Nordkapp 2016 - Performanceritt
Re: Nordkapp 2016 - Performanceritt
Die Bilder, insbesondere das Panoramabild an der Nordkapkugel sind klasse!
So lange Tagesetappen ohne Konzentrationsschwierigekeiten zu absolvieren finde ich erstaunlich. Mit ü50 käme ich da mittlerweile deutlich früher an meine Grenzen.
So lange Tagesetappen ohne Konzentrationsschwierigekeiten zu absolvieren finde ich erstaunlich. Mit ü50 käme ich da mittlerweile deutlich früher an meine Grenzen.
Re: Nordkapp 2016 - Performanceritt
Tourtag 4 - von Narvik nach Andenes - und wieder zurück - 550km
Während A das südliche Ende der Lofoten markiert, ist Andenes das nördliche Ende.
Damit die Lofoten komplett sind, soll es also heute nich Andenes gehen.
Checkliste von Gestern:
- Flecepullover - check
- Regenjacke - check
- Fischrestaurant in Andenes gesucht - check
- Beide Strecken berücksichtigt - check
Sollte also alles klappen.
Bevor es losgeht - hier noch ein paar Impressionen der Hütte, die für drei Nächte meine Basis war.
Naja - bis auf das Wetter. Ich hatte zwar Sonne gebucht - aber irgendwas ist da bei Petrus durcheinander gelaufen - der Regen sollte doch eigentlich bei Euch sein....
Es ging also im Regen los - aber Dank Flecepullover und Regenjacke war das Klappergeräusch, das mich gestern nervös gemacht hat nicht mehr da.
Aber was soll ich sagen - eine Fahrt im Regen bei 13 Grad lässt sich einfach nicht schön reden. Und Andenes ist nur spannende, wenn man auf Marinefliegerhorste steht.
Das Fischrestaurant hatte seine Website nicht gelesen und war zu. Lange Rede kurzer Sinn - Andenes kann man sich schenken.
Auf dem Rückweg habe ich dann beim Andoy Freiluftssenter angehalten. Das war mir auch dem Hinweg schon aufgefallen. Geniales Ambiente, leckeres Essen - da hatte ich Mittag essen sollen, und nicht beim Italiener in Andenes....
Auf dem Rückweg hat dann der Regen auf den letzten 120km aufgehört. Und da ich die Strecke gerade zum vierten mal gefahren bin, hat es sich ein bisschen wie die Hausstrecke angefühlt - nett.
Was habe ich heute gelernt:
-----------
- Auch der beste Plan scheitert an der Realität
- wenn mein Bauch sagt - Anhalten, dann sollte ich das machen. Mein Bauch ist Spezialist für kulinarische Orte
- mit den richtigen Klamotten verschwindenden Klappergeräusche beim Fahren - Magie
- Bei Regen ändert sich die Wahrnehmung der Landschaft extrem
Morgen geht es zurück nach Umea - die Rückreise beginnt.
Soll aber in drei statt einer Etappe erfolgen.
Während A das südliche Ende der Lofoten markiert, ist Andenes das nördliche Ende.
Damit die Lofoten komplett sind, soll es also heute nich Andenes gehen.
Checkliste von Gestern:
- Flecepullover - check
- Regenjacke - check
- Fischrestaurant in Andenes gesucht - check
- Beide Strecken berücksichtigt - check
Sollte also alles klappen.
Bevor es losgeht - hier noch ein paar Impressionen der Hütte, die für drei Nächte meine Basis war.
Naja - bis auf das Wetter. Ich hatte zwar Sonne gebucht - aber irgendwas ist da bei Petrus durcheinander gelaufen - der Regen sollte doch eigentlich bei Euch sein....
Es ging also im Regen los - aber Dank Flecepullover und Regenjacke war das Klappergeräusch, das mich gestern nervös gemacht hat nicht mehr da.
Aber was soll ich sagen - eine Fahrt im Regen bei 13 Grad lässt sich einfach nicht schön reden. Und Andenes ist nur spannende, wenn man auf Marinefliegerhorste steht.
