Seite 3 von 4

Re: Arbeiten mit Photoshop

Verfasst: Freitag 11. Oktober 2013, 11:44
von castle-of-teck
Ich hab mir den Spaß gemacht und das Bild durch LR3 gejagt :lol:

Belichtung -2,73 Blende
Wiederherstellung 36
Klarheit +59
Rauschreduzierung Lumi 71, Details 50, Kontrast 47
Schärfen 67, Radius 0,5, Details 25

Dann noch eine Verlaufsebene mit Belichtung -0,8 und Helligkeit -50 von oben bis Bildmitte durch´s gesamte Bild - fertig. Es ist bewusst ein bisschen überschärft, gefällt mir so sogar etwas besser. Der Himmel ist ziemlich Heftig, war eine Spielerei was noch möglich ist per Verlaufsebene.

Ich hab mir zu den verschiedenen Werkzeugen in LR wie z.B. den Korrekturpinsel bei youtube ein paar Videos angesehen was möglich ist, und dann einfach ´rumprobiert.

Meine "Lieblingsfunktionen" in LR3 :
Belichtung - i.d.R. ins Minus
Präsenz
Korrekturpinsel - Maske anlegen per Strg/Alt-Taste und Bereiche aufhellen
Verlaufseben - Himmel abdunkeln, Vordergrund abdunkeln
Rauschreduzierung - Details
Schärfe - Radius

Re: Arbeiten mit Photoshop

Verfasst: Freitag 11. Oktober 2013, 12:22
von klauston
Ich hab mal Fotos in einen Ordner auf dropbox kopiert, mal sehen ob das so funktioniert

https://www.dropbox.com/sh/xa6fdlygay9dh6v/VJLF0RHN4B" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn wer die Fotos mal bearbeiten will, gerne, ich hab schlechte rausgesucht.
Dürfen auch gerne privat verwendet werden, wenn sich schon wer die Mühe macht und rumtut....

Re: Arbeiten mit Photoshop

Verfasst: Freitag 11. Oktober 2013, 13:53
von Mimoto
Macht doch nix Klaus,für was hat man Freunde nimm doch einfach mein Foto...
Klaus-und-Mimoto-onTour.jpg

Das Foto macht wohl genau den Unterschied zwischen PS und Lightroom klar, Photoshop ist für ALLE Bildmanipulationen, also auch Montagen geeignet während LR ein hervorragende Werkzeug ist große Fotomengen schnell und einfach zu bearbeiten. Montagen sind hingegen in LR nur sehr bedingt möglich. LR ist es übrigens egal on RAW oder JPG benutzt wurde, die Arbeitsschritte und Erfolge sind die selben.

Grüße

Re: Arbeiten mit Photoshop

Verfasst: Freitag 11. Oktober 2013, 13:54
von klauston
Danke :L

naja, wenn Du schon so keck dich reinstellst mußt Du das nächste mal mitfahren....

Wolltest doch Offroad Abenteuer haben :mrgreen: :mrgreen:

Re: Arbeiten mit Photoshop

Verfasst: Freitag 11. Oktober 2013, 13:57
von Mimoto
klauston hat geschrieben:....

Wolltest doch Offroad Abenteuer haben :mrgreen: :mrgreen:
...die hab ich auch hier Klaus, dafür aber auch jeden Abend ein Hotel und warme Dusche.... bin schliesslich ein warmduscher. :lol:

Grüße

Re: Arbeiten mit Photoshop

Verfasst: Freitag 11. Oktober 2013, 14:06
von klauston
Was soll aus unserer Jugend von heute mal werden wenn sie solche Vorbilder hat :lol: :lol: :lol:

Re: Arbeiten mit Photoshop

Verfasst: Freitag 11. Oktober 2013, 15:37
von jojo
Aus den org Bildern kann man etwas mehr heraus holen.
Zwar nicht optimal, aber schon etwas besser

Die volle LR Dröhnung ... ;)

Bild

... und das kommt raus

Grüssle
Jojo

Re: Arbeiten mit Photoshop

Verfasst: Sonntag 13. Oktober 2013, 13:04
von AlterHeizer
klauston hat geschrieben:Ich hab mal Fotos in einen Ordner auf dropbox kopiert, mal sehen ob das so funktioniert ...
Der Download funktioniert, aber die Fotos sind nicht die Originale "out of cam", denn die EOS produziert sicher eine höhere Auflösung als 72 Px/Zoll ... die Fotos liefen wohl vorher noch durch die Skalierung für`s Web per CS2.

Zwar kann man die ursprüngliche Auflösung per PS wieder berechnen lassen, aber dieses Rauf- und Runterskalieren ist für die Bildqualität nicht sonderlich hilfreich.

Den Wert der Auflösung in Px/Zoll der EOS kenne ich nicht, aber so zwischen 300 - 350 Px/ Zoll werden es wohl sein, oder?