Hallo Wolf,
na gut. Ist ja auch irgendwie beruhigend, so muß ich nicht aufrüsten. Die Bebop 2 ist also nicht soooo viel besser als die erste.
Meine erste Bebop 1 hatte ich letztes Jahr im Juni gekauft, damals für 400 Eur. Da jetzt ein Akku nicht mehr aufladbar war (irgend ein Kontaktproblem), hat Amazon die Drohne komplett zurückgenommen - dabei wollte ich nur den einen Akku reklamieren - und ich sollte eine komplett neue Drohne bestellen. Diese kostet nun weniger, nämlich 347 Eur. Also habe ich meine Bibi ein Jahr benutzt und sozusagen nach einem eine neue Drohne und 53 Eur bekommen. Fand ich sehr erfreulich!
Ich habe mir zusätzlich noch zwei Zusatzakkus von Tera gekauft. Die haben höhere Kapazität und verlängern die Flugdauer auf echte 17-20 Minuten. Ist dann also auch nicht so viel schlechter als die 2.
Die Funkverbindung war bei meiner ersten Bibi immer stabil. Es soll aber Montagsmodelle oder bestimmte Konfigurationen geben, wo die Verbindung labiler ist. Ich habe den Wifi Kanal auf 5 GHz und USA eingestellt. Das ist stabil, ist vielleicht der Grund, warum ich bislang keine Probleme hatte.
Neuerdings gibt es ja auch die Flugplan Option (In App Kauf in Freeflight 3, siehe
https://youtu.be/naO-qOQAUmk" onclick="window.open(this.href);return false;). Die funktioniert sehr gut, wenn ich es auch unverschämt finde, für die schon lange beworbene Funktion nochmal extra zu kassieren! Damit kann man schon im Vorfeld einen Flugplan aufsetzen, diesen speichern und dann vor Ort abfliegen. Man kann jederzeit eingreifen. Das Video oben ist mit Hilfe von Flightplan erstellt. Habe es so hochgeladen wie es aus der Drohne kam, also keine Nachbearbeitung...
Viel Erfolg im Job erstmal und dann viel Spaß im Osten!
Sonnige Grüße
Ulf