Seite 3 von 4

Re: La Palma

Verfasst: Donnerstag 10. August 2017, 17:15
von Marock
Besonders eindrucksvoll wenn der Nebel an dessen Grenze die Landschaft etwas mysrisch macht .....

Re: La Palma

Verfasst: Donnerstag 10. August 2017, 17:15
von Marock
Ein paar Panoramas ...

Re: La Palma

Verfasst: Donnerstag 10. August 2017, 17:21
von maxmoto
Marock hat geschrieben:xxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Es fällt mir schwer, das zu verstehen - trotz Google-Übersetzer. :Mh: :Oh:

Re: La Palma

Verfasst: Donnerstag 10. August 2017, 17:21
von Marock
Impressionen von der Küste ....

Re: La Palma

Verfasst: Donnerstag 10. August 2017, 17:22
von Marock
Hier kommen noch ein paar Karten rein!

Re: La Palma

Verfasst: Donnerstag 10. August 2017, 17:39
von Quhpilot
Max hat Recht ! Jetzt wollen wir im Winter oder kurz vor Ostern mal da hin....... :Sab: :Sab:

Danke für die tollen Bilder und die Info´s......das mit dem Ferienhaus und Selbstversorgung für eine Woche
schwebt uns auch vor......da ist man frei und ungebunden. Danke fürs zeigen. DD DD DD

Re: La Palma

Verfasst: Donnerstag 10. August 2017, 17:56
von Marock
Das Roque-de-los-Muchachos-Observatorium:

Das Roque-de-los-Muchachos-Observatorium ist zwischen 2.350 und 2.400 Metern Höhe eine Ansiedlung von Sternwarten am Hang des Roque de los Muchachos auf der Kanareninsel La Palma.

Die astrophysikalischen Observatorien wurden 1985 eröffnet. Mehrere europäische Länder sind an der Anlage beteiligt, die eine der wichtigsten dieser Art weltweit ist. Ausschlaggebend für den Standort des Projektes waren die klimatischen Bedingungen auf der höchsten Erhebung von La Palma: Auf dem Berg sind extrem viele wolkenfreie Nächte zu verzeichnen. Zwar hängen ab 1000 Meter Seehöhe oft Wolken, doch endet die Bewölkung spätestens auf 2000 Meter, und die Luft auf dem Roque de los Muchachos ist besonders klar.

Am 24. Juli 2009 wurde das mit 10,4 m Durchmesser – weltweit – größte der Spiegelteleskope, das Gran Telescopio Canarias (GRANTECAN) durch den spanischen König Juan Carlos und Königin Sophia feierlich in Betrieb genommen.

Auf der ganzen Insel verteilt gibt es Aussichtspunkte, die ideal geeignet sind zum fotografieren des Sternenhimmels!

Re: La Palma

Verfasst: Sonntag 13. August 2017, 15:38
von Marock
La Palma - Bilder im Kopf



Ich bin dann letztlich 450 km auf Erkundungstour auf La Palma unterwegs gewesen!

Motorradvermietung: http://www.la-palma24.com/motorrad/" onclick="window.open(this.href);return false;

Das Motorrad war in einem perfektem Zustand und der Kontakt/Service war super!
Absolut empfehlenswert! DD