Seite 3 von 3

Re: HDR fotografie

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 18:53
von jojo
AlterHeizer hat geschrieben:...

Ich nutze zwar auch CS2 (PS9), PSE 11, verschiedene RAW-Konverter und andere Programme, deren Einsatz hängt jedoch davon ab, welches Bildmaterial ich bearbeiten möchte, mit welchem Ziel bzw. Ehrgeiz ich herangehe und wieviel Zeit ich investieren möchte. Oft nutze ich z.B. den PhotoDirector mit meinen zahlreichen Presets ggffs. mit etwas Feintuning, was einer Ein-Klick-EBV schon sehr nahe kommt.
...
Das ist schon eine beachtliche Sammlung an Software :L
Kein wunder ,dass du da überall den Erklärbären machen kannst ;)

Mir reicht Lightroom und CS2. Damit bekomme ich alles so hin , wie ich es brauche
Und für Lightroom gibt es jede Menge kostenlose Presets u.a. auch ein HDR Preset

Grüssle
Jojo

Re: HDR fotografie

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 19:47
von AlterHeizer
jojo hat geschrieben: ... Das ist schon eine beachtliche Sammlung an Software :L ...
Tja, alles mehr oder minder "historisch" gewachsen ... :mrgreen:
Angefangen hat es 2004 mit einem PS7 für "lau" - was mich beim Einstieg schier um den Verstand gebracht hat - und die günstige Gelegenheit, Anfang 2013 ein CS2 zu ergattern, ließ ich nicht ungenutzt.
Als 2011 Cyberlink Betatester für ihren PhotoDirector suchten, machte ich mit und bekam - man ahnt es schon - den PhD3 ebenfalls für "lau". Da ich mit dem Programm zufrieden war, habe ich dann Anfang 2014 ein günstiges Update auf den PhD5 vorgenommen (39,-€).
Ende 2012 war mir noch ein günstiges Bundle PS Elements + Premiere Elements 11 über den Weg gelaufen ... also seit 2004 habe ich noch nicht mal 100,- € in EBV-Programme investiert - die RAW-Konverter RAWTherapee und LightZone gibt`s eh für lau.
Klar, wenn man seinen Workflow gefunden hat, ist das eine gute Sache - mich treibt halt immer wieder die Neugier an, zu sehen, was sich auf der "anderen Seite des Zaunes" bewegt! :mrgreen:

Re: HDR fotografie

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 20:57
von jojo
Ich schaue auch gern über den Tellerrand, so ist das nicht ;)

Aber wenn ich z.B. in Hockenheim war und komm mit 500 Pix auf der Speicherkarte nach Hause hab ich einen ganz klaren Workflow.
Da wird alles in LR geladen und dann gehts los.
Da hab ich keinen Bock 2,3 oder mehr Programme zu benutzen.
Photoshop nutze ich nur noch äußerst selten, LR kann alles was ich brauche.

Grüssle
Jojo

Re: HDR fotografie

Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2014, 22:34
von boro
Ich schwöre auf mein Lightroom und Photoshop Elements. Mit den Möglichkeiten die diese Combo bietet, bin ich noch viele Jahre ausgelastet. :lol:

Gruß
Jochen