Seite 3 von 6
Re: Saison 2011
Verfasst: Montag 7. Februar 2011, 23:27
von Mimoto
ryna hat geschrieben:heute war hervorragendes wetter, um die ersten blütenpollen *
hatschi* in die nase zu schaufeln.

Also die TRX ist ein wirklich zeitlos schönes Motorrad.
Was für einen Reifen hast Du den da drauf?
Re: Saison 2011
Verfasst: Montag 7. Februar 2011, 23:34
von UweN
ryna hat geschrieben:wie ist es mit auftaumittelresten auf der strasse?
lt. Herrn
K.rcher - no problem

Re: Saison 2011
Verfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 00:08
von ryna
Mimoto hat geschrieben:
Was für einen Reifen hast Du den da drauf?
dunlop mutant.
die sind seit ein paar jahren mein favorit, leider nicht in 180/55 fürs multier erhältlich.
Re: Saison 2011
Verfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 09:38
von Mimoto
ryna hat geschrieben:..
dunlop mutant.
die sind seit ein paar jahren mein favorit, leider nicht in 180/55 fürs multier erhältlich.
Hauptvorteile
Leichte Konstruktion – die Beschränkung auf eine Karkasslage vorn, der endlos gewickelte JLB-Gürtel hinten und die sehr offene Profilgestaltung sorgen für die Flexibilität, die leichte Motorräder von den Reifen fordern.
Große Aufstandsfläche und superbes Handling – verhelfen zu unglaublicher Handlichkeit, verblüffender Wendigkeit und optimaler Fahrzeugbeherrschung beim Driften.
Ausgesuchte Laufflächenmischungen vorn und hinten – sorgen für hohe Laufleistung und für hervorragenden Grip im Trockenen wie im Nassen.
Die Profilgestaltung – stammt von einem Renn-Regenreifen und garantiert für erstklassige Performance unter allen Bedingungen On Road und Off Road.
...ahhh ja.
Das Profil erinnert auch mich an einen Rennregenreifen, optisch gefällt er mir.
Re: Saison 2011
Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2011, 18:08
von Frehni
Frehni hat geschrieben:Fotos von meiner Rumtreiberei mit der BMW GS1200R oder der Ural Wjuga
mal wieder was neues in meiner 2011 Saison
Der 40000er Service stand an. Der Tacho zeigte zwar was von 46500 an
Aber was ich noch schöner fand an der ganzen Servicesache ist das finden neuer Freunde. Ja an zwei Tagen mit einem anderen Motorrad habe ich viele neue Freunde gefunden.
Wie das wird sich der eine oder andere nun fragen.
Wie es halt so ist als Mensch, bzw, als Gewohnheitstier blinkt man bei jedem Überholmanöver. Ja tut man.
Nur hat ja eine Suzuki DR 650 da wo die GS den linken Blinker hat einen Schalter der das Motorrad veranlasst zu Hupen.
Tja, und so hupte ich mich gestern von Chur nach Schaanwald und heute von Schaanwald wieder hoch nach Chur.
Ach was haben mir die Autofahrer zugewunken vor Freude an meinem Hupkonzert für sie. Zum Teil mit einem Finger in der Höhe. Dann gab es auch wieder welche die haben mir irgend etwas an Ihrem Kopf zeigen wollten in dem Sie mit dem Zeigefinger an die Stirn getippt haben. Ach ist das schön so beliebt zu sein.
Re: Saison 2011
Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2011, 18:30
von ryna
das kennt man bei suzuki unter "
den frühling einhupen" und geht auf eine jahrhunderte alte japanische tradition zurück. 敬具

Re: Saison 2011
Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2011, 21:14
von UweN
Jepp Frehni,
im Frühling zeigen auch andere Erdenwesen das sie
"Hupen" haben
Mich stört's nicht

Re: Saison 2011
Verfasst: Samstag 12. Februar 2011, 19:55
von Volker
Ach verdammt, um ein paar Euros zu sparen hab ich meiner Süßen Saisonkennzeichen verpasst.
Und dann haben wir 10° Grad im Februar.
Kölnnt mir in den Arsch beißen.
