Seite 3 von 3

Re: 2013 im Juli: Auvergne mit Hindernissen

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2013, 15:14
von qpeter
Servus Ihr beiden.

Saudumm, das mit dem Dach.
Aber diese Fotos der Landschaften. Da fällt mir nur das böse G-Wort mir S-ein: saugeil!!!!!!
Danke für diese Eindrücke.

Viele Grüße aus Südostoberbayern
Peter

p.s. wenn ihr 40 Jahre den ADAC nciht gebraucht habt, jetzt quasi 2x hintereinander, dann habt ihr die nächsten 80 Jahre keinen Defekt mehr ;-)

Re: 2013 im Juli: Auvergne mit Hindernissen

Verfasst: Montag 22. Juli 2013, 14:09
von gmdb
Hallo, Ihr Beiden, jetzt muss ich mich aber auch mal kurz melden: Also, eure Reiseberichte - sowohl Beschreibungen als auch die Bilder - sind wirklich super toll! Persönlicher Beweis: Die Haus- u. Gartenarbeit bleibt liegen, das hochsommerliche Wetter ist doch nicht so toll, dass man raus möchte, einkaufen muss man auch nicht und Essen kochen schon mal gar nicht - all das wird verschoben, wenn man tagsüber eure Berichte liest und quasi an euren Reisen teilnimmt! Da steckt ja jede Menge Arbeit drin, aber man merkt, es macht euch Spaß und wir, z. T. "Reiseverhinderte", freuen uns über eure absolut interessanten Berichterstattungen - die richtigen Worte in optimaler Zusammenfügung und die wunderschönen Bilder - KLASSE ! Macht weiter so, Ihr macht's richtig!
Danke für die Teilhabe und ganz liebe Grüsse von
Fee+Körndl

Re: 2013 im Juli: Auvergne mit Hindernissen

Verfasst: Samstag 3. August 2013, 21:53
von MoniK
Ach herrje, Ihr habt echt ein bisschen von "Pleiten, Pech & Pannen" abbekommen. Erst die GS, dann der Twingo, dann das Glashubdach ...


Hallo Max,

herzlichen Dank auch für diesen Bericht, mit dem Ihr meine Erinnerungen an meine Auvergne-Aufenthalte aufgefrischt und um Kenntnisse erweitert habt. Z.B. finde ich es immer wieder beeindruckend, wie imposant die Kathedrale von La Chaise Dieu sich über den Ort erhebt. Und das Le-Puy-en-Velay definitiv einen mehrstündigen Aufenthalt wert ist, hätte ich mal früher wissen müssen. Ich kenne es auch nur von der Durchfahrt her.
... man versucht die Strecke D906 zu begradigen, sie wird wohl bis nächstes Jahr einen Teil ihres Charmes verloren haben...
Oh nein, bitte nicht! Diese Strasse ist doch eine Ich-fahr-mich-in-einen-Rausch-Strecke.


Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: ein dickes Kompliment an Liane! Das nicht-jugendfreie Libellen-Foto ist wahnsinnig gut getroffen! :L (und nicht nur dieses).

Besten Dank Euch beiden!

Herzliche Grüsse
Moni