Vielen, vielen lieben Dank für die neuen Kommentare!

Es freut mich wirklich, wenn Ihr auch ein wenig Spaß an dem Filmchen beim Zuschauen hattet!
Doris hat geschrieben:Da hab ich in einem Moment gedacht: wie locker und souverän Du diese Piste meisterst, da war es auch schon passiert.
Wie hebst Du das Trum auf? Mit dem Rücken zum Motorrad?
Ja, da habe ich Depp in der Kurve die Bremse gezogen gehalten und hätte sie wieder rechtzeitig lösenn müssen. Naja, bei jedem Sturz lernt man was Neues. - Und ja, die Maschine hebe ich mit dem Rücken zum Moped auf. So bekomme ich es am besten hin.
Gavia hat geschrieben:Manchmal kann es einen Lernschritt bedeuten, wenn man einen Menschen in Frieden ziehen lässt, ohne das Wieso und Warum zu verstehen.
Da stimme ich Dir zu. Jetzt, wo ich wieder etwas Abstand habe, sehe ich die Sache noch einmal mit nüchternerem Blick und selbst in Erfahrung zu bringen, wieso, weshalb, warum hat nun auch an Bedeutung verloren.
In der Schule gab es bei Raufereien immer ungeschriebene Gesetze bei uns. Man hat niemanden ins Gesicht geschlagen und wenn er am Boden lag, wurde auch nicht weiter auf ihn eingedroschen, sondern ihm nach kurzer Zeit der Demütigung, die er am Boden lag, auch noch aufgeholfen. Genauso gibt es ungeschriebene Gesetze in einer Freundschaft und dazu gehört ganz sicher auch, dass man sich nicht ohne ein Wort mitzuteilen einfach davonstiehlt und den anderen einfach stehen und noch nach einem suchen lässt. Ein derartiges Verhalten disqualifiziert, was eine Freundschaft betrifft, für immer.
Momentan "ärgere" ich mich eher über mein Verhalten, die Reise nicht selber wie geplant beendet zu haben, sondern wie ein kleines Mädchen in Enttäuschung versunken zu sein.
Dankbar bin ich jedoch um die Erfahrung, die mir ermöglicht das nächste Mal damit anders umgehen werden zu können... und natürlich noch einmal einen Grund zu haben, dort hin fahren zu müssen!
