Google verkündet Aus für Picasa
Re: Google verkündet Aus für Picasa
Ich hatte mit imageshack angefangen, und eines Tages mußte man da zahlen wenn man die Fotos behalen wollte.
ich zahle nun, sonst wären alle meine Fotos aus den Berichten weg.
Deswegen hab ich zu Flickr gewechselt.
Bin aber am überlegen, mir einen FTP Server zu Hause zu installieren
ich zahle nun, sonst wären alle meine Fotos aus den Berichten weg.
Deswegen hab ich zu Flickr gewechselt.
Bin aber am überlegen, mir einen FTP Server zu Hause zu installieren
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
Re: Google verkündet Aus für Picasa
Könntest du das mal näher erläutern? Wie sieht das Hardware und Softwaremäßig aus? Kosten?klauston hat geschrieben:
Bin aber am überlegen, mir einen FTP Server zu Hause zu installieren
Handhabung? Auch für DAU's zu Händeln

Ich habe jetzt genau das richtige Alter.
Muss nur noch rauskriegen wofür

Muss nur noch rauskriegen wofür

Re: Google verkündet Aus für Picasa
Das weiß ich selbst noch nicht, da ich gerade anfange mich damit zu beschäftigen.
Auf die Idee bin ich gekommen, weil ein Bekannter das auch hat.
Und das ohne relativ großen Aufwand.
Auf die Idee bin ich gekommen, weil ein Bekannter das auch hat.
Und das ohne relativ großen Aufwand.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
http://www.klausmotorreise.com
Meine Reiseberichte
Re: Google verkündet Aus für Picasa
In der Frizbox kann man auch eine IP Weiterleitung einrichten, dann kann man auch von unterwegs ( Handy) auf seinen eigenen FTP Server zugreifen.
Das geht sogar direkt mit der Fritzbox wen man eine Festplatte oder USB Stick an schlisst.
Nur leider ist das nicht sehr schnell von daher ist ein richtiger Server viel schneller.
Das geht sogar direkt mit der Fritzbox wen man eine Festplatte oder USB Stick an schlisst.
Nur leider ist das nicht sehr schnell von daher ist ein richtiger Server viel schneller.
„Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen.“
Voltaire
https://www.youtube.com/user/pauke67
||| Pauke - *01.September 1967 +14. September 2018 |||
Voltaire
https://www.youtube.com/user/pauke67
||| Pauke - *01.September 1967 +14. September 2018 |||
-
- Beiträge: 1664
- Registriert: Mittwoch 31. August 2011, 23:07
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Google verkündet Aus für Picasa
Tja, auch ich DAU bin davon betroffen, alle Berichte von vor 2013 sind mit Picasa verlinkt und zwar mit einem Konto, auf dass ich nicht mehr zugreifen kann.
Wurde offensichtlich (wegen Nicht-Nutzung) nicht in Google+ migriert.
(Ich hatte mir später noch ein eigenes Album zugelegt, da das alte voll war....)
Hier nun ein Versuch, in ein "Pages"-Dokument kopierte Bilddateien hier wieder einzufügen
(wäre eine saumäßige Arbeit...
)
https://lh5.googleusercontent.com/-8h1x ... 520006.JPG" onclick="window.open(this.href);return false;
... würde nur in dieser Form funktionieren, bedeutet, jedes einzelne Bild wäre anzuklicken und der Link in einem "Pages/Word"-Dokument abzuspeichern, denn dann sollte es - so hoffe ich als DAU - das Problem dass ich auf Picasa ab Mai nicht mehr zugreifen kann, behoben sein.
Aber wie die Bilder auf dem zugänglichen Konto zu retten sind
?????
Wenn ich das richtig verstanden habe, könnte ich sie irgendwie zu Flickr rüberbekommen, aber die Verlinkung hier
zum Forum würde dann nicht mehr funktionieren, d.h. die Bilder wären nicht mehr sichtbar und müßten von Flickr
neu verlinkt werden ??? Habe ich das soweit richtig verstanden ?
Schon jetzt herzlichen Dank für Euren Kommentar.
Liebe Grüße
Kirsten
Wurde offensichtlich (wegen Nicht-Nutzung) nicht in Google+ migriert.
(Ich hatte mir später noch ein eigenes Album zugelegt, da das alte voll war....)
Hier nun ein Versuch, in ein "Pages"-Dokument kopierte Bilddateien hier wieder einzufügen


