Seite 3 von 9

Re: Mit der Royal Enfield durch Indien

Verfasst: Dienstag 3. September 2013, 06:50
von Doris
Hi Darpan!

Bin gespannt auf die Fortsetzung!
Bitte mehr davon!

Die Hupe, die ist in Südamerika auch ganz wichtig!
Bei den Bremsen bin ich mir da nicht so sicher :mrgreen:

Mit der Royal Enfield durch Indien, Teil 3

Verfasst: Samstag 12. Oktober 2013, 17:12
von da Inda
Hallo Leute,

Heute ist es soweit.Habe noch ein bisserl gestöbert und bin fündig geworden :lol:

Zu den Highways vom letzten Mal noch ein Wort:
Vor ca. 15 Jahren, da waren die sogenannten Highways zwei bzw. vierspurige, gut
asphaltierte Straßen. Die waren zwar grundsätzlich nicht soooo belebt, aber es konnte
Dir durchaus passieren, dass Dir Fußgänger oder auch Kühe in die Quere kamen,
Hunde und Katzen sowieso. ;)

Heute zeige ich Euch eine kleine Tour abseits von Highways, mitten im Nirgendwo.
Es gibt natürlich auch da asphaltierte Straßen, aber es kann auch mal vorkommen,
dass es heißt: Sorry Sir, street is broken.
street broken, sir.jpg
(109.54 KiB) 694-mal heruntergeladen
Das bedeutet, rien ne va plus, nichts geht mehr! Denkst Du Dir als gelernter Europäer.
Die Inder hingegen schauen Dich an und fragen, warum Du denn nicht weiterfährst, da
ist doch eh ein Trampelpfad. - Da ich ja noch sehr ungeübt war, hab ich mich nicht
getraut.
Worauf sie mich ganz mitleidig angeschaut haben und meinten, sie machen das schon.
Flugs nahmen sie das Bike und schoben es zu viert diesen schmalen Weg entlang bis zur
sicheren Stelle. Also, mir war schon schlecht vom Hinschauen. :?

So ging es dann weiter über Schotterpisten vom Feinsten. Die Straße wurde nämlich
gerade saniert :o
Straßenbau, Schotterpiste pur.jpg
(73.25 KiB) 694-mal heruntergeladen
Der Schotter wird dann mit Teer aus dem 'Kocher' auf den Schotter gebracht und fertig
ist die neue Piste :roll:
Teerkocher für die Straße.jpg
(133.24 KiB) 694-mal heruntergeladen
Irgendwann streckte unsere Lady dann die Patschen und wir mussten in die Werkstatt,
natürlich gibt es in jedem Dorf eine Werkstatt für die Royal Enfield - und wenn es eine
Fahrradwerkstatt ist. Und diese befindet sich auf dem Land meist neben einem Reifenshop
direkt am Ortseingang mitten am Straßenrand!!

Sofort Problem erkannt, Problem gebannt.

Madam, take s seat, you like a coke or tea? Sir, for you a beer? Wir wurden in den Schatten
geschickt, zwei Mann hoben das Hintergestell der Lady hoch, den Wagenheber drunter
gestellt und schon war das Bike hochgebockt!!
in der Werkstatt.jpg
(98.72 KiB) 694-mal heruntergeladen
Der Rest war dann nur noch Formsache.
Nach ZWEI STUNDEN konnten wir die Fahrt dann wieder fortsetzen.

Fortsetzung folgt irgendwann :L

Re: Mit der Royal Enfield durch Indien, Teil 3

Verfasst: Samstag 12. Oktober 2013, 18:30
von vienna_wolfe
da Inda hat geschrieben: Fortsetzung folgt irgendwann :L
Ich bin schon gespannt - danke fürs Mitnehmen in ein Land, das ich bislang nur vom Stop-Over nach Australien kenne.

