Seite 3 von 4

Re: Juni 2013 Frankreich nach der Wetterkarte

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 22:20
von Kermit
Hallo Max

Dann lass doch einfach die rechten Ventile auch gleich ersetzen. Kostet 228 + etwas Arbeit mehr, dafür kein Risiko für Zylinder, Zylinderkopf und Kolben.

Grüsse aus der Schweiz - Martin

Re: Juni 2013 Frankreich nach der Wetterkarte

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 23:41
von maxmoto
Kermit hat geschrieben:Hallo Max

Dann lass doch einfach die rechten Ventile auch gleich ersetzen. Kostet 228 + etwas Arbeit mehr, dafür kein Risiko für Zylinder, Zylinderkopf und Kolben.

Grüsse aus der Schweiz - Martin
Servus Martin,
ich bin ja technischer Analphabeth, aber Deine Idee begeistert mich.
Nachdem der Fehelr bis jetzt praktisch immer rechts auftrat, bei mir jedoch links ist's ja eigentlich logisch, dass man durch den Ventilwechsel rechts einem zukünftigen Schaden aus dem Weg gehen kann.
Super - werde meinem freundlichen gleich eine Mail schreiben und den zusätzlichen Austausch der rechten Ventile in Auftrag geben.
Vieieielen Dank!
Max

Re: Juni 2013 Frankreich nach der Wetterkarte

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 23:55
von Sascha
Alles Gute für dein Moped, und noch einen schönen Resturlaub euch beiden.
Freue mich schon auf die nächsten Bilder.


Gruß
Sascha

Re: Juni 2013 Frankreich nach der Wetterkarte

Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2013, 10:32
von qpeter
Servus Max

Tolle Fotos, toller Bericht; ich komme jetzt leider erst dazu und möchte aufgrund der Fotos sofort am liebsten wegfahren ... :L
Das mit der Q ist echt besch...
Für welche Reparatur - überhaupt - hast Du Dich denn jetzt entschieden?

Viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter

Re: Juni 2013 Frankreich nach der Wetterkarte

Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2013, 12:23
von maxmoto
qpeter hat geschrieben:Servus Max

Tolle Fotos, toller Bericht; ich komme jetzt leider erst dazu und möchte aufgrund der Fotos sofort am liebsten wegfahren ... :L
Da geht's uns gut - wir fahren am Samstag mit der K. - Hoffentlich hält die.

Das mit der Q ist echt besch...
Für welche Reparatur - überhaupt - hast Du Dich denn jetzt entschieden?

Ich lasse die ganze linke Seite machen, also Zylinder, Zylinderkopf, Ventile, Kolben, Dichtungen und Zündkerzen) zusätzlich lasse ich profilaktisch (also profimässig :roll: ) am rechten Zylinder die Ventile und Zündkerzen austauschen - und weil's dann in einem Aufwasch geht lasse ich den 60.000er Kundendienst auch gleich mitmachen.

Viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter
Wird dann wohl an die € 3.000,-- hingehen - aber dann ist von meiner Seite wirklich alles getan und ich fahre dann beruhigter. Sei froh, dass Du die "alte" hast - die scheint robuster.

Herzliche Grüße

Max

Re: Juni 2013 Frankreich nach der Wetterkarte

Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2013, 12:28
von Linus
Servus ML,

eine schöne Tour seid ihr da gefahren, die mich direkt in meinen alten Papierbildern hat kramen lassen. Wie so häufig ähneln sich die Motive
und sogar die Standpunke; nur das ich damals mit einem zuverlässigen Motorrad da war :evil: (Yamaha SR500).
Ganz im Ernst: schöne Tour und schöne Fotos! Viel Erfolg bei der Reparatur Eures Untersatzes

Re: Juni 2013 Frankreich nach der Wetterkarte

Verfasst: Donnerstag 4. Juli 2013, 13:50
von qpeter
maxmoto hat geschrieben:...Da geht's uns gut - wir fahren am Samstag mit der K. - Hoffentlich hält die
Die hält!!! Hatte mal eine K1100RS. Nicht zum umbringen

Ich wünsche Euch eine wunderbare un- und umfallfreie, regen- und defektfreie Reise.

Viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter

Re: Juni 2013 Frankreich nach der Wetterkarte

Verfasst: Freitag 5. Juli 2013, 00:59
von boro
Danke für den schönen Bericht mit den tollen Bildern :L

und mein Beileid für den Motorschaden. :o



Gruß
Jochen