Seite 3 von 5

Re: Sony RX 100

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 18:08
von boro
klauston hat geschrieben: Mit der Qualität komm ich mit der EOS1000 nie hin
Doch das geht. Alles eine Frage der richtigen Einstellungen. Evtl. musst Du aber per EBV das machen, was die Sony automatisch selber macht.


Gruß
Jochen

Re: Sony RX 100

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 19:42
von klauston
Sag mal, andere blöde Frage, wie hoch ist der Unterschied zwischen einem 18-55 und einem 18-55 IS ?

Re: Sony RX 100

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 20:13
von boro
klauston hat geschrieben:Sag mal, andere blöde Frage, wie hoch ist der Unterschied zwischen einem 18-55 und einem 18-55 IS ?
Fragst Du mich?


Ich habe im allgemeinen wenig Ahnung. Von Canon im speziellen überhaupt keine. Meiner hat eine Sony. :roll:


Gruß
Jochen

Re: Sony RX 100

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 20:29
von jojo
klauston hat geschrieben:Sag mal, andere blöde Frage, wie hoch ist der Unterschied zwischen einem 18-55 und einem 18-55 IS ?
Das Eine hat einen Stabilisator ( IS ) das Andere nicht.
Der Unterschied in der Abbildungsleistung dürfte marginal sein.

AlterHeizer und meiner Einer haben dir schon mal geraten andere Objektive zu benutzen.
Du wirst überrascht sein, was mit deiner Kamera geht.

Kennst du niemand der eine Canon Kamera hat und andere Objektive verwendet ?
Leih dir mal ein anderes Objektiv und vergleiche.


Grüssle
Jojo

Re: Sony RX 100

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 20:38
von AlterHeizer
klauston hat geschrieben:Sag mal, andere blöde Frage, wie hoch ist der Unterschied zwischen einem 18-55 und einem 18-55 IS ?
IS steht für "Image Stabilization", also eine im Objektiv wirkenden Stabilisation, die der Verwacklung bei längeren Verschlußzeiten entgegen wirkt.
Von diesem Kit-Objektiv existieren mehrere Versionen, wenn Du es genauer wissen möchtest, mußt die exakten Bezeichnungen vergleichen - die Brennweite alleine reicht da nicht - und Dich z.B. auf der Seite von Canon schlau machen.
Bildqualität und Lichtstärke sind aber bei allen Versionen vermutlich gleich oder nur unwesentlich unterschiedlich.

Edit sagt: Jojo war schneller!

Re: Sony RX 100

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 21:01
von klauston
das es Stabilisator ist wußte ich, ich hatte nur keine Ahnung, wie hoch der Unterschied wirklich ist.

Und das mit den Objektiven hab ich schon ernst genommen, bin langsam am Suchen nach sowas…..

Re: Sony RX 100

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 21:27
von AlterHeizer
maxmoto hat geschrieben:
klauston hat geschrieben:Ich sag nur WOW. Mit der Qualität komm ich mit der EOS1000 nie hin. Wie habt Ihr die Fotos gemacht? Automatik oder Blendenprogramm?
... In Ernst: Ich weiß es nicht mehr. ...
... aber durch einen Blick auf die EXIF-Daten des Originalfotos könnte Dein Gedächtnis ganz leicht wieder aufgefrischt werden, denn dort sind alle Aufnahmeparameter zu lesen. ;)

Abhängig davon, welche Software genutzt wird, um die Fotos zu skalieren und ins Web zu befördern, verschwinden z.T. diese EXIFs gewollt oder ungewollt beim Speichern aus der Bilddatei - bei manchen Programmen kann man das einstellen, bei anderen nicht.

@ Max: Welches Programm zum Skalieren und Hochladen benutzt Du?

Sollte das Programm nicht in der Lage sein, die EXIF-Daten komplett auszulesen, so hilft z.B. dieses http://www.photome.de/" onclick="window.open(this.href);return false; ... oder eine andere Freeware weiter. Auch als Addon für den Browser sind solche EXIF-Viewer verfügbar ...

Die EXIF-Daten auch noch im Web sehen zu können, ist insbesondere dann hilfreich, wenn es, so wie hier, um Fragen zur Enstehung des Bildes geht.

Und ehe ich es vergesse: Auch meinerseits ein großes WOW für die herrlichen Bilder!
Herzlichen Dank für diesen schönen Stadbummel inkl. Museumsbesuch!

PS. Der Stuntfahrer sieht mir sehr nach Chris Pfeiffer aus, oder?

Re: Sony RX 100

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 22:20
von Ulrich
klauston hat geschrieben:das es Stabilisator ist wußte ich, ich hatte nur keine Ahnung, wie hoch der Unterschied wirklich ist.

Und das mit den Objektiven hab ich schon ernst genommen, bin langsam am Suchen nach sowas…..
Kitgläser sind Massenware! Da sind oft Fertigungstoleranzen erkennbar.

Tipp: Schau mal unter http://www.pixel-peeper.com.Dort" onclick="window.open(this.href);return false; rufe Dir Deine Kamera auf.
Du wirst Bilder finden und erstaunt sein, was Deine Kamera kann.

Der IS ist eigentlich nur gedacht, längere Verschlusszeiten halten zu können, bzw.Verwacklungen im Freihandmodus zu minimieren.
Tipp: Heirate Dein Stativ! Da brauchst's keinen IS.

Wenn Du ein wirklich tolles kleines Objektiv nutzen willst, empfehle ich Dir das 50/1,4 von Canon.
Guter Preis und Top Lichtstärke.