… überwiegend Frankreich, etwas Italien und Schweiz …08-2016

Cote Azur, französiche Alpen und Pyrenäen, Normandie, Bretagne, Zentralmassiv uvm.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Savethefreaks
Beiträge: 3861
Registriert: Donnerstag 12. April 2012, 12:27
Wohnort: Balingen

Re: … überwiegend Frankreich, etwas Italien und Schweiz …08-

#17 Ungelesener Beitrag von Savethefreaks »

Wunderbare Impressionen aus meiner Lieblingsecke. Und neben den guten alten Bekannte, die man meiner Meinung nach immer wieder gerne fährt, auch viele schöne Anregungen für die nächste Tour in die Gegend.

Ich muss unbedingt auch da hin, wo Du das Bild vom Lac de Serre-Poncon von oben gemacht hast (ich hoffe mal, das war kein Schotter :lol: )

Danke fürs Mitnehmen, hat mir gut gefallen :L
It's hard to be a Rock 'n Roller!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: … überwiegend Frankreich, etwas Italien und Schweiz …08-

#18 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Savethefreaks hat geschrieben:Ich muss unbedingt auch da hin, wo Du das Bild vom Lac de Serre-Poncon von oben gemacht hast (ich hoffe mal, das war kein Schotter :lol: )
nein, kein Schotter. Der Standort war nach der Brücke über den Lac (Richtung Norden) direkt nach oben auf die kleine Straße Richtung Saint-Apollinaire. Sehr wahrscheinlich Wegpunkt 75. Eine sehr schöne, empfehlenswerte Strecke; nicht nur wegen der Aussicht auf den See. Diese Straße hatte ich ursprünglich nicht geplant, aber ich wollte in diesem Moment von der großen Hauptstraße weg. Hat sich gelohnt! :)


Bild
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
Cyclonsito
Beiträge: 33
Registriert: Dienstag 17. Juni 2014, 20:04
Wohnort: Hamburg

Re: … überwiegend Frankreich, etwas Italien und Schweiz …08-

#19 Ungelesener Beitrag von Cyclonsito »

Moin Bernd,

schön geschrieben, für mich sind das gerade "kleine Fluchten im Alltag" die schöne Erinnerungen hochholen.

Und da ich ebenso weit im Norden wohne, mache ich die Anreise auch meist im Vito.

Geht deine Q einfach mit Spiegel abschrauben rein?

Grüße
aus Hamburg

Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 5467
Registriert: Samstag 17. November 2012, 12:29

Re: … überwiegend Frankreich, etwas Italien und Schweiz …08-

#20 Ungelesener Beitrag von qtreiber »

Cyclonsito hat geschrieben:Und da ich ebenso weit im Norden wohne, mache ich die Anreise auch meist im Vito.

Geht deine Q einfach mit Spiegel abschrauben rein?
Moin,

sofern mir jemand hilft, ziehe ich die Kuh vorne mit einem Spanngurt runter, dann passt alles. Bin ich alleine geht es schneller und einfacher die Klemm-Spiegel und die Verkleidungsscheibe zu demontieren. Dies dauert keine zwei Minuten; Montage ebenfalls.



Das Ein- und Ausladen der R geht ebenfalls flott:

http://wp1086934.server-he.de/Internet/ ... -03-27.mp4
Gruß
Bernd (AUR)

Benutzeravatar
JvS-105
Beiträge: 2696
Registriert: Mittwoch 25. November 2015, 16:59
Wohnort: Laas (Südtirol)
Kontaktdaten:

Re: … überwiegend Frankreich, etwas Italien und Schweiz …08-

#21 Ungelesener Beitrag von JvS-105 »

Bernd, SEHR stark :L
Klingt genau nach meinem Geschmack!

Eine tolle Tour,
da wäre ich gerne mitgefahren ;)

Griass - JvS

Benutzeravatar
Nagge
Beiträge: 2400
Registriert: Sonntag 3. November 2013, 12:44
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen

Re: … überwiegend Frankreich, etwas Italien und Schweiz …08-

#22 Ungelesener Beitrag von Nagge »

Hallo Bernd,

Sehr schöner Reisebericht von einer der grandiosesten Revieren für Motos! Klasse Fotos, daherkommt man sofort Lust dahinzufahren! :L :L :L
Grüße aus dem Schönbuch

Marc / Nagge

´s Leba isch koin Schlotzer!

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
heiko aus hb
Beiträge: 589
Registriert: Dienstag 21. Juni 2011, 18:05
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: … überwiegend Frankreich, etwas Italien und Schweiz …08-

#23 Ungelesener Beitrag von heiko aus hb »

Hallo Bernd,

da warst du ja schon wieder in Frankreich nach dem wir uns im Juni am Grand Canyon du Verdun getroffen haben. Ich habe es heute auch endlich geschafft meine Fotos von der Tour hochzuladen, mehr in meinem Thread dazu.

Viele Grüße Heiko
http://www.enduristik.de

Meine Reiseberichte in Mimoto's Reiseforum
viewtopic.php?f=68&t=2374

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: … überwiegend Frankreich, etwas Italien und Schweiz …08-

#24 Ungelesener Beitrag von klauston »

Nagge hat geschrieben:Hallo Bernd,

Sehr schöner Reisebericht von einer der grandiosesten Revieren für Motos! Klasse Fotos, daherkommt man sofort Lust dahinzufahren! :L :L :L
Kann ich nur so unterschreiben. :L
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Antworten

Zurück zu „Frankreich“