13. Januar 2014: Durch die Sierra de la Contraviesa wird es heute gehen, einem Küstengebirge zwischen Motril und Adra. Es sollte kühl werden, also nicht so spät los. Den ganzen Tag über war der Himmel bedeckt und die Berge, durch die ich fuhr waren teils saukalt (weil 1500 m hoch). Dennoch wurden es 210 km.
Der Reiz dieser Tour lag in der Einsamkeit, die man auf den endlosen Bergrücken spüren konnte. Als ich mich nachmittags zu einem abgelegenen Stausee aufmachte, war das Gefühl des Allein-Seins perfekt. Ich fuhr durch kleinste Dörfchen, alles verrammelt, kein Mensch auf der Strasse.
Doch am Abend - auf der Rückfahrt sollte ich belohnt werden mit einem einzigartigen Naturschauspiel.

Beste Strassen - saukalter Wind

Aufstieg nach Cádiar - einem verschlafenen Bergnest südlich der Sierra Nevada
Hier musste ich mich in einer Kneipe erst mal aufwärmen, denn auf 1000 m Höhe ging der einsetzende Nieselregen langsam in Graupel über. Zeit für eine Mittagspause.

Leckere Hühnersuppe - mit fast ganzem Huhn

Und weiter im Niemandsland

Die fast leere Embalse (Stausee) de Beninar

Kleinste Strassen, bester Asphalt und Kurven ohne Ende

Die Wasserreserven für die Küste - es war nicht viel drin

Weiter Richtung Turón

Und dann runter nach El Collado
Unten an der Küstenstrasse blies ein Fönsturm von Norden her, der sich durch die Schlängelung der Strasse mal heftigst bis fast windstill gab. Es war sehr gefährlich, da man nie abschätzen konnte, wann und mit welcher Wucht einen die nächste Böe erwischte. Ich fuhr ganz langsam und hatte alle Hände voll zu tun, meinen Bock auf der Strasse zu halten. Zum Glück waren die spanischen Autofahrer sehr kooperativ. Sie hielten großen Abstand, wenn sie mich überholten.

Und dann gab die Sonne ihr bis dahin größtes Schauspiel

Nach jeder Kurve ein neues Bild

Sekunden später

Fast schon kitschig, aber genauso sah es aus
Nachdem es dunkel geworden war kam ich in Almunecar an. Den Bock in die Tiefgarage, ab in die Tapas-Bar, eins zwei Bierchen, ein paar Tapas - und dann in die Falle. Morgen letzter Fahrtag.
