(Spiegelvorauslösung hat den Vorteil das es beim Foto weniger Verwacklungen eben durch die Mechanikbewegung des Spiegels kommt.)

Dann die Belichtungszeit halbieren 1/60 und alles nochmal von vorne. ( Beachte nicht am Objektiv drehen, wenn doch mit
eingeschaltetem Autofokus wieder scharf stellen und und zurück auf Manuel. )

So weiter fotografieren 1/30, 1/15, 1/10 ...1sec, 1,5sec, ....15sec.
Bei Belichtungszeiten jenseits von 30sec kommt es langsam zu Strichbildung der Sterne.

Im Display die Aufnahmen und auch den abgedeckten Himmel kontrollieren. Aus der Vielzahl der Aufnahmen wird es dann
eine Menge x an Aufnahmen geben die als rundum gelungen bezeichnet werden können und Dich ein Leben lang an diese
Nacht erinnern werden. :L

Am nächsten Tag wieder ISO auf 200-400 einstellen, AV auf größte Blende und ganz wichtig Zeitverzögerung und Spiegelvorauslösung
herausnehmen so bist Du allzeit wieder Schussbereit.

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
jojo
Beiträge: 7911
Registriert: Sonntag 20. Juni 2010, 20:53
Wohnort: Laudenbach/Grossherzogtum Baden
Kontaktdaten:

Re: Ruta 3

#24 Ungelesener Beitrag von jojo »

Mimoto hat gesprochen , also MUSS das so stimmen

@ Doris, versuch dein Glück mit dieser Anleitung :roll:
Ansonsten GidF

Grüssle
Jojo

Antworten

Zurück zu „Doris & Lilane entdeckt Amerika“