Seite 3 von 3

Re: welchen GPS-Logger

Verfasst: Samstag 9. März 2013, 11:12
von qpeter
Servus Bernd

Ich habe hier:
viewtopic.php?f=32&t=530&p=5475&hilit=qstarz#p5475
schon mal was über meinen Logger QStarz BT-Q1000P geschrieben. Liegt immer irgendwo im Tankrucksack oder beim Wandern/Langlaufen im Rucksack. Datentransfer mittlerweile mit dem mAC via BT super, ansonsten mit USB-Kabel und BT747-Software am PC/Handy....
Habe ihn immer noch und werde lediglich nach mehreren Jahren den Akku tauschen. Ist ein allerwelts-Nokia-Akku.
Ansonsten hat er bei meinen langen Tagestouren 24h ohne Probleme durchgehalten (hatte mal vergessen, ihn am Abend auszuschalten) und am nächsten Tag lief er immer noch problemlos.

Viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter

Re: welchen GPS-Logger

Verfasst: Samstag 9. März 2013, 11:51
von klauston
Kann man den Homer während der Fahrt auch mit USB Kabel laden und gleichzeitig loggen lassen?

Re: welchen GPS-Logger

Verfasst: Samstag 9. März 2013, 13:00
von qtreiber
klauston hat geschrieben:Kann man den Homer während der Fahrt auch mit USB Kabel laden und gleichzeitig loggen lassen?
sollte gehen!

Danke an alle für die 'Anteilnahme'! :)

Re: welchen GPS-Logger

Verfasst: Sonntag 10. März 2013, 16:37
von klauston
Andere Frage zu der Thematik

Kann man zB mit dem NAvi aufzeichnen , und die Tracks dann in eine Software exportieren um den Fotos die Daten zuzuordnen?

Zb sowas:
http://www.heise.de/download/microsoft- ... 54198.html" onclick="window.open(this.href);return false;