Seite 3 von 3
Re: Stromversorgung unterwegs
Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2017, 19:08
von klauston
Geiles Teil

Re: Stromversorgung unterwegs
Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 08:00
von TomK
Solarrucksäcke sind schon eine gute Sache
http://solarrucksack-test.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Stromversorgung unterwegs
Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 08:31
von thund3rbird
Beim Motorrad fahren? Wo man alle 2 Sekunden die Richtung ändert? Zu einer Zeit, in der die Lichtmaschine so viel Strom produziert, dass er einfach vernichtet werden muss? Wenn man viele Tage mit dem Boot, Rad, zu Fuss unterwegs ist und kein Landstromanschluss in Sicht, sicher ganz nett, bis zu 5 Tagen ist eine einfache Powerbank sicher die bessere Wahl.
Das "doofe" an der Solarzelle ist die stete Bewegung und damit eine stete Änderung des Sonnenwinkels. Da kommt nicht viel raus. Eine 5 WP -Solarzelle macht, wenn der Regler gut ist, bei 5 V Ladespannung bei optimaler Sonneneinstrahlung - also wenn alles perfekt funktioniert - einen Ladestrom von 0,5 A. Wenn das Ding unbewegt 4 bis 5 Stunden in der prallen Sonne liegt, ist das Handy geladen. Ein sich bewegender Motorradfahrer schafft an einem Tag nicht, ein Handy zu laden. Ein Kabel mit Dose, Sicherung, (2A)-USB-Adapter schafft das in einer Stunde und das ganze kostet tutto kompletto gut 20 Euro.
Re: Stromversorgung unterwegs
Verfasst: Freitag 27. Januar 2017, 12:06
von Frido
Da kann ich Peter nur zustimmen!
Re: Stromversorgung unterwegs
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 08:13
von TomK
OK, ich korrigiere....Solarrucksäcke sind
für mich eine gute Sache