Das Fischrestaurant hatte seine Website nicht gelesen und war zu. Lange Rede kurzer Sinn - Andenes kann man sich schenken.
Auf dem Rückweg habe ich dann beim Andoy Freiluftssenter angehalten. Das war mir auch dem Hinweg schon aufgefallen. Geniales Ambiente, leckeres Essen - da hatte ich Mittag essen sollen, und nicht beim Italiener in Andenes....
Auf dem Rückweg hat dann der Regen auf den letzten 120km aufgehört. Und da ich die Strecke gerade zum vierten mal gefahren bin, hat es sich ein bisschen wie die Hausstrecke angefühlt - nett.
Was habe ich heute gelernt:
-----------
- Auch der beste Plan scheitert an der Realität
- wenn mein Bauch sagt - Anhalten, dann sollte ich das machen. Mein Bauch ist Spezialist für kulinarische Orte
- mit den richtigen Klamotten verschwindenden Klappergeräusche beim Fahren - Magie
- Bei Regen ändert sich die Wahrnehmung der Landschaft extrem
Morgen geht es zurück nach Umea - die Rückreise beginnt.
Soll aber in drei statt einer Etappe erfolgen.
Re: Nordkapp 2016 - Performanceritt
Tourtag 5 - von Narvik nach Umea - 765km
Die zwei Punkte auf der Löffelliste für das Nordkapp sind abgehackt. Mit dem Wetter hatte ich unglaubliches Glück. Ich hatte am letzten Tag in Richtung Andenes selber erlebt, was für einen anderen Eindruck man vom Land bekommt, wenn das Wetter schlechter ist.
Ich hatte die Rückreise mit leicht gedämpften Gefühlen gestartet. Allerdings hat mich dann das Binnenland von Norwegen bei Sonnenschein in kurzer Zeit wieder zum lächeln gebracht.
DAS ist die Landschaft, die ich Liebe. Karge, steinige Umgebungen, Berge, weiter Blick, wenig Verkehr und Menschen. Ich habe wenig Bilder gemacht - aber im Video am Ende der Reise kommt dieses Panorama in Ansätzen zur Geltung.
Und in Schweden waren es dann wieder endlose Wälder. Und die legendäre Mienenstadt Kiruna.
Es war ansonsten eine reine Überbrückungsetappe nach Umea.
Gelernte Lektion heute:
- Hinter jeder Kurve kann sich die Landschaft so ändern, das Dir das Herz aufgeht
Die zwei Punkte auf der Löffelliste für das Nordkapp sind abgehackt. Mit dem Wetter hatte ich unglaubliches Glück. Ich hatte am letzten Tag in Richtung Andenes selber erlebt, was für einen anderen Eindruck man vom Land bekommt, wenn das Wetter schlechter ist.
Ich hatte die Rückreise mit leicht gedämpften Gefühlen gestartet. Allerdings hat mich dann das Binnenland von Norwegen bei Sonnenschein in kurzer Zeit wieder zum lächeln gebracht.
DAS ist die Landschaft, die ich Liebe. Karge, steinige Umgebungen, Berge, weiter Blick, wenig Verkehr und Menschen. Ich habe wenig Bilder gemacht - aber im Video am Ende der Reise kommt dieses Panorama in Ansätzen zur Geltung.
Und in Schweden waren es dann wieder endlose Wälder. Und die legendäre Mienenstadt Kiruna.
Es war ansonsten eine reine Überbrückungsetappe nach Umea.
Gelernte Lektion heute:
- Hinter jeder Kurve kann sich die Landschaft so ändern, das Dir das Herz aufgeht
Re: Nordkapp 2016 - Performanceritt
Tourtag 6 - von Umea nach Sveg - 650km
Nachdem ich mir jetzt für die Rückreise "richtig" Zeit lassen will, steht in Schweden der Legendäre Inlandsvägen auf dem Programm. Dort hoffe ich auf die Schotterpassagen, von denen ich im Vorfeld schon so viel gelesen habe.
Schliesslich fahre ich einen Tiger - und Schotter macht viel Spaß.
