Vorplanung 2017 , auf ein Neues

Währende Doris es zum Sonnenuntergang treibt reist unser Klauston der Sonne entgegen, sein Ziel die Mongolei.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

#17 Ungelesener Beitrag von klauston »

Rollinghobo Reise hab ich immer verfolgt, und Noah hab ich 2013 in Ulaanbaatar im Oasis getroffen
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
kuno
Beiträge: 1484
Registriert: Freitag 25. November 2011, 08:54
Wohnort: CH

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

#18 Ungelesener Beitrag von kuno »

Liest sich schon jetzt spannend, obwohl die allgemeine Fahrtrichtung ....

Wobei ... 2017 ... 3 Monate weg ... irgendwie tönt das gut und vertraut 8-)
Aber du hast es ja auch schon geschrieben. Die Zeit muss irgendwann ja auch "abgearbeitet" werden :(

Hast du schon eine Reisezeit festgelegt?
Gruss
Kuno

--------

>>Kuno's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

#19 Ungelesener Beitrag von klauston »

ja, Mitte Juni bis Mitte September.
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
most4tler
Beiträge: 20
Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 22:19
Wohnort: Petzenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

#20 Ungelesener Beitrag von most4tler »

Hoffentlich habe ich bis 2017 alle deine 2015 Filme gesehen.
Weil 2017 sind Strecken dabei die ich auch mal unbedingt sehen will.
Pamir Highway und Iran stehen auch bei mir auf den Plan. Irgendwann .
Die linke zum Gruß
Martin

Benutzeravatar
Tigris
Beiträge: 169
Registriert: Freitag 1. November 2013, 16:59
Wohnort: Eifel und Ukraine

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

#21 Ungelesener Beitrag von Tigris »

Das wird mit Sicherheit eine Reise der Extraklasse. Ich habe zur Zeit in der Ukraine Kontakt zu einigen Bürgern der so genannten Stan-Staaten, aber auch zu Deutschen und Europäern, die dort gearbeitet haben (für die OSZE - Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europe- und die GIZ - Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit). Die schwärmen alle von der Schönheit und teilweise auch Wildheit der Landschaft.

Ich würde im Falle einer solchen Reise auch alle Visa über eine entsprechende Agentur machen lassen. Die wissen, was sie machen müssen und haben die entsprechende Erfahrung. Lieber etwas mehr zahlen als am Ende vor einer geschlossenen Grenze zu stehen.

Viel Glück für diese Tour.

Gruß aus der Eifel
Franklins Photo Blog
http://ftummescheit.com" onclick="window.open(this.href);return false;

Hey, I say - you can keep my things,
they come to take me home

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

#22 Ungelesener Beitrag von klauston »

Tigris hat geschrieben:
Ich würde im Falle einer solchen Reise auch alle Visa über eine entsprechende Agentur machen lassen. Die wissen, was sie machen müssen und haben die entsprechende Erfahrung. Lieber etwas mehr zahlen als am Ende vor einer geschlossenen Grenze zu stehen.

Viel Glück für diese Tour.

Gruß aus der Eifel
Das ist der Plan, ich lass mich da auf kein Risiko ein.

Mit sowas kann eine ganze Reise fallen bzw völlig umgekrempelt werden.

Und gibt genügend Beispiele, die was sparen wollten und dann verzweifelt im netz nach Hilfe suchen....
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Hanie
Beiträge: 49
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 08:54

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

#23 Ungelesener Beitrag von Hanie »

klauston hat geschrieben:
Tigris hat geschrieben:
Ich würde im Falle einer solchen Reise auch alle Visa über eine entsprechende Agentur machen lassen. Die wissen, was sie machen müssen und haben die entsprechende Erfahrung. Lieber etwas mehr zahlen als am Ende vor einer geschlossenen Grenze zu stehen.

Viel Glück für diese Tour.

Gruß aus der Eifel
Das ist der Plan, ich lass mich da auf kein Risiko ein.

Mit sowas kann eine ganze Reise fallen bzw völlig umgekrempelt werden.

Und gibt genügend Beispiele, die was sparen wollten und dann verzweifelt im netz nach Hilfe suchen....

hier kann man alle möglichen Visa Typen für Russland beantragen , http://www.buch-dein-visum.de/russland- ... tragen.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
auch Business Visum mit Einladung vom Ministerium für 399 Euro
was aber überhaupt nicht notwendig ist für so eine Reise da man ja nicht ein Jahr dort in Russland bleibt
ein normales Geschäftsvisum mit Einladung einer Firma ist dafür völlig ausreichend , ca 155 Euro
ich war schon x mal in Russland und hatte noch niemals Probleme an der Grenze mit einem Visum ,
Probleme gibt es zur Zeit mit Touristen visa bei der Einreise von EU Bürger über Weissrussland nach Russland , denn so hatte ich meine nächste Reise geplant , das ist für EU Bürger aber nur über Lettland nach Russland Zeit möglich

Benutzeravatar
Andreas W.
Beiträge: 7321
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2015, 21:07
Wohnort: 86609 Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Vorplanung 2017 , auf ein Neues

#24 Ungelesener Beitrag von Andreas W. »

Irgendjemand hat hier mal gesagt "ich hab nach 5 Tagen schon Heimweh" - Mir geht das auch so 8-)

Umso mehr finde ich Deinen Plan bewundernswert Klaus :L

Antworten

Zurück zu „Erst Dschingis Khan, nun Klauston“