https://lh5.googleusercontent.com/-8h1x ... 520006.JPG" onclick="window.open(this.href);return false;
... würde nur in dieser Form funktionieren, bedeutet, jedes einzelne Bild wäre anzuklicken und der Link in einem "Pages/Word"-Dokument abzuspeichern, denn dann sollte es - so hoffe ich als DAU - das Problem dass ich auf Picasa ab Mai nicht mehr zugreifen kann, behoben sein.
Aber wie die Bilder auf dem zugänglichen Konto zu retten sind

Wenn ich das richtig verstanden habe, könnte ich sie irgendwie zu Flickr rüberbekommen, aber die Verlinkung hier
zum Forum würde dann nicht mehr funktionieren, d.h. die Bilder wären nicht mehr sichtbar und müßten von Flickr
neu verlinkt werden ??? Habe ich das soweit richtig verstanden ?
Schon jetzt herzlichen Dank für Euren Kommentar.
Liebe Grüße
Kirsten
Die Gedanken von heute sind das Leben von Morgen
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)
-----------------------------------------------------------------
Ein bißchen von wenig ist immer noch mehr als nichts von viel (Andreas Gabalier)
Re: Google verkündet Aus für Picasa
Geht es nicht hauptsächlich um das Einstellen der Desktop Anwendung Picasa ?
Mit Google Fotos hat man doch automatisch den kompletten Zugriff auf die Picasa Webalben
Und außerdem sind doch die meisten guten Bilder als Backup auf der eigenen Festplatte
Bleibt also nur zu klären ob die alten Links weiterhin funktionieren
http://googlephotos.blogspot.de/2016/02 ... icasa.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit Google Fotos hat man doch automatisch den kompletten Zugriff auf die Picasa Webalben
Und außerdem sind doch die meisten guten Bilder als Backup auf der eigenen Festplatte
Bleibt also nur zu klären ob die alten Links weiterhin funktionieren
http://googlephotos.blogspot.de/2016/02 ... icasa.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von fmwag am Sonntag 14. Februar 2016, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
- pässefahrer
- Beiträge: 4438
- Registriert: Samstag 19. Oktober 2013, 22:21
- Wohnort: Allgäu
Re: Google verkündet Aus für Picasa
Bei mir sind alle Fotos von Picasa auch in Google Fotos vorhanden, hab ich schon gefunden. Gleiche Anmeldung wie bei Picasa.Buntspecht64 hat geschrieben:Aber wie die Bilder auf dem zugänglichen Konto zu retten sind?????
https://www.google.com/photos/about/?hl=de" onclick="window.open(this.href);return false;
Nur haben sie dort leider eine andere Adresse als bei Picasa.
Das heißt, in den Reiseberichten wären keine Bilder mehr sichtbar. Wir müßten die Beiträge mit neuen Bilderlinks schreiben und der Micha müßte sie einfügen.

Die Desktop-Software funktioniert weiterhin.
Gruß Bernd
meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

meine Reiseberichte
Unterwegs mit KTM 890 Adventure R und GasGas ES700
Ein Urlaub ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Re: Google verkündet Aus für Picasa
ja. Gilt für alle Bilder die irgendwo, z. B. auch in anderen Foren, verlinkt sind.Buntspecht64 hat geschrieben:Wenn ich das richtig verstanden habe, könnte ich sie irgendwie zu Flickr rüberbekommen, aber die Verlinkung hier
zum Forum würde dann nicht mehr funktionieren, d.h. die Bilder wären nicht mehr sichtbar und müßten von Flickr
neu verlinkt werden ??? Habe ich das soweit richtig verstanden ?
Gruß
Bernd (AUR)
Bernd (AUR)