Cevennen im Mai 2016

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
2wheeler
Beiträge: 4653
Registriert: Samstag 1. September 2012, 18:10
Wohnort: Belgium - nahe der Küste

Re: Cevennen im Mai 2016

#17 Ungelesener Beitrag von 2wheeler »

Danke Max

Jeannette ist auch ganz begeistert von alle den Bildern hier und von Deinem Bericht - morgen geht sie ins Detail.

Wenn das Wetter gut ist dann geht es mit Auto+Dachzelt+Motorradanhänger+Bike in die Chevennen. Unseren Camper hat der jüngste Sohn schon Reserviert - und das schon im März - da haben wir dann halt nur diese Alternative.

Wir wünschen Euch noch einen tollen Urlaub - By the way - unser Holzofen hat bei 11°C Aussentemp. wieder gut zu tun :lol: :lol: :lol: :lol:

Viel Spass noch da unten und haltet mir die Sonne warm :lol: :lol:
Bild 3,3 L /100 km

Benutzeravatar
maxmoto
Beiträge: 12744
Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 19:29
Wohnort: 80993 München

Re: Cevennen im Mai 2016

#18 Ungelesener Beitrag von maxmoto »

Ralph,
in unserem Cevennenbericht habe ich auch eine sehr günstige, deutschsprachige, (wahrscheinlich könnt ihr französisch - das können die dort auch :D ) Unterkunft erwähnt, die für Touren günstig liegt.
Auch unser Campingplatz war empfehlenswert.
Bin jetzt zu müde um die Seite rauszusuchen, aber relativ am Anfang - da wo der Geier abgebildet ist.
Gruß & Gute N8
maxmoto
was ist was wert


>>Meine Reiseberichte<<

Benutzeravatar
Frido
Beiträge: 2837
Registriert: Samstag 29. November 2014, 16:40
Wohnort: Biggesee

Re: Cevennen im Mai 2016

#19 Ungelesener Beitrag von Frido »

Hallo,

ich hatte vor etlichen Jahren mal einen Wohnwagen auf einem Campingplatz bei Joyeuse (Ardeche) abgestellt und wenn es passte sind wir einfach für ein paar Tage hingefahren, wir konnten uns immer einen der vielen freien Stellplätze aussuchen und hatten rundherum reichlich Platz. Als wir dann mal im Juli da ankamen, konnten wir froh sein überhaupt noch einen Stellplatz im Getümmel zu bekommen, da war es rappelvoll - grausam! Obendrein sind die Stellplätze zu der Zeit auch noch deutlich teurer, über die Märkten schieben sich Touri-Massen, bekannte Sehenswürdigkeiten werden von Urlaubern überschwemmt, Cafes und Restaurants sind voll - da ist die Vor- und Nachsaison bedeutend angenehmer. Viele werden die Türkei und afrikanische Reiseziele meiden, Spanien rechnet wohl mit einer verstärkten Ausländerinvasion, in Frankreich und Italien wird es vmtl. ähnlich aussehen. Ich habe in den vergangenen Jahren im Januar/Februar problemlos ein Mobilheim an der Küste in Port la Nouvelle buchen können, in diesem Jahr war zu der Zeit schon sehr viel ausgebucht, die Nachfrage ist wohl gestiegen.

Wenn das Zeitfenster fix ist und der Urlaub nicht verschoben werden kann, dann wird man im weitläufigen Gebiet Cevennen/Ardeche sicher noch weniger stark befahrene Nebenstrecken finden auf denen man nicht im Stau steht, aber die vielen Campingplätze leben ja hauptsächlich vom Umsatz im Juli/August. Ein CP der im Juli nicht voll ist, wäre sicherlich bald pleite und wenn die Nachfrage nicht da wäre, könnten die die Preise in der Hauptsaison nicht so erhöhen.

Ihr müsst im Juli m.E. damit rechnen nicht unbedingt einen Stellplatz auf dem Wunsch-CP zu bekommen, die bekannten Sehenswürdigkeiten und Routen müsst ihr mit vielen Urlaubern teilen, trotzdem wird es wenig frequentierte Nebenstrecken geben die sich schön fahren lassen - jedenfalls wenn kein feiner Splitt auf ihnen liegt, der war im letzten Jahr auf den kleinen einspurigen Strassen unerfreulich oft vorhanden.

Es hat Spass gemacht die Fotos anzuschauen, die haben mich an vergangene Reisen erinnert - nur bei den Ducs mit den Topcases habe ich zusammengezuckt.

Gruss
Frido
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.

Hörbi
Beiträge: 209
Registriert: Montag 16. März 2015, 07:48
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: Cevennen im Mai 2016

#20 Ungelesener Beitrag von Hörbi »

Super Bericht. Schöne Bilder.
Da haben wir uns unbekannterweise an Pfingsten knapp verfehlt.
Wir waren mit den Eisenschweinen in Les Vans :)
https://www.youtube.com/watch?v=8sY-07I ... e=youtu.be" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
TomK
Beiträge: 2013
Registriert: Freitag 24. Januar 2014, 15:33

Re: Cevennen im Mai 2016

#21 Ungelesener Beitrag von TomK »

Schoener Bericht :L

Cevennen, Ardeche und Tarn...immer wieder gut ;-)

Benutzeravatar
GS-Tom
Beiträge: 1667
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Re: Cevennen im Mai 2016

#22 Ungelesener Beitrag von GS-Tom »

Frankreich pur,

danke für die Anregung. Bin in 3 Wochen dort.

Gruss Thomas
Egal was sie beschließen, Du zahlst!
Trotzdem immer unterwegs mit Honda NC 750 DCT, MZ ETZ 250 oder Fahrrad

>>Onkel GS-Tom's Reiseberichte<<

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: Cevennen im Mai 2016

#23 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

... immer wieder schön ... und wir müssen dort auch in diesem Jahr wieder hin. Danke für den Appetitanreger!

18. - 25.06.2016
zuerst Hotel etwas nördlich: http://www.hotel-rest-delavenue.fr/de/

dann etwas südlicher: http://www.corniche-cevennes.com/ :)
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
justforfun
Beiträge: 210
Registriert: Sonntag 19. April 2015, 17:35
Wohnort: Knittlingen

Re: Cevennen im Mai 2016

#24 Ungelesener Beitrag von justforfun »

Katie ist angekommen...


Bild

Antworten

Zurück zu „Frankreich“