Seite 3 von 5

Re: KTM Quest

Verfasst: Sonntag 6. April 2014, 21:44
von DrWolle
vienna_wolfe hat geschrieben:
ryna hat geschrieben:
Mir ist völlig unverständlich, weshalb KTM die Nische der kleinen Adventures nicht mehr besetzt.
Da bin ich voll bei dir. Wobei ich (und auch Gigl) von maßgeblichen Leuten in Mattighofen auf Anfrage zu dem Thema immer hörte, dass dafür der Markt zu klein wäre - kann ich absolut nicht nachvollziehen, nach all dem was man in verschiedenen Adventure-Foren etc. liest. Und selbst wenn sie die Umbau-Teile als Art "Baukastensystem" bei den Power Parts anbieten würden (das meiste haben sie ja von der 450er Rallye und müsste nur geringfügig modifiziert werden), wär das bestimmt alles andere als ein Ladenhüter...
da Wolf
Da kann ich dem Wolf nur recht geben, wenn BMW, KTM oder Yamaha mal in sich gehen und genauer hin gucken, dann täte sich da durchaus ein kleiner aber feiner Markt für solche Moppeds auf. Wenn dann der Preis um die 8500 € liegen würden dürfte europaweit einiges gehen. Es gibt ja etliche Leute, die die Lust am "leichten" Reisen entdeckt haben :mrgreen:

Re: KTM Quest

Verfasst: Montag 7. April 2014, 10:02
von ryna
Für unter 9.000€ kann Yamaha derzeit einen leichten und edel gezeichneten 3Zeller in die Verkaufsauslage stellen, weshalb keine Reiseenduro mit dem kleineren Zweizylinder aus der MT-07, die mit ABS für unter 6.000€ zu haben ist?

BTW - Die Firma mit den drei Stimmgabeln im Logo scheint ihre neue Preispolitik mit saftig erhöhten Ersatzteilpreisen zu gegenfinanzeren.
Für eine Ölpumpendeckeldichtung verlangte YAM bisher 4,23 + 19% . Nun kostet die gleiche Dichtung 18,01 + 19%

Re: KTM Quest

Verfasst: Montag 21. April 2014, 12:06
von Arndt
Hallo an Alle hier im Forum,
erst mal Danke für die für die positiven Meldungen zur Quest :L . Ich verfolge ja die anderen Umbauten auch mit Interesse ob nun Yamaha oder Honda ,meiner Meinung nach geht der Quest Umbau schon sehr Richtung Rally - Sport, ob das für eine Fernreise ( Gewicht hin oder her ) :?: die erste Wahl ist wage ich zu Bezweifeln , da erscheint mir zB.
eine XTZ 660 schon aus dem Laden heraus geeigneter , so ein gemütlichen Motor ist auf längeren Strecken schon weit weniger anstrengend.
Die KTM regt mich öfters zu einem Tempo an das meine Mitbürger ( zB. Wanderer ) :evil: nicht immer freundlich kommentieren :lol: , wobei ich betonen möchte das alle meine Offroad Ausflüge hier im Südschwarzwald auf öffentlichen Straßen stattfinden , da gibt es hier noch so einige Schotter Pisten die man legal fahren darf :D ,mal von Feldwegen ganz zu schweigen , die Bauern hier in der Nähe sind da sehr tolerant wenn man ein wenig das Gehirn einschaltet.
Nun noch einige Bilder vom Ostersonntag ( war der einzige Tag ohne Regen ) :cry:
Gruß an Alle und schönes Wetter
Arndt
Ostersonntag im Südschwarzwald
Ostersonntag im Südschwarzwald
Ostern 2014 Schwarzwald 001.JPG (74.11 KiB) 3659 mal betrachtet
Ostern 2014 Schwarzwald 002.JPG[/attachment [attachment=9]Ostern 2014 Schwarzwald 004.JPG
leider sind die interessantesten Alternativen gesperrt
leider sind die interessantesten Alternativen gesperrt
Ostern 2014 Schwarzwald 005.JPG (95.2 KiB) 3659 mal betrachtet
ab jetzt macht es Spaß
ab jetzt macht es Spaß
Ostern 2014 Schwarzwald 006.JPG (74.52 KiB) 3659 mal betrachtet
leider nur 3 km und nicht 30 km
leider nur 3 km und nicht 30 km
Ostern 2014 Schwarzwald 007.JPG (84.52 KiB) 3659 mal betrachtet
immer wieder schön hier
immer wieder schön hier
Ostern 2014 Schwarzwald 008.JPG (61.3 KiB) 3659 mal betrachtet
Unfall Strecke Nr. 1 in der Gegend
Unfall Strecke Nr. 1 in der Gegend
Ostern 2014 Schwarzwald 009.JPG (55.4 KiB) 3659 mal betrachtet
mach mal Pause
mach mal Pause
Ostern 2014 Schwarzwald 010.JPG (73.12 KiB) 3659 mal betrachtet
Auffahrt zum Knöpflesbrunnen
Auffahrt zum Knöpflesbrunnen
Ostern 2014 Schwarzwald 015.JPG (114.05 KiB) 3659 mal betrachtet
am Horizont der Belchen
am Horizont der Belchen
Ostern 2014 Schwarzwald 016.JPG (70.02 KiB) 3659 mal betrachtet
Belchenhaus , der Regen kommt wieder
Belchenhaus , der Regen kommt wieder
Ostern 2014 Schwarzwald 018.JPG (32.59 KiB) 3659 mal betrachtet

Re: KTM Quest

Verfasst: Montag 21. April 2014, 13:50
von Mimoto
Orange scheint mir 2014 ne echte Modefarbe zu werden. :L

Weiterhin viel Spass mit Deiner Quest.

Gruß

Re: KTM Quest

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 09:18
von hi-2-all
Hi,
ich bin ja schon kräftig am sparen :-)
und warte nur noch darauf das man in Basel mal ne Runde
mit der Quest drehen darf.
Weist Du was ob er eine dastehen hat?
Grüße aus Nürnberg
Roland

Re: KTM Quest

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 09:49
von Andre
einfachmal Jeroen oder Tabea anrufen, dann weißt Du es genau. Allerdings wäre es neu für mich, das er die Dinger auf Halde baut. Normalerweise kommt er schon mit den regulären Auftragsabwicklungen zeitlich nicht hinterher ;)

Gruß
André

Re: KTM Quest

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 10:54
von Tigertrail
Muss sagen dass mir der KTM-Quest Umbau auch saumässig gut gefällt.

Ich hab ja so ein bisschen was vor mit meiner XT600 Ténéré, aber falls das nichts wird spar ich wohl auch auf eine Quest KTM.
Habe gestern wieder fasziniert auf ServusTV die Sendung "Ring frei für die Speedgang" geschaut wie sich Tobias Moretti und Gregor Bloéb auf ihren Kini KTM's durch die Hellas-Rally in Griechenland kämpfen.

Re: KTM Quest

Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2014, 16:57
von Arndt
Hi Roland,
Ich war letzte Woche bei KTM Basel , Jeroen baut ja einige Quest zusammen auf und die von Enduristan ( die aus dem Video ) steht eigentlich immer in Basel ,also ein Probe sitzen sollte möglich sein , fahren denke ich eher nicht :cry: denn wie sagt mann so schön, Frauen und Motorräder verborgt mann nicht . Ich muss mich da Andre anschließen
ruf einfach mal bei Jeroen an. Ich selber habe das Motorrad mehr oder weniger blind :lol: gekauft und bin begeistert !!! :L
Gruß aus dem Schwarzwald
Arndt