Seite 3 von 5

Re: Korsika

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 20:44
von Kermit
Savethefreaks hat geschrieben:Auf der Michelin-Karte ist die Strecke rot gestrichelt.
[Klugscheiss]Das bedeutet lediglich "schwierige Route", was nicht gleichbedeutend mit gesperrt ist.[/Klugscheiss] Und was schwierig ist, ist relativ, wie Andrés Ausführungen zeigen.

Re: Korsika

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 21:02
von pässefahrer
Das dachte ich auch zuerst, stimmt aber nicht.
"Schwierige/gefährliche Strecke" hat kleine rote Blöcke, aber so wie die Asco-Schlucht in der Michelin-Karte rot gestrichelt eingezeichnet ist, bedeutet es tatsächlich "gesperrte Strecke".
Ich denke, das ist ein Druckfehler.

Re: Korsika

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 22:01
von Kermit
pässefahrer hat geschrieben:"Schwierige/gefährliche Strecke" hat kleine rote Blöcke, aber so wie die Asco-Schlucht in der Michelin-Karte rot gestrichelt eingezeichnet ist, bedeutet es tatsächlich "gesperrte Strecke".
Gut, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil ;)

Du hast natürlich recht. Na gut, zu einem grossen Teil jedenfalls. Ich habe mir ein paar mir bekannte Strecken nachgeschlagen. Der Ächerlipass z.B. ist mit roten Blöcken und der ist ja wirklich sehr eng und die Strasse wohl in einem eher suboptimalen Zustand. Demgegenüber sind die Strassen von der Stöckalp auf die Melchsee-Frutt und jene durchs Justistal mit beidseitig gestrichelten roten Linien ausgeführt. Hierbei handelt es sich um mautpflichtige Privatstrassen. Um nun aber die Verwirrung perfekt zu machen: Auch die Strasse von Grindelwald auf die Grosse Scheidegg ist so eingezeichnet. Hierbei handelt es sich aber um eine bewiligungspflichtige Strasse, die man bei Übernachtung im Hotel erhält. Hingegen der Kunkelspass, der gebührenpflichtig ist, ist dann wiederum nur mit einer schwarzen Linie eingezeichnet.

Nützt also alles nichts: Hinfahren und angucken! ;)

Re: Korsika

Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 03:31
von AlterHeizer
Ein eindrucksvoller Reisebericht über das "Gebirge im Meer"! :L
3 Wochen Korsika - einTraum - wir hatten im April 2011 leider "nur" :mrgreen: 2 Wochen (viewtopic.php?f=33&t=532" onclick="window.open(this.href);return false;)
Dort möchte ich gerne nochmal hin ...

Deine Bilder sind Dir sehr gut gelungen und ich muß mal wieder feststellen, daß ich vor lauter Karussellfahren das Fotografieren auf einigen Strecken vergessen hatte.

Herzlichen Dank fürs Erinnern an eine meiner schönsten Reisen!

A propos erinnern: Das Bild vom kleinen Hafen zeigt nicht Erbalunga an der Ostküste von Cap Corse, sondern Port de Centuri an der Westküste - aber bei so vielen tollen Bildern kann man schon mal etwas verwechseln. ;)

Bild

Re: Korsika

Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 07:46
von Linus
Eichen statt Kastanien...
Erbalunga statt Port de Centuri...

Ich glaube ich werde alt. Ihr habt natürlich beide Recht

Danke für die Kommentare

Re: Korsika

Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 12:04
von Buntspecht64
Hallo Linus,

klasse Bericht mit tollen Fotos :L , danke fürs Mitreisen-Dürfen :D .

Tja, die Liste der noch zu bereisenden Ecken wird immer länger, aber da muß ich noch hin!!!! :lol:

Herzliche Grüße

Kirsten

Re: Korsika

Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 12:20
von Savethefreaks
Kermit hat geschrieben:
Savethefreaks hat geschrieben:Auf der Michelin-Karte ist die Strecke rot gestrichelt.
[Klugscheiss]Das bedeutet lediglich "schwierige Route", was nicht gleichbedeutend mit gesperrt ist.[/Klugscheiss] Und was schwierig ist, ist relativ, wie Andrés Ausführungen zeigen.
Genau, die "Rot-Punkt-Straßen" such ich mir ja immer mit Absicht raus :lol:

Aber ich werde es genauso machen: einfach hinfahren und schauen, wie weit es geht :L

Re: Korsika

Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 12:31
von Tigertrail
In Korsika kannst du eh nichts falsch machen. Es gibt so viele tolle Strassen und Ecken auf dieser vergleichsweise kleinen Insel.
Wir waren ja 2012 da und haben uns geschworen so schnell wie möglich wieder hin zu fahren.
Korsika 2012 http://tigertrail.ch/ontrail/?p=1548

Danke für den Bericht und die tollen Fotos, Linus... :L