Seite 3 von 3

Re: Transalp PD10, Bj 99

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 22:39
von Karim
Bild

Re: Transalp PD10, Bj 99

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 22:43
von Angelika
Okok, schwarz. Und matt noch dazu. Naja.
Ich denke da aber eher an das schöne Tasmaniangrün meiner 600er, das schöne Rot der 650er oder meinetwegen dieses Gelb der 700er Alps.

Re: Transalp PD10, Bj 99

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 22:45
von Karim
Frauen und Farbwahl :lol:

Dazu sage ich nur:

Bild

Re: Transalp PD10, Bj 99

Verfasst: Donnerstag 18. August 2016, 22:51
von Angelika
Haha, ja, so ist es. Dazu stehe ich auch. :lol:
Allerdings hab ich "tasmaniangrün" nur erwähnt, weil die Farbe meiner Alp tatsächlich ganz genau so heißt. Sonst erwähnte ich eh einfach "rot" und "gelb". :D

Verstehen tu ich es nicht, denn eigentlich können Männer Farben weit genauer erkennen, als Frauen:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 53689.html" onclick="window.open(this.href);return false; :geek:

Re: Transalp PD10, Bj 99

Verfasst: Freitag 19. August 2016, 10:07
von vienna_wolfe
Angelika hat geschrieben:Diese Alp erhält jährlich das Pickerl mit "ohne Mängel"
:L :L :L

Irgendwie kann ich mir euch beide schwer auf anderen Mopeds vorstellen - die gehören zu euren Berichten genauso wie die (interessanten) Ausflüge in Geschichte und Kultur der bereisten Länder. Wünsche euch, dass euch die zuverlässigen Transen noch lange auