Seite 3 von 12
					
				Re: Ulaanbaatar 2015
				Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 21:18
				von Nordmann
				Glaube, das liegt weniger am Islam, die Menschen sind einfach demütiger und zwangsläufig mehr mit der Natur im Einklang. Deshalb werden Alleinreisende wohl auch so behandelt, wie sie sich selbst sehen. 
Ist auch immer eine Frage, wie trete ich ihnen gegenüber. 
13.000 km am Stück und ohne nennenswerte Schäden, kann man glaube ich eine glückliche Reise nennen.  
 
Gruß
Nik
 
			 
			
					
				Re: Ulaanbaatar 2015
				Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 22:52
				von Gigl
				Klaus,
du bist schon ein aussergewöhnlich wilder Hund, im positiven Sinn!
Schmeisst dich auf deine brave Uralttransi über Stock und Stein, mehr als 13000 KM und schreibst,
als ob du nur kurz in die KK auf einen Topfenstrudel gefahren wärst! 
 
Hut ab, Respekt und komm gut wieder heim!
LG auch an Gerelee
 
			 
			
					
				Re: Ulaanbaatar 2015
				Verfasst: Samstag 25. Juli 2015, 22:53
				von Sammi
				Respekt!  Ich wünsche Dir weiterhin viele tolle Eindrücke und Begnegungen. Und komm gesund zurück!
Viele Grüße
Marc
			 
			
					
				Re: Ulaanbaatar 2015
				Verfasst: Sonntag 26. Juli 2015, 02:44
				von klauston
				Mimoto hat geschrieben:klauston hat geschrieben:...
Eines aber vorab:
Die freundlichsten und beeindruckensten Länder auf meiner Reise waren die Islamischen Länder....
Sei froh das Du keine Frau bist.  
 
Grüße
 
Da hast sicher Recht.
Wobei ich gerade in der Türkei und in Usbekistan eigentlich eine moderne Gesellschaft gesehen habe, zumindest dort wo ich war.
Frauen ohne Kopftücher ( klar auch manche mit ) und normal wie bei uns.
Nur Kasachstan war etwas zugeknöpfter.
Die Menschen wie man sie bei uns aus der Türkei kennt hab ich dort wo ich war kaum gesehen.
Bin auch schon gespannt ob der TKC80 das bis Europa wieder mitmacht oder ob ich mir unterwegs REifen suchen muß.
 
			 
			
					
				Re: Ulaanbaatar 2015
				Verfasst: Sonntag 26. Juli 2015, 09:24
				von Lahmekuh
				Hallo Klaus,
dem bisher geschriebenen lässt sich kaum noch etwas hinzufügen.  Sehr respektable Leistung von DIR und deinem MOPED 
  
  
 
Lass es dir weiterhin gut gehen und bring uns viele schöne Eindrücke mit.
 
			 
			
					
				Re: Ulaanbaatar 2015
				Verfasst: Sonntag 26. Juli 2015, 11:14
				von vienna_wolfe
				Lass mir die Familie schön grüßen und trink ein paar Golden Gobi für mich mit  
 
So long,
da Wolf
 
			 
			
					
				Re: Ulaanbaatar 2015
				Verfasst: Sonntag 26. Juli 2015, 14:33
				von klauston
				Das mit den Golden Gobi hab ich heut für Dich erledigt.
Familienfeier.
Erst Essen bis zum abwinken, dabei Bier und wieder 2 Flaschen Vodka.
Und ich mußte mir sagen lassen, das ich heuer wenig trinke. 
  
 
Als Nachspeise wieder Murmeltier. 
 
Wir waren quasi bei den Eltern meines Schwiegersohns.
Und die leben ausserhalb von UB.
Haben hinter dem haus Murmeltiere.
Die wiederum werden nicht gegessen, denn wenn die in der Nähe von Menschen leben dann wird auf die aufgepasst.
Gegessen werden die nur, wenn die in der Wildnis sind.
 
			 
			
					
				Re: Ulaanbaatar 2015
				Verfasst: Montag 27. Juli 2015, 08:10
				von Angelika
				klauston hat geschrieben:
Eines aber vorab:
Die freundlichsten und beeindruckensten Länder auf meiner Reise waren die Islamischen Länder.
Nun, dies schreibt ein knapp 2m großer und starker Mann. Für mich als kleinere, mollige, blonde Frau schaut diese Sache ganz anders aus und ich habe (beruflich) leider mit solchen Ländern zu tun.  
 
Sorry für die leis geflüsterte Korrektur.  
PS.: Türkei ist eh ok, ebenso wie die bosnischen großen Städte.
Die "Türken" bei uns, die Kopftüchlfrauen, sind nämlich keine Türken sondern Kurden...