Aber was soll ich sagen - alles Asphalt - nur Asphalt den ganzen Tag lang.
Highlight des heutigen Tages:
Auf dem Weg habe ich ab Dorotea auf der E45 Schilder mit MC-Träff gesehen. Dort habe ich auch angehalten und wäre gerne über Nacht geblieben - das wäre ein sehr cooler Abschluss der Tour gewesen.
Leider gab es dort aber nur die möglichkeit zu zelten - und keine Zimmer oder Hütten mit Strom. Und eine Hütte in der Stadt macht einfach keinen Spaß.
So bin ich dann bis Sveg weitergefahren - die letzen zwei Stunden wieder im Regen bei 12 Grad - BRRRRR.
Am Ende gab es die Optionen:
- Zeltplatz Hütte mit Gemeinschaftsdusche
- Hotel mit eigener Dusche
Ich habe dann das Hotel gewählt. Auf dem Parkplatz war dann eine Expeditions-BMW. Leider habe ich den Fahrer nicht gefunden, um nach Schotter zu fragen....
Auch heute habe ich eine wichtige Lektion gelernt:
- Ich brauche einen Akku für mein CPAP Gerät, um jeden Spaß mitmachen zu können
Nachdem ich mir jetzt für die Rückreise "richtig" Zeit lassen will, steht in Schweden der Legendäre Inlandsvägen auf dem Programm. Dort hoffe ich auf die Schotterpassagen, von denen ich im Vorfeld schon so viel gelesen habe.
Schliesslich fahre ich einen Tiger - und Schotter macht viel Spaß.
Aber was soll ich sagen - alles Asphalt - nur Asphalt den ganzen Tag lang.
Highlight des heutigen Tages:
Auf dem Weg habe ich ab Dorotea auf der E45 Schilder mit MC-Träff gesehen. Dort habe ich auch angehalten und wäre gerne über Nacht geblieben - das wäre ein sehr cooler Abschluss der Tour gewesen.
Leider gab es dort aber nur die möglichkeit zu zelten - und keine Zimmer oder Hütten mit Strom. Und eine Hütte in der Stadt macht einfach keinen Spaß.
So bin ich dann bis Sveg weitergefahren - die letzen zwei Stunden wieder im Regen bei 12 Grad - BRRRRR.
Am Ende gab es die Optionen:
- Zeltplatz Hütte mit Gemeinschaftsdusche
- Hotel mit eigener Dusche
Ich habe dann das Hotel gewählt. Auf dem Parkplatz war dann eine Expeditions-BMW. Leider habe ich den Fahrer nicht gefunden, um nach Schotter zu fragen....
Auch heute habe ich eine wichtige Lektion gelernt:
- Ich brauche einen Akku für mein CPAP Gerät, um jeden Spaß mitmachen zu können
Re: Nordkapp 2016 - Performanceritt
Tourtag 7 - von Sveg nach Hause - 1350km
Die Hoffnung gestern war, das der Regen über Nacht durchzieht - und es dann in zwei restlichen sonnigen Tagen nach Hause geht - aber die Hoffnung stirbt manchmal schon um 8:00 Morgens....
So sah es auf dem Regenradar aus - Regen für den ganzen Tag und die ganze Strecke - und die Windrichtung lässt alles über die Strecke ziehen...
Also ab in die Regenklamotten und los. Der Regen hat mich dann die ganze Strecke bis 20:00h kurz vor die Fähre Rödby - Puttgarden begleitet.
Es sind mit mir nach 8 Biker aus Italien auf BMWs auf die Fähre gefahren. Die waren 2 Wochen in Norwegen unterwegs gewesen und jetzt auf dem Weg nach Hamburg zum Flughafen.
Dort werden dann die Motorräder auf einen LKW verladen - und die Fahrer fliegen wieder nach Hause.
Auf der Fähre hat sich dann Skandinavien aber noch auf seine nette Art verabschiedet - das war ein würdiger Ausklang der Reise.
