Seite 3 von 4

Re: 2016, Die Pyrenäen von Ost nach West und zurück

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 13:58
von on any sunday
Uwe47 hat geschrieben:Was mir in dem Zusammenhang noch auf den Wecker ging war, daß in den vergangenen Tagen immer nur tischweise abgerechnet wurde. Die Gäste dürfen dann alles selbst auseinander klamüsern. Wir zu zweit hatten da zwar keine Probleme damit aber wenn z.B. eine Tischgesellschaft zahlen möchte geht die Diskussion los.
Das ist aber eher ein typisch deutsches Problem in allen südlichen Ländern und diskutieren tun da allenfalls auch Deutsche. Preis/Anzahl der Personen, fertig. Ansonsten feine Tour mit einigen bekannten Strecken.

Re: 2016, Die Pyrenäen von Ost nach West und zurück

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 14:08
von qtreiber
Uwe47 hat geschrieben:Was mir in dem Zusammenhang noch auf den Wecker ging war, daß in den vergangenen Tagen immer nur tischweise abgerechnet wurde. Die Gäste dürfen dann alles selbst auseinander klamüsern. Wir zu zweit hatten da zwar keine Probleme damit aber wenn z.B. eine Tischgesellschaft zahlen möchte geht die Diskussion los.
wir machen das nur so, geht für alle stressfreier und schneller. Wo ist das Problem? Ob der eine oder andere bei irgendeinem Stopp dann ein Euro mehr zahlt oder nicht, spielt keine Rolle und gleicht sich immer wieder aus. Gerade wenn wir mehrere Leute sind, halten wir das für die beste Variante, bei zwei Leuten grundsätzlich zu vernachlässigen. Genauso wird das beim Tanken gehändelt. Der Zapfhahn wird an den nächsten Kollegen weitergereicht und es gibt nur einen Bezahler. Hätte ich dieses gegenseitige Vertrauen nicht, wäre es so oder so die falsche Truppe für mich.

Dies gilt auch, wenn wir hier vor Ort mit mehreren Leuten/Paaren essen gehen. Die Gesamtrechnung kommt auf den Tisch und jeder gibt seinen Anteil plus Trinkgeld dazu.

Re: 2016, Die Pyrenäen von Ost nach West und zurück

Verfasst: Freitag 19. August 2016, 10:14
von KTMUmsteiger
Ich war mit 17 Personen in Montenegro, und auch Tischweise Abrechnung, da wird es etwas schwieriger
LG Klaus

Re: 2016, Die Pyrenäen von Ost nach West und zurück

Verfasst: Freitag 19. August 2016, 14:27
von marco1971
Schöner Bericht den ich mir doch gleich merke für unsere Urlaubstour 2017.

Re: 2016, Die Pyrenäen von Ost nach West und zurück

Verfasst: Samstag 20. August 2016, 08:44
von reini1982
Danke für den umfangreichen bebilderten Reisebericht!! :L :L

Re: 2016, Die Pyrenäen von Ost nach West und zurück

Verfasst: Montag 22. August 2016, 13:03
von Mimoto
Leck fett was ne geile Tour,
da kommen gleich ne ganze Ladung an Erinnerungen hoch und da denke ich nicht nur an die TransPyrenäa... :L :D :L :D

Hab Ihr zwo richtig toll hingebogen und was da an Gerüchten immer unterwegs ist,
vergesst den Scheixx... Blödmänner, Gauner etc. gibt es überall.

Vielen Dank hat mir richtig spass gemacht Euch zu folgen, ich würd sofort los...wenn ich dürfte/könnte. :roll:

Viele Grüße

Re: 2016, Die Pyrenäen von Ost nach West und zurück

Verfasst: Montag 22. August 2016, 13:27
von ratux
Kopfkino hoch 3 - :L tolle Tour und Zeit für schöne Bilder. Ich glaube mein A-Tag ist gelaufen. Habe viele Bilder wieder erkannt (z.B. Tor vom letzten Jahr) nur der Bach hatte mehr Wasser ;-). Meine erste Pyrenäentour habe ich ähnlich unternommen und nun werde ich sie nicht mehr los :D :D Danke für`s Mitnehmen :L :L :L

Re: 2016, Die Pyrenäen von Ost nach West und zurück

Verfasst: Montag 22. August 2016, 20:25
von Uwe47
Thema Rechnung
on any sunday hat geschrieben:Das ist aber eher ein typisch deutsches Problem in allen südlichen Ländern und diskutieren tun da allenfalls auch Deutsche. Preis/Anzahl der Personen, fertig.
Na ja, typisch deutsches Problem?

Ich war jetzt über s verlängerte WE in Bad Goisern und habe mit Motorsportfreunden auch einige gesellige Abende verbracht.
Für das Bedienpersonal war es selbstverständlich daß sie die Tischrechnung auf die einzelnen Personen oder Paare herunter gebrochen haben.
Da hatte weder ein Österreicher noch ein Deutscher ein Problem damit. Oder ist Österreich nicht südlich genug?
Gruß Uwe