So long

da Wolf

Re: Mit der Royal Enfield durch Indien

Verfasst: Samstag 12. Oktober 2013, 19:13
von Gigl
Servus Darpan,

du warst ja ein ganz wilder "Hund" (net bös gmeint)! :L

Freu mich auf die Fortsetzung, irgendwann...

Gruß

Gigl

Re: Mit der Royal Enfield durch Indien

Verfasst: Samstag 12. Oktober 2013, 19:27
von maxmoto
Servus Darpan,
hab's gerade erst entdeckt. Bitte bitte nicht aufhören.
Vor zwei Jahren hat ein guter Freund von mir eine Indien-Tour mit ner Royal Enfield gemacht. Ich traute mich nicht, weil da die Bremse links und die Schaltung rechts ist (ob die Schaltwege auch umgekehrt sind, weiß ich nicht).
Auf jeden Fall hatte ich Angst, dass ich reflexartig reagiere und, wenns schnell gehen muss, Bremse und Schaltung verwechsle. (Später hat mir mein Freund bestätigt, dass das jedem Europäer so geht - nicht dass er Angst hat, aber dass er verwechselt).
Jedenfalls fährt man, so seine Erzählungen, in Indien hauptsächlich links, aber eigentlich eher da, wo grad Platz ist und es dauert einfach eine Zeit (länger als ein normaler Urlaub) bis man die indische Fahrweise so richtig intus hat.
Anfang der 70er wollte ich nach Indien (Goa), kam im letzten Moment was dazwischen. Seitdem ist's immer wieder aufgeschoben worden.
Das alles erzähl ich nur, dass Du weißt, dass ich mich über jede Zeile und jedes Bild von Dir so richtig freue.
Also: Bitte bitte weiter machen!

Ich sag schon mal Danke!

Maxmoto

Re: Mit der Royal Enfield durch Indien

Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2013, 14:19
von da Inda
Gigl hat geschrieben:du warst ja ein ganz wilder "Hund" (net bös gmeint)! :L
Tja lieber Gigi,
auch ich war mal jung an Jahren :P -
Jung werde ich immer bleiben, hoffentlich!

Re: Mit der Royal Enfield durch Indien

Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2013, 14:24
von da Inda
maxmoto hat geschrieben:Servus Darpan,
hab's gerade erst entdeckt. Bitte bitte nicht aufhören.
Vor zwei Jahren hat ein guter Freund von mir eine Indien-Tour mit ner Royal Enfield gemacht. Ich traute mich nicht, weil da die Bremse links und die Schaltung rechts ist (ob die Schaltwege auch umgekehrt sind, weiß ich nicht).
Auf jeden Fall hatte ich Angst, dass ich reflexartig reagiere und, wenns schnell gehen muss, Bremse und Schaltung verwechsle. (Später hat mir mein Freund bestätigt, dass das jedem Europäer so geht - nicht dass er Angst hat, aber dass er verwechselt).
Maxmoto
Ja, am Anfang besteht die Gefahr natürlich, aber Du gewöhnst Dich ziemlich schnell dran, wenn's ums Überleben geht :-) Und solche Situationen hast Du schon das eine oder andere Mal :roll:
Ja, auch die Gänge waren damals noch umgekehrt!!! Das war für mich das Schlimmste. :oops: Bei den neuen Bikes haben die Inder das dann an die internationalen Standards angeglichen :L

Mit der Royal Enfield durch Indien, Teil 4

Verfasst: Samstag 9. November 2013, 17:47
von da Inda
Hallo Miteinander!

Dieses Mal kein eigener Beitrag, aber ein Video, das denen,
die den Verkehr in Indien nicht kennen, eine Vorstellung gibt,
wo und wie ich das Motorradfahren gelernt habe.

Ich hoffe nur, dass das so klappt, wie ich mir das vorstelle ;)

https://www.facebook.com/photo.php?v=215653181793233" onclick="window.open(this.href);return false;

Viel Spaß! :lol: :twisted: :mrgreen: