(Fern-) Reisen / Mopped vorbereiten

Reiseausrüstungen z.B. Zelte, Transportuntersielen etc.
Nachricht
Autor
nargero

Re: (Fern-) Reisen / Mopped vorbereiten

#17 Ungelesener Beitrag von nargero »

Zubehör: Dank des schönen Staufaches in der Twin kein Problem... recht viel Platz hat's da...
Da drin sind neben Bordwerkzeug und noch weiterem Werkzeug, dass ich ergänzt habe, erste Hilfe Set, Not-Baudenzüge, etc. vor allem auch das nette Holzstück. Das kann man immer brauchen, z.B. als Unterlage bei schlechtem Untergrund für den Seitenständer...

Wie man sehen kann - da ist immer noch reichlich Platz!

Bild

Benutzeravatar
Doris
Beiträge: 4597
Registriert: Montag 6. Juni 2011, 21:23
Wohnort: Kettwig im Süden von Essen

Re: (Fern-) Reisen / Mopped vorbereiten

#18 Ungelesener Beitrag von Doris »

Hi!

Die Baudenzüge würd ich gleich verlegen.
Dann sind sie im Fall des Falles gleich an Ort und Stelle und auch wenns nur wenig Platz ist, denn man im Werkzeugfach spart:
da fällt Dir sicher noch was Sinnvolles ein, was dort hineinpaßt.
Liebe Grüße
von einer, die auszog, die Welt zu entdecken...


Doris


Die Kuh einfach mal (f)liegen lassen

Meine Reiseberichte
_________________________________
http://www.doris-auf-reisen.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 922
Registriert: Donnerstag 28. April 2011, 23:15
Wohnort: Bielefeld

Re: (Fern-) Reisen / Mopped vorbereiten

#19 Ungelesener Beitrag von Ulrich »

Hi,

Du fährst das Motorrad, welches ich in jüngeren Zeiten immer haben wollte. Und dann noch eine in solch tollem Zustand.

Bin gespannt, was Du weiter zu berichten hast.
DLZG,
Ulrich :Ju:

“Das Leben kann nur rückwärts verstanden werden, aber es muss vorwärts gelebt werden “ Søeren Kiekegaard

Benutzeravatar
Hotze
Beiträge: 43
Registriert: Samstag 4. Dezember 2010, 18:14
Wohnort: 66640 Namborn

Re: (Fern-) Reisen / Mopped vorbereiten

#20 Ungelesener Beitrag von Hotze »

Hallo
Nach meiner Meinung braucht es auf einer Fernreise nicht viel mehr Motorradvorbereitung als auf einer Vogesentour
An meiner Africa Twin habe ich einen kompletten Gas und Kupplungszug parallel verlegt.
3 Montiereisen, einen hochwertigen Schlüsselsatz und sonstige Kleinteile habe ich im Werzeugfach verstaut.
Eine Luftpumpe ist mit Klettband unter dem rechten Seitendeckel versteckt.
Eine CDI-Box, Spannungsregler, Zündspulen, Kerzen u.s.w. habe ich in einer gepolsterten Tasche im Rollbag oder im Alukoffer verstaut.
Beim sonstigen Gepäck heist es so wenig wie möglich einpacken und Gewicht einsparen wo immer es geht. ( jedes Gramm zählt !! )
Ein gut gewartetes Motorrad sollte selbstverständlich sein.

Mehr zum Umbau einer Africa Twin zu einem geländetauglichen Fernreisemotorrad auf meiner HP http://www.XRV-Traveller.de
Saarländer, es gibt mehr als einen.

Benutzeravatar
Frehni
Beiträge: 380
Registriert: Dienstag 5. Oktober 2010, 14:55
Wohnort: FL
Kontaktdaten:

Re: (Fern-) Reisen / Mopped vorbereiten

#21 Ungelesener Beitrag von Frehni »

Weniger ist mehr.
Schon mal beim Gepäck, wenn ich die ersten Bilder ansehe stellen sich mir die Haare hoch zu Berge.
Kleider braucht es nicht mehr als. Für was den grossen Kanister???
Simpel oder billig???

Simpel geht auch eher wieder kaputt als robustere Arbeit.

