Seite 3 von 6

Re: Sardinien mit der Enduro

Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2013, 20:12
von Andre
pässefahrer hat geschrieben:
Andre hat geschrieben:sieht nach dem perfekten Revier für die kleine Freeride aus :L
Habt ihr irgendwelche Einschränkungen erfahren oder (ähnlich wie auf Kreta) alles was irgendwie nach Weg aussieht kann Gefahren werden ?
Servus Andre,
die Freeride dann mit Ersatzkanister?

Wir hatten ein Büchlein von MD-Mot dabei und mußten nicht auf gut Glück fahren.
http://www.mdmot.com/Offroad-Sardinien- ... dtour.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Die allermeisten Wege durften befahren werden, nur viele enden auch im Nirgendwo.
Unverschlossene Tore darf man meist öffnen und durchfahren, sie dienen oft nur dazu, die Viecher, die alles kahl fressen, aus Aufforstungsgebieten und Naturparks draussen zu halten. Dabei ist es hilfreich, wenn man ein bißchen Italienisch versteht (als Ersatzgehirn auch ein Übersetzer im Smartphone), um die selbstgeschriebenen Schilder entziffern zu können. Verschlossene Tore waren die Ausnahme. Gesperrt-Schilder waren noch seltener.
Die Wildnis ist teilweise recht menschenleer, man sollte also nicht alleine unterwegs sein und sich bei einer Panne zu helfen wissen, notfalls zu zweit auf einem Motorrad weiterfahren können. Mit Handy-Netz kann man auch nicht überall rechnen.
also im Grunde genauso wie man es sicht wünscht. Zu zweit - selbstverständlich bei derartigen Abseitsfahrten.

Freeride mit Ersatzkannister - jawoll - 2 x 2 L fuelfriend passend verpackt und am Moped montiert. Damit liegt die Reichweite bei ca. 180 - 200 km also durchaus vertretbar.

Gruss
André

Re: Sardinien mit der Enduro

Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2013, 23:12
von pässefahrer
Gigl hat geschrieben:Schöne Bilder! Waren teilweise auch heftigere (für mich jedenfalls) Geröllpassagen dabei..., macht mit den richtigen Moppeds sicher auch Spaß! ;)

Danke für's Zeigen

Gigl
Die WR kann das, man muß sie nur machen lassen! :D


@ all:
Vielen Dank für das Interesse, freut mich, wenns gefällt! :L

Re: Sardinien mit der Enduro

Verfasst: Donnerstag 12. Dezember 2013, 23:39
von ryna
Mit der Enduro durch Sardinien muss ein tolles Erlebnis sein. Oder anders ausgedrückt, ein weiteres Leckerli auf der dort reichlich gedeckten Tafel.
Beim Surfen über die traumhaften Straßen von Sardinien sind mir auch die verlockenden Abseitspfade links und rechts aufgefallen. Aber schon "nur" die Teerbänder auf der Insel haben ja durchaus den Charakter eines überdimensionalen Vergnügungsparks.
Die Cala Sisine ist eine wunderschöne Bucht. Wir haben die seeseitig mit dem Schlauchboot angesteuert. So ein fetter Aussenborder hat auch seinen Reiz.

*seufz* ich will wieder dort hin. :roll:

Re: Sardinien mit der Enduro

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2013, 09:17
von boro
Toller Bericht von einer sehr schönen Insel. :L
Danke dafür.


Der Campingplatz kommt mir bekannt vor...
Arbatax Villagio Telis?

Da waren wir 1996 beim 1. Besuch der Insel.
Bild


Gruß
Jochen

Re: Sardinien mit der Enduro

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2013, 15:36
von pässefahrer
Hallo Jochen,
die gleiche Frage hast du 2010 auch schon im V-Stromforum gestellt. :D
Ja, ist Camping Telis in Arbatax. Kann man weiterempfehlen!

Re: Sardinien mit der Enduro

Verfasst: Freitag 13. Dezember 2013, 16:28
von boro
pässefahrer hat geschrieben:Hallo Jochen,
die gleiche Frage hast du 2010 auch schon im V-Stromforum gestellt. :D
2010???
Ich weiß kaum noch was gestern war. ;) Der Zahn der Zeit nagt. :lol:


Gruß
Jochen

Re: Sardinien mit der Enduro

Verfasst: Sonntag 15. Dezember 2013, 11:05
von maxmoto
boro hat geschrieben: Ich weiß kaum noch was gestern war. ;)
Ja Boro, mir geht's ganauso...
Dabei wär's so einfach:
Heute ist Morgen schon Gestern
Deshalb sollten wir uns bemühen, Heute so zu leben,
Dass wir uns Morgen gerne an Gestern erinnern.

Mit Heute und Morgen, sprich Gestern klappt es bei mir schon ganz gut, aber Übermorgen kann ich mich nicht mehr so richtig an Vorgestern erinnern.

Max

Re: Sardinien mit der Enduro

Verfasst: Sonntag 15. Dezember 2013, 13:46
von Gigl
maxmoto hat geschrieben:

............................
Mit Heute und Morgen, sprich Gestern klappt es bei mir schon ganz gut, aber Übermorgen kann ich mich nicht mehr so richtig an Vorgestern erinnern.

Max
:lol: :L Ich sag's ja immer du bist ein "alter" Philosoph! ;)

Gruß

Gigl