Seite 3 von 3

Re: Cevennen vom 21.09. bis 27.09.2013

Verfasst: Samstag 30. November 2013, 08:55
von boro
Die breiten Bilder kommen jetzt viel besser als früher die schmalen. :L


Gruß
Jochen

Re: Cevennen vom 21.09. bis 27.09.2013

Verfasst: Freitag 12. März 2021, 21:16
von Andreas W.
Hey Max, wie Du weißt, haben die Cevennen bei mir einen grandiosen Ersteindruck hinterlassen.
Umso gespannter habe ich Deinen Reisebericht aus 2013 nochmal aufgesogen.

Beim Betrachten Deiner Bilder ist mir klar geworden, wie vielfältig dieses Gebiet sein muss.
Wo das Julchen und ich letztes Jahr eher die gut einsichtigen und glatten Pisten abgewedelt haben (wie Dein Bild unten), hast Du doch eher wieder die kleinen und kleinsten Straßen gesucht und gefunden... :Ni:

Puuuhh, ich könnt direkt los.... den Anhänger wieder südlich von Lyon abstellen, Moped abladen, kurz danach nen Kaffee to go am Straßenrand süffeln und nochmal die Cevennen genießen :Ju:

Re: Cevennen vom 21.09. bis 27.09.2013

Verfasst: Freitag 12. März 2021, 21:30
von maxmoto
Warte a bisserl, dann kommen wir mit. :D
Im Ernst: Freut mich, dass Dir der alte Reisebericht gefällt und dass er, trotz des Alters, in der Lage war, Deine Hirnflöhe tanzen zu lassen. :D
Im Moment ist Frankreich noch nicht so das empfehlenswerteste Reiseland, aber, die arbeiten dran, dass es das wieder wird.
Lassen wir ihnen noch ein wenig Zeit.

Mir fällt grad ein, vielleicht wär sogar das beschriebene Hotel "Midi Papillon" was für Dich.
In St. Jean du Bruel das "Hotel du Midi Papillon“.
https://www.google.de/maps/place/H%C3%B ... d3.3588656

So schaut es von der Straße /Brücke aus aus.
Bild

Re: Cevennen vom 21.09. bis 27.09.2013

Verfasst: Montag 15. März 2021, 20:42
von ressarts
Dieser Reisebericht war der Grund , das wir bis 2019 jedes Jahr den Süden Frankreich`s bereist haben ! Danke dir dafür <daf>

www.heinz-strasser.at

Re: Cevennen vom 21.09. bis 27.09.2013

Verfasst: Montag 15. März 2021, 20:51
von maxmoto
Mensch Heinz - diese Schuld nehmen wir gerne auf uns.
Ich kann mich an so manchen Reisebericht von Euch erinner. z.B. den, bei dem der fast neue Dacia gestreikt hat und das Reparieren hat nur kurzfistig geholfen.
Da ihr das Moped dabei hattet, konntet ihr wenigsten kleine Ausflüge unternehmen (Cirque de Navacelles).
Freut mich echt, mal wieder was von Dir aus Wöhs zu lesen.

Nachdem ihr Frankreich anscheinend so ein bisschen abgegrast habt, kann ich euch Spanien empfehlen - oder (abenteuerlicher) den Süden Italiens.

Wart's ab - irgendwann können wir alle wieder reisen.

Das wünsch ich Euch und uns und allen anderen.

Max & Liane (ML)

Re: Cevennen vom 21.09. bis 27.09.2013

Verfasst: Dienstag 16. März 2021, 03:54
von ressarts
da wir ja mindestens 2 mal im Jahr unterwegs waren , ist Italien bis hinunter nach Kalabrien auch abgegrast , und Spanien ( südliche Pyrenäen ) auch .
Insgesamt 6 Wochen Korsika sind 6 Wochen zu wenig :-) es gibt da noch einige Straßen die zu Befahren währen !!!!!
So wie es aussieht bin ich echt froh , Euro nix Motorräder jahrelang in Südlichen Gefielden bewegt zu haben :-) hoffentlich wird das noch mal was . Wünsche ich uns allen :-)