Ich bin ja nun seit einem Monat unterwegs. Mit mir dabei eine Frau mit Ihrer 650 GS. Was sie hat sind die kleinsten Alukoffer von Touratech (2 x 31L) und eine wasserdichte Ortliebtasche. Und in den drei Sachen hat alles Platz für die 2 Monate.

Kleider, kannst Du jeden Abend beim Duschen waschen. Also schon mal sparpotenzial beim Platz.

Am wichtigsten ist ein guter Unterbodenschutz und Sturzbügel. Alles andere ist auch da wieder Luxus und macht die kleine noch schwerer.
Ihr lacht über mich weil ich anders bin. Ich lache über Euch, denn Ihr seid alle gleich.

Wenn ich alles mache, was die anderen von mir wollen,
dann stünde auf meinem Grabstein:
"Mein Leben hat allen gefallen - nur mir nicht." l]


>>Frehni's Welt<<

nargero

Re: (Fern-) Reisen / Mopped vorbereiten

#22 Ungelesener Beitrag von nargero »

Frehni hat geschrieben:Weniger ist mehr.
Schon mal beim Gepäck, wenn ich die ersten Bilder ansehe stellen sich mir die Haare hoch zu Berge.
Kleider braucht es nicht mehr als. Für was den grossen Kanister???
Bitte nicht Aussagen treffen, wenn man nicht alles Details dazu kennt, oder gelesen hat:
in dem Gepäck auf dem ersten Bild befindet sich u.a.:
- meine komplette Off-Shore Segelausrüstung :!:
- 2 große Automatikwesten
- der Kanister musste nachträglich dazukommen, weil es zu dem Zeitpunkt in Frankreich teilweise keinen Sprit mehr an den Tankstellen gab!

nargero

Re: (Fern-) Reisen / Mopped vorbereiten

#23 Ungelesener Beitrag von nargero »

Hotze hat geschrieben:Hallo
Nach meiner Meinung braucht es auf einer Fernreise nicht viel mehr Motorradvorbereitung als auf einer Vogesentour
An meiner Africa Twin habe ich einen kompletten Gas und Kupplungszug parallel verlegt.
3 Montiereisen, einen hochwertigen Schlüsselsatz und sonstige Kleinteile habe ich im Werzeugfach verstaut.
Eine Luftpumpe ist mit Klettband unter dem rechten Seitendeckel versteckt.
Eine CDI-Box, Spannungsregler, Zündspulen, Kerzen u.s.w. habe ich in einer gepolsterten Tasche im Rollbag oder im Alukoffer verstaut.
Beim sonstigen Gepäck heist es so wenig wie möglich einpacken und Gewicht einsparen wo immer es geht. ( jedes Gramm zählt !! )
Ein gut gewartetes Motorrad sollte selbstverständlich sein.

Mehr zum Umbau einer Africa Twin zu einem geländetauglichen Fernreisemotorrad auf meiner HP http://www.XRV-Traveller.de
Servus Hotze,

ich hab 3 Jahre in 66440 gewohnt...

Deine Twin hat aber auch nicht mehr viel mit dem original zu tun, oder? ;)
Gute Tipps hast Du auf jeden Fall auf der HP von Dir! Merci für den Link!
Ich will tatsächlich auch die TTT7 vom Tesch nehmen, die machen einen guten Eindruck. Bin aber was den Träger betrifft nocht nicht sicher... Eigenbau vs. fertiges Teil... Eigentlich hätte ich die gerne weiter vorne, da ich das Teil nur alleine fahren werden...

Wo hast Du die Montiereisen??? Für Pumpe UND Montiereisen ist unter der Verkleidung nicht genug Platz... Ich hätte gern das "Nötigste" auch ohne Koffer am Mopped...

Viele Grüße,
Gero

nargero

Re: (Fern-) Reisen / Mopped vorbereiten

#24 Ungelesener Beitrag von nargero »

Ulrich hat geschrieben:Hi,

Du fährst das Motorrad, welches ich in jüngeren Zeiten immer haben wollte. Und dann noch eine in solch tollem Zustand.

Bin gespannt, was Du weiter zu berichten hast.
so gings mir auch! Augen offen halten und dann zuschlagen!!! ES LOHNT SICH, SAG ICH DIR... Das Teil macht einen Heidenspaß, vor allem wenn's richtig rau wird! :mrgreen: :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“