Pyrenäen 2014 – Die Unvollendete

Reiseberichte der Iberischen Halbinsel.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tigertrail
Beiträge: 4653
Registriert: Sonntag 28. Juli 2013, 11:52
Wohnort: Biberist, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Pyrenäen 2014 – Die Unvollendete

#17 Ungelesener Beitrag von Tigertrail »

Benny... ich kann mich den Ausführungen von Wolf nur anschliessen.

Wunderbarer, wahnsinnig umfangreicher und unter die Haut gehender Bericht.
Die Fotos sind klasse, ich staune und freue mich immer wieder über deinen Blick fürs Aussergewöhnliche und nicht Alltägliche.
Schön dass du dich dazu "überwinden" konntest diese für dich spezielle Reise zu beschreiben und uns daran teilhaben zu lassen.
Noch schöner finde ich dass du daraus das Positive mitnimmst, nach vorne blickst und schon wieder ans Motorradfahren denkst.
Vielen Dank für den tollen Reisebericht. :L

Liebe Grüsse aus der Schweiz
Pascal und Andrea
Hör nicht auf die Vernunft, wenn du einen Traum verwirklichen willst.
(Henry Ford)

Tiger on Air Flugschule
Mein YouTube Kanal

Benutzeravatar
boro
Beiträge: 3167
Registriert: Samstag 14. August 2010, 22:40
Wohnort: D- 71636 Ludwigsburg

Re: Pyrenäen 2014 – Die Unvollendete

#18 Ungelesener Beitrag von boro »

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das schreiben des Reiseberichts nicht einfach war.
Heraus gekommen ist aber -wie immer bei Dir- wieder was richtig schönes. Dein Auge für Bilder und Deine Schreibe ist einzigartig.

Pyrenäen stehen auf meinem "Zu viele Ziele/zu wenig Urlaub- Plan" für 2015. :roll:
Daher noch ein extra Danke für die wunderschönen Inspirationen. :L


Dein Unfall ist natürlich der Albtraum. Jeder Motorradfahrer weiß dass das immer passieren kann, man verdrängt das aber.
Deine Geschichte holt das wieder einem in Erinnerung.

Es freut mich, dass es Dir wieder besser geht. Ich wünsche Dir noch alles Gute in der weiteren Genesung.


Gruß
Jochen
"Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben."

Benutzeravatar
ressarts
Beiträge: 206
Registriert: Montag 18. Oktober 2010, 11:48
Kontaktdaten:

Re: Pyrenäen 2014 – Die Unvollendete

#19 Ungelesener Beitrag von ressarts »

danke für den tollen Reisebericht , 2015 wollen wir genau in diese Richtung fahren , wenn ich nicht wie heuer 2 mal unschuldig vom Motorrad gefahren werde . (2 mal Gehirnerschütterung , 2mal linke schulter und zur Abwechslung einmal linkes und einmal rechtes Knie )

deine Bilder motivieren auf alle fälle , die ach so lustige Krankengymnastik ernst zu nehmen und bei jedem knacksen im Gebälk , mantramässig die Worte ...

ICH WILL 2015 IN DIE PYRENÄEN

zu murmeln :-)

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Pyrenäen 2014 – Die Unvollendete

#20 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Moin, moin... :mrgreen:

jetzt ist er durch. Sehr schöne beschrieben, teilweise sehr gelacht ( Sitzmöbel und so :lol: ).

Klar gibt es für alle Hoffung, auch für die Blinden ganz bestimmt. ;)

Richtig klasse finde ich dass hier:
Wenn ich auf die letzten Monate zurückblicke, bin ich dankbar, dass es so gelaufen ist, wie es gelaufen ist. Ich hatte wahnsinnig Glück, dass es „nur“ ein Beckenbruch war und nichts Schlimmeres.
Genau so ist es, wir werden Mensch durch das was wir er und überleben.

Nochmal grosses Kompliment zu den Fotos die sind echt toll, knack scharf und die Höhlen Fotos sind auch spitze,
was hat sich den da bei Dir geändert, nicht nur die Bearbeitung!?

Viele Grüße ...achja, Schatzi ist ja mit den Koffern/ Sitzmöbeln noch breiter wie ich. :lol:
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Bummler-fr
Beiträge: 17
Registriert: Donnerstag 16. Oktober 2014, 08:56

Re: Pyrenäen 2014 – Die Unvollendete

#21 Ungelesener Beitrag von Bummler-fr »

Hallo Benny,
erst einmal schön dass es dir besser geht !
Und dann vielen Dank für deine schöne Berichte, du hast wirklich den Blick für schöne Bildermotive, Klasse !
Und dann noch dazu diesen informative Text, wenn auch sehr erfrischend geschrieben ! Wirklich toll !

Du schreibst, es fehlt dir schwer diesen Bericht zu schreiben, nimm es als Verarbeitung des Geschehens an, vielleicht kann es dir auch helfen.

