Seite 3 von 3

Re: Forza La Companera

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 15:43
von Linus
Wie in Doris Bericht schon gesagt: sehr schöner Bericht, der sich mit einem breiten Grinsen lesen lässt. Bzgl. der Route
hätte ich aber auch ein paar Fragen Die sieht sehr vielversprechend aus

Re: Forza La Companera

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 17:49
von Balu
Schreibblockade???

So wie ich den Bericht gelesen habe müssen die Tasten vor lauter Leidenschaft doch geglüht haben! ;)
Garniert mit sehr guten Fotos hat das richtig Spaß gemacht zu lesen und zu schauen.

Wenn man hinter Jojo herfährt kriegt man immer 100%!

Danke für´s Einstellen im Forum!

Re: Forza La Companera

Verfasst: Samstag 11. Oktober 2014, 18:56
von Gigl
Schöner, aufschlussreicher Bericht von unserem "Lieblingsreiseland", über die Fotos braucht man ja bei dir kein Wort verlieren, klasse! :L

Der schiefe Turm sieht uns auch nicht so schnell wieder! ;)

Danke für's Schildern und Zeigen, die Abruzzen stehen für Transi und mich noch auf der Liste... ;)

Grüße

Re: Forza La Companera

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2014, 16:28
von Savethefreaks
Wunderschöne Reise habt ihr zwei da gemacht! Und gleich zwei superbe Reiseberichte mitgebracht!

Jo-Jo, du hast einfach ein Auge für traumhafte Motive :L Und mit der passenden Bratpfanne erstklassig serviert :lol:

Ich muss ja gestehen, dass ich bisher immer Frankreich den Vorzug gegeben habe, aber euer Tripp macht wirklich Lust auf Bella Italia :L

Re: Forza La Companera

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2014, 21:08
von jojo
Savethefreaks hat geschrieben:...
Ich muss ja gestehen, dass ich bisher immer Frankreich den Vorzug gegeben habe, aber euer Tripp macht wirklich Lust auf Bella Italia :L
Das hat sich ja auch ganz kurzfristig entschieden, Doris hat es ja geschrieben
Katharerburgen (F) gegen Abruzzen (I)

Du kannst in Frankreich ein ganzes (Motorradfahrer) Leben verbringen und hast noch nicht alles gesehen.
Genauso ist es mit Italien. Italien fängt für mich südlich von Mailand an, die Alpen interessieren mich nicht mehr.
Ich habe es Doris auch erzählt, dass man von Genua bis nach Sizilien nur in den Bergen fahren kann. Anfangs hatte sie es nicht so ganz geglaubt ...
Aber mittlerweile :L

Das sind Gründe warum ich nach F und I fahre. Momentan steht es dieses Jahr 2:1 zugunsten von I ...momentan ;)

Grüssle
Jojo

Re: Forza La Companera

Verfasst: Mittwoch 15. Oktober 2014, 22:04
von tornante
... super Bilder - da traut man sich gar nicht mehr den Fotoapparat in die Hand zu nehmen. Und noch ein launiger Bericht dazu. Da macht´s richtig Spaß zu lesen.

Echt Klasse

Gruß Michael

Re: Forza La Companera

Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 13:24
von on any sunday
Mittelitalien mit Umbrien, Marken etc., Monte Sibillini, Gran Sasso... ist ein Traum. Feine Bilder und Bericht. Ich könnt schon wieder.

Das erste Mal war ich dort auf geführter Tour unter 15 Italienern, sehr lustig und sprachlich sehr lehrreich.

Noch eine Frage. Du hast den leichten Marushin Helm, wie taugt der als "Reisehelm"?

Antike Bilder am Campo Imperatore,Gran Sasso und anderswo http://www.offroad-only.de/italiencentro.htm

Bild

Re: Forza La Companera

Verfasst: Freitag 23. Januar 2015, 19:12
von Doris
Ich möchte keinen anderen Helm mehr!

Ich war ja skeptisch, ob so ein Leichtgewicht auch genügend Schutz bietet.
Den Sturztest hat er erfolgreich bestanden.
(Und gleich das selbe Modell wieder bestellt)

Allerdings vermisse ich bei Regen doch das Visier.
Regentropfen können ganz schön hart sein
(Vor allem, wenn man/frau auch noch die Brille verloren hat)
und jetzt in der kalten Jahreszeit hab ich doch wieder auf die Winteredition
den bewährten Klapphelm von Shoei zurückgegriffen.
Obwohl der Marushin deutliche kosmetische Vorzüge hat:
er ist super Haut straffend :mrgreen: