Reif für die Insel Korsika - ein Motorradparadies

Die großen Mittelmeer Inseln
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3859
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: Reif für die Insel Korsika - ein Motorradparadies

#17 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

Wir waren ja 2 Wochen nach euch auf Korsika und ich bin jetzt noch hellauf begeistert, wenn mir Deine Bilder die Erinnerung daran wieder entfachen!

Herrliches Fleckchen Erde und für genußfahrende Motorrädler ein echtes Paradies! :L

Ich fand allerdings, dass sich die Preise nicht stark von denen auf dem französischen Festland unterscheiden, da hatte ich mehr "Inselzuschlag" erwartet. Nur günstiges Supermarkt-Benzin gibt es auf Korsika natürlich nicht so häufig. Aber der Benzinpreis war damals ähnlich wie in Deutschland, da hat mich das Tanken in Italien schon wesentlich mehr schockiert.

Unterkunft war genauso teuer/billig wie auf dem Festland und beim Preis-/Leistungsvergleich schneidet Frankreich/Korsika da besser ab als z.B. Deutschland.

Restaurant-Besuche sind in Frankreich eh nicht so günstig wie hierzulande, aber das hatten wir schon eingeplant. Und im Vergleich zur Schweiz war's eh günstiger... Einzig die Cola ist wegen der Zuckersteuer vergleichsmäßig teuer :lol:
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
MoniK
Beiträge: 3307
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 11:15
Wohnort: Trier

Re: Reif für die Insel Korsika - ein Motorradparadies

#18 Ungelesener Beitrag von MoniK »

pässefahrer hat geschrieben:... denn Korsika ist absolut genial, da muß man als Motorradfahrer einfach mal gewesen sein.
Ein paar Strecken zum heizen gibt es, aber die Mehrzahl der Strassen ist mehr für gemütliches Kurvenschwingen und Landschaft genießen.
Und davon gibts dort jede Menge.
Berge fast wie in den Dolomiten, dazu Maccia, Kastanien- und Kiefernwälder. Das ganze garniert mit französischen Strassen und Mittelmeerklima. Einzigartig in dieser Kombination.
Dazu noch die kulinarischen Köstlichkeiten, nämlich die korsischen Wurst- und Käsespezialitäten und natürlich der einheimische Wein und das Kastanienbier...
Ja! Ja! Ja!!! Auch wenn ich mich wiederhole - nach 2x Korsika mit dem Auto (vor meiner Motorradzeit zu prädigitalen Zeiten) habe ich mir vorgenommen, dass ich mal mit dem Zweirad hin MUSS! Wird Zeit, dass ich das mal umsetze.

Und das Pietra ... hmmm ... lecker! :D

Danke fürs Zeigen, Erinnern und Anstacheln, Bernd!

Grüssle
Moni
MoniK on tour

"Wollen Sie in ein Land eintauchen oder nur drauf rumlaufen?" (gelesen in einem Schaufenster in HH)

"Es ist der Reiz des Lebens, dass man nicht alles für selbstverständlich hält, sondern noch bereit ist sich zu wundern." (Loriot)

Benutzeravatar
neo71
Beiträge: 576
Registriert: Montag 30. September 2013, 19:10
Wohnort: Goslar

Re: Reif für die Insel Korsika - ein Motorradparadies

#19 Ungelesener Beitrag von neo71 »

Sehr schön, inzwischen haben in den letzten Jahren immer mehr erkannt wie schön die Insel ist. Ich habe irgendwann mal unser Archiv durchgesehen und ein paar Bilder von 1965 bis 2005 zusammengestellt. Siehe Link. Da ich jedes Jahr ein wenig Zeit auf der Insel verbringe kommen da schon ein paar Impressionen zusammen. ;)

http://www.arne-maschke.de/Bilder/categ ... ?cat_id=35
(einfach auf Diaschau klicken)
Gruss Arne
Benjamin Franklin meinte: "Viele Menschen sterben mit 25, aber werden erst mit 75 beerdigt."
Du hast Träume? Gut! Das heißt, du lebst noch. Aber Träume sind nicht zum Träumen da, sondern zum Leben.
Morgen ist der zweitbeste Tag, um deine Träume zu verwirklichen. Der beste ist heute.

Gavia

Re: Reif für die Insel Korsika - ein Motorradparadies

#20 Ungelesener Beitrag von Gavia »

Schöne Bilder, Arne, aber ne "Diaschau-Funktion" habe ich zumindest nicht gefunden. Hab ich was übersehen?

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12742
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Reif für die Insel Korsika - ein Motorradparadies

#21 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Servus Arne,
hab mir die Bilder angeschaut (jedes einzeln, weil ich da das Tempo vorgeben kann) und muss sagen:
Für jeden der die Insel mag - und das sind so ziemlich alle, die sie kennen - müssten Deine Bilder das Prädikat: Weltkulturerbe bekommen.
Die ersten sind fast 50 Jahre alt und zeigen, dass Korika schon immer etwas Besonderes war.
Ein Kleinod halt.
Danke!
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Mimoto
Administrator
Beiträge: 16501
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Reif für die Insel Korsika - ein Motorradparadies

#22 Ungelesener Beitrag von Mimoto »

neo71 hat geschrieben:Sehr schön, inzwischen haben in den letzten Jahren immer mehr erkannt wie schön die Insel ist. Ich habe irgendwann mal unser Archiv durchgesehen und ein paar Bilder von 1965 bis 2005 zusammengestellt. Siehe Link. Da ich jedes Jahr ein wenig Zeit auf der Insel verbringe kommen da schon ein paar Impressionen zusammen. ;)
...
Gruss Arne

...wau, Renault Dauphine, aus gut unterrichteten Quellen weiss ich das ich in so einem gezeugt wurde. :lol:
Renault Dauphine Kopie.jpg
Renault Dauphine Kopie.jpg (141.85 KiB) 3318 mal betrachtet
..tolle Fotos. :L
Michael /mimoto

Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.


|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 1415
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 15:32
Wohnort: Aachen

Re: Reif für die Insel Korsika - ein Motorradparadies

#23 Ungelesener Beitrag von Linus »

Wunderbare Bilder! Und das schönste daran: so viel hat sich gar nicht geändert. Viele Ecken kann man auch heute
noch auf den ersten Blick wiedererkennen.


Aber die Autos waren viel schöner früher!!
Fremde sind Freunde, die wir noch nicht kennenlernen durften

Gavia

Re: Reif für die Insel Korsika - ein Motorradparadies

#24 Ungelesener Beitrag von Gavia »

Mimoto hat geschrieben: ...wau, Renault Dauphine, aus gut unterrichteten Quellen weiss ich das ich in so einem gezeugt wurde. :lol:
Deswegen ... :lol: :lol: :lol:

;) ;) ;) Tschulligung ...

Antworten

Zurück zu „Korsika, Sardinien, Sizilien“