Und hier kommt - wie immer - der Link zum Tourvideo:
Zusammenfassung:
Reise zum Nordkapp
go north young man
Reisedatum: 24.7.2016 - 2.8.2016
Reisedauer: 8 Tage
Strecke: 7.500km
Kosten:
Maut: 100€
Fähre: 50€
Übernachtung: 200€
Treibstoff: 550€
Essen: 100€
Summe: 1.000€
Spassfaktor: unbezahlbar
Die Hoffnung gestern war, das der Regen über Nacht durchzieht - und es dann in zwei restlichen sonnigen Tagen nach Hause geht - aber die Hoffnung stirbt manchmal schon um 8:00 Morgens....
So sah es auf dem Regenradar aus - Regen für den ganzen Tag und die ganze Strecke - und die Windrichtung lässt alles über die Strecke ziehen...
Also ab in die Regenklamotten und los. Der Regen hat mich dann die ganze Strecke bis 20:00h kurz vor die Fähre Rödby - Puttgarden begleitet.
Es sind mit mir nach 8 Biker aus Italien auf BMWs auf die Fähre gefahren. Die waren 2 Wochen in Norwegen unterwegs gewesen und jetzt auf dem Weg nach Hamburg zum Flughafen.
Dort werden dann die Motorräder auf einen LKW verladen - und die Fahrer fliegen wieder nach Hause.
Auf der Fähre hat sich dann Skandinavien aber noch auf seine nette Art verabschiedet - das war ein würdiger Ausklang der Reise.
Und hier kommt - wie immer - der Link zum Tourvideo:
Zusammenfassung:
Reise zum Nordkapp
go north young man
Reisedatum: 24.7.2016 - 2.8.2016
Reisedauer: 8 Tage
Strecke: 7.500km
Kosten:
Maut: 100€
Fähre: 50€
Übernachtung: 200€
Treibstoff: 550€
Essen: 100€
Summe: 1.000€
Spassfaktor: unbezahlbar
Zuletzt geändert von networker am Samstag 16. Juli 2016, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nordkapp 2016 - Performanceritt
Klugscheißermodus an. Andenes ist nicht auf den Lofoten sondern auf den Vestralen. und A ist nicht A sondern wird Änetworker hat geschrieben:Während A das südliche Ende der Lofoten markiert, ist Andenes das nördliche Ende.
ausgesprochen dafür ist der Kringel über dem A. Klugscheißermodus aus.
Wenn Du in Andenes warst hättest Du auch auf Wal Safarie gehen können. Schade eigentlich.
Deine Tour und etwas mehr habe ich letztes Jahr gemacht, wir waren aber noch in Finland-Inarisee und Kirkenes
Grenze zu Russland.
Aber schöne Tour und schöne Bilder

Ach so der Fisch auf den Gestellen ist Stockfisch also getrockneter Kabeljau oder Seelachs, der wird zum
größtenteil Exportiert.
Italien ist der größte Abnehmer von Stockfisch.
Gruß
Ralf
Re: Nordkapp 2016 - Performanceritt
Moin Specht,
das erklärt dann wohl auch die Italiener auf der Fähre
Auf den Fisch wäre ich aber echt neugierig gewesen - und ein Wal-Sightseeing wäre ein prima Idee gewesen.
Danke für die Info - das können dann ja die nächsten Reisenden verwenden.
das erklärt dann wohl auch die Italiener auf der Fähre

Auf den Fisch wäre ich aber echt neugierig gewesen - und ein Wal-Sightseeing wäre ein prima Idee gewesen.
Danke für die Info - das können dann ja die nächsten Reisenden verwenden.
- Mimoto
- Administrator
- Beiträge: 16507
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2010, 09:11
- Wohnort: Idar-Oberstein
- Kontaktdaten:
Re: Nordkapp 2016 - Performanceritt
..kam noch nicht zum lesen, hab mir aber ein Lesezeichen gesetzt, komme also darauf zurück.
Grüße

Grüße
Michael /mimoto
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||
Sterbe mit Erinnerungen, nicht mit Träumen.
|| >>Meine Reiseberichte<< || >>YouTube Kanal<< || >>Vimeo Kanal<< || >>Flickr<< ||