Ich wünsche dir...... und uns hier, dass du noch sehr viele Touren mit dem Motorrad fahren kannst, und natürlich auch darüber berichtest !

Alles gute weiterhin ! :L

Gruß
Eric

Kermit
Beiträge: 970
Registriert: Freitag 4. Januar 2013, 17:43

Re:

#22 Ungelesener Beitrag von Kermit »

Das hast du jetzt aber ganz toll beschrieben. Und die vielen Fotos! Da muss ich ja gar nicht mehr hin :D

Bei den Kehren von La Malène dachte ich erst, he, das kennst du doch. Dann hab ich nachgeguckt und hab realisiert: he, das kenn' ich wirklich :) Ich bin dann oben leider geradeaus weiter, anstatt rechts, was, wie ich damals feststellte, eine nicht so dolle Strecke ist und wie ich jetzt feststellen muss, ein Fehler war.
Savethefreaks hat geschrieben:Bild
Da ist doch nur für Motorräder ohne Speichenräder gesperrt. So was z.B.
Bild

Savethefreaks hat geschrieben:Bild
Man darf es sagen, dein Schatzi hat sich schon was ganz Tolles ausgesucht :L ;)
Savethefreaks hat geschrieben:Es hat nur für 2 Gedanken gereicht: rechts am Auto vorbei ist kein Platz. Links ist Platz. Also bin ich reflexartig nach links ausgewichen. Das Auto natürlich auch.
Es braucht wohl schon eine gehörige Portion Abgebrühtheit, in diesem Fall stur aufs Auto zuzufahren im Wissen darum, dass der mit äusserst hoher Wahrscheinlichkeit reflexartig auf seine Seite ausweichen wird. Und ich weiss nicht, ob ich es könnte. Hoffentlich erhalte ich nie die Gelegenheit, das auspobieren zu müssen. Schön, dass nicht mehr passiert ist und dass es dir mittlerweile wieder recht ordentlich geht.

Danke für deinen Bericht.
Kermit ist mit seinem eigenen Forum hier zu finden: >Motorradreiseforum.ch<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Re:

#23 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

Kermit hat geschrieben:...
Savethefreaks hat geschrieben:Es hat nur für 2 Gedanken gereicht: rechts am Auto vorbei ist kein Platz. Links ist Platz. Also bin ich reflexartig nach links ausgewichen. Das Auto natürlich auch.
Es braucht wohl schon eine gehörige Portion Abgebrühtheit, in diesem Fall stur aufs Auto zuzufahren im Wissen darum, dass der mit äusserst hoher Wahrscheinlichkeit reflexartig auf seine Seite ausweichen wird. Und ich weiss nicht, ob ich es könnte. Hoffentlich erhalte ich nie die Gelegenheit, das auspobieren zu müssen. Schön, dass nicht mehr passiert ist und dass es dir mittlerweile wieder recht ordentlich geht.

Danke für deinen Bericht.
..bei den Motorradtrainigs am Nürburgring wird empfohlen: ist eine Kollision unausweichlich aus den Fussrasten sich so stark wie möglich heraus nach oben zu drücken um so möglichst über das Auto drüber zu fliegen. Das kann man aber nicht denken und entscheiden wenn es soweit ist sondern es muss ein trainierter Reflex sein. Wie sowas geht ohne es real zu Versuchen findet man in Prof. Spiegels Buch "die Obere Hälfte des Motorrads".

Grüße
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: Pyrenäen 2014 – Die Unvollendete

#24 Ungelesener Beitrag von Doris »

Tigertrail hat geschrieben:...

Schön dass du dich dazu "überwinden" konntest diese für dich spezielle Reise zu beschreiben und uns daran teilhaben zu lassen.
Noch schöner finde ich dass du daraus das Positive mitnimmst, nach vorne blickst und schon wieder ans Motorradfahren denkst.
Vielen Dank für den tollen Reisebericht. :L

Hi Benny!

Genau diesen Gedanken hatte ich auch, als ich Deinen Bericht gelesen habe!
In typischer, kurzweiliger Benny-Schreibe und mit vielen wunderbaren Bildern!

Wie schön, dass es kein Blick zurück im Zorn ist, sondern das Schöne überwiegt und Du viel Positives für Dich daraus mitnehmen konntest!

Vor 10 Jahren (wirklich schon 10 Jahre? :shock: ) war ich in den Pyrenäen. Eigentlich sollte es ja zum Nordkap gehen - aber das ist eine andere Geschichte. Am Navi hats nicht gelegen :mrgreen: Damals noch mit Metall im Bein vom Crash des Vorjahren. Nur wenn ich auf dem Mopped saß, hat nichts weh getan.
Dein Bericht hat mich an manches erinnert. Ich muß da nochmal hin! Mit mehr Zeit im Gepäck.

Danke fürs Zeigen!
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Pyrenäen, Spanien, Portugal“