Seite 3 von 7

Re: Planung 2015, es geht langsam los.

Verfasst: Sonntag 1. März 2015, 15:00
von DrWolle
Hallo Klaus,
ich finde das mit der Nordroute eine gute Idee, auf jeden Fall würde ich die Route auch nicht Alleine machen wollen. Unsere Zeitplanung hast Du ja und wer weiß, vielleicht trifft man sich ja schon im Altai, da gäbe es auch noch ein paar Highlights, die fahrenswert sein dürften :L
So oder so, viel Spaß bei der Planung :mrgreen:
Hoffentlich ists bald Mai 8-)

Re: Planung 2015, es geht langsam los.

Verfasst: Montag 2. März 2015, 07:14
von klauston
Hallo

Mir gefällt die Idee inzwischen ganz gut.

Zuerst die Mongolei quer durch und am Rückweg den Kaukasus.

BAM würde mich reizen, ich hab das auch noch vor, aber für heuer definitiv das falsche Motorrad dafür.
Da ist die Transe zu schwer.

Da müßte ich mir eine DRZ400 oder Ähnliches holen um das zu machen.
Das fällt heuer aus.

Ich stell die tage mal eine Idee der Nordroute ein, kannst Dir dann ja mal ansehen,denn die von Hobo will man nicht wirklich fahren.

Uvs Nuur ist schön, das ist der Salzsee.
Und nach dem Khuvsghul See ist die Nordroute bei Moron Asphalt.
Da würd ich eher auf die Mittelroute, zum Tsaagan Nuur ( Weisser See ) das ist ein Vulkansee, da kann man zu einem Vulkan hochfahren. Und dann Richtung Kharakorum.
Das würde ich dringend empfehlen anzusehen.
Und vorher von Tsertseleg geht es noch ab zu den heißen Thermalquellen und Wasserfällen.
Das ist auch Offroad.
Kann Dir gerne mal einen TRack zukommen lassen
Dazwischen das Orkhon Tal........

Re: Planung 2015, es geht langsam los.

Verfasst: Montag 2. März 2015, 09:03
von Mimoto
klauston hat geschrieben:Hallo

Mir gefällt die Idee inzwischen ganz gut.....

Hi Klaus,

das Jahr geht mal wieder in 7 Meilenstiefeln voran, 2. März ich kann es garnicht glauben. :roll:

Freu mich schon auf das was Du erleben wirst. :L

Viele Grüße

Re: Planung 2015, es geht langsam los.

Verfasst: Montag 2. März 2015, 12:00
von klauston
Mimoto hat geschrieben: Freu mich schon auf das was Du erleben wirst. :L

Viele Grüße

Nicht nur Du :lol: :lol: :lol:

Re: Planung 2015, es geht langsam los.

Verfasst: Montag 2. März 2015, 12:17
von Tigertrail
Mimoto hat geschrieben:
klauston hat geschrieben:Hallo

Mir gefällt die Idee inzwischen ganz gut.....

Hi Klaus,

das Jahr geht mal wieder in 7 Meilenstiefeln voran, 2. März ich kann es garnicht glauben. :roll:

Freu mich schon auf das was Du erleben wirst. :L

Viele Grüße
Yep, unglaublich wie die Zeit vergeht.
Hab das Gefühl dass das ein aussergewöhnlich spannendes und gutes Motorradjahr wird.

Bin auch schon sehr auf den Bericht gespannt. :L

Re: Planung 2015, es geht langsam los.

Verfasst: Montag 2. März 2015, 12:38
von maxmoto
Klaus, für mich ist das einfach richtiges Abenteuer und deshalb ein paar Schuhnummern zu groß für mich.
Ich find's großartig, begeisternd, was Du machst aber mich würd's einfach nicht (mehr) reizen, weil in meinem Kopf die Bedenken einfach größer wären, als die Lust.
Bemerkenswert finde ich, wie völlig normal Du den Spagat hinbekommst zwischen solchen Touren einerseits, und (für Dich) eher Warmduschertouren andererseits (wie unsere Albanientour) oder auch mal ne kleine Runde in Österreich.
Daher bist Du für mich einfach der Moppedfahrergeneralist, der sich in keine Schublade stecken lässt und alles, was mit Moppedfahren zu tun hat, gerne macht: Das Normale und das Erfahren bzw. Austesten des Grenzbereichs.
Ich les Deine - für mich - Grenzbereich Berichte immer gerne, obwohl es, wie gesagt, nicht meine Welt ist. Aber das faszinierende ist, dass es in der Sparte "Moppedfahren" mehrere Welten gibt.
Klasse, dass ich da vom bequemen Swopper aus mitfedernd mitmachen darf.

Re: Planung 2015, es geht langsam los.

Verfasst: Montag 2. März 2015, 20:09
von klauston
danke Max.

Aber wo genau siehst Du da Grenzbereiche?
Interessiert mich gerade, weil mir da mit Nachdenken nicht viel einfällt. :lol:

Ich will einfach nur Mopedfahren :mrgreen:

Und Reisen :L

Re: Planung 2015, es geht langsam los.

Verfasst: Freitag 20. März 2015, 19:04
von klauston
So, heute hab ich die Visaanträge abgegeben.
Für Russland besorgt die Agentur die Ministeriumseinladungen, da hab ich wieder ein Multi entry Business Visa beantragt, der Rest ist easy.
Anfang Mai sollte mal alles fertig sein.

Ich denke, ich werde die Route doch wie geplant über Georgien, Usbekistan und Kirgistan Hinfahren.
Der Grund ist der, das ich so meine tour sicherer planen kann.

Bei der Hinfahrt hab ich so Reserve, wenn was ist.
Und sobald ich in der Mongolei bin, hab ich das Wichtigste geschafft, und kann die Zeit mit der Familie besser planen, denn da muß ich dann nur mehr auf die "Schnelle" zurück.
Und sonst steh ich in der Mongolei und hab die "Stans" alle nicht vor mir und kann auf Probleme nicht mehr mit Zeit reagieren.

Trotzdem hoffe ich, das ich einigermaßen schnell unterwegs bin und Wolle an der Mongolei erreiche und es eventuell doch schaffe, die Nordroute mit Ihm zu fahren.