Seite 3 von 3
Re: ? zu Motoplaner.de und Garmin
Verfasst: Donnerstag 28. April 2011, 15:18
von ryna
Mimoto hat geschrieben: ... Button "USB Massenspeicher" wenn Du den anklickst erscheint kurz drauf im Explorer
deines PC's der USB Speicher mit GPX Dateien und einem Garmin Verzeichnis.
den ordner "Garmin" sehe ich. nur den unterorder "GPX" nicht. dann scheint das doch eine neuerung beim 62 zu sein?
Beim 62st gibts mit Ordner Garmin noch einen Unterordner GPX
Re: ? zu Motoplaner.de und Garmin
Verfasst: Donnerstag 28. April 2011, 19:35
von boro
1.) Ich habe von Garmin keine Ahnung
aber zeigt den der Windows Explorer alle Ordner an. Also auch System und versteckte Ordner. Kann man in den Optionen einstellen. vielleicht liegt es ja daran.
Schuss aus der Hüfte voll ins Blaue.
Gruß
Jochen
Re: ? zu Motoplaner.de und Garmin
Verfasst: Freitag 29. April 2011, 19:03
von gammelsbacher
Habe eben Rückmeldung vom Entwickler erhalten, er hat es schon auf der Agenda, GPX-Dateien auch in Motoplaner zu importieren.
Schauen wir mal, was sich tut.,,,
Re: ? zu Motoplaner.de und Garmin
Verfasst: Freitag 29. April 2011, 23:42
von Balu
Wenn er es auf der Agenda hat, dann will er das auch verwirklichen.
Hoffentlich lässt ihm seine Arbeit auch bald Zeit dazu!
Re: ? zu Motoplaner.de und Garmin
Verfasst: Samstag 30. April 2011, 01:10
von kolja
So - einen schönen guten Morgen Euch allen. Wider meines sonstigen Vorgehens melde ich mich bei Euch mal persönlich zu Wort. Bin der Macher von Motoplaner - lese in vielen Foren mit, aber melde mich üblicherweise nicht extra an, weil das einfach zu viel werden würde. Auch wenn ich es oft zu gern tun würde, weil ich ein Problem lese und mir denke "Leute fragt mich doch einfach - wer sonst soll Euch konstruktiv helfen können, wenn nicht ich - der, der den Motoplaner verbockt hat...".
Balu - zufällig der Balu??, der mit dem ich schon einige Male kommuniziert habe?? - danke für die Blumen. Und ja - sobald ich Zeit finde, nehme ich mir den Motoplaner wieder vor. Punkt 1 auf der Agenda Import GPX/ITN. Und dann 100 andere...

Allerdings muß mein Arbeitspensum erst wieder unterhalb 13h pro Tag ankommen bevor ich Luft dafür finde. 16h waren die letzten zwei Wochen auch keine Seltenheit. Kein Scherz...
Bzgl. Garmins - ich nenne selbst nur ein 60CSx mein Eigen + aktuell ein a-rival als Testgerät (komme seit 2 Wochen nicht dazu, es mir anzuschauen - kanns selbst kaum glauben...)
- Die älteren Garmins benötigen generell den Umweg über beispielsweise Mapsource (auch ein paar andere Tools können die Routen übertragen, aber das würde nur verwirren). GPX in Mapsource öffnen und Route oder Track (Motoplaner gibt auf Wunsch beide Varianten aus) auf Gerät übertragen. (Dateien aus dem Ordner GPX im 60CSx können meines Wissens nach nicht mehr im Gerät als Route dargestellt werden, sondern stellen nur die aufgezeichneten Bewegungen dar - oder liege ich da falsch??)
- Manche neuere Garmins akzeptieren direkt GPX-Dateien. In diesem Falle einfach Gerät via USB an den Computer anschließen. Danach aus Motoplaner Datei als GPX exportieren und entweder direkt im Gerät speichern - oder mit einem Zwischenschritt zuerst auf dem Rechner.
Falls weitere Fragen bestehen, gebt mir einfach gern bescheid. Soweit es meine Zeit zuläßt, antworte ich zeitnahest.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.
Re: ? zu Motoplaner.de und Garmin
Verfasst: Samstag 30. April 2011, 10:04
von Mimoto
kolja hat geschrieben:... (Dateien aus dem Ordner GPX im 60CSx können meines Wissens nach nicht mehr im Gerät als Route dargestellt werden, sondern stellen nur die aufgezeichneten Bewegungen dar - oder liege ich da falsch??)...
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.
Genau, praktisch das selbe wie Apple's iPhone

. Bin durch Zufall mal auf die dort liegenden GPX Dateien gestoßen und war überrascht das
selbst nach dem Löschen aller Trackpunkte meiner Wege dort weiterhin noch verwahrt liegen. So wie ich das verstehe dient es dem 60CSx nur
zur Ablage (@Michl ...beim Zumo 550 ist das auch so! ..), das Einlesen ist bisher wohl nicht vorgesehen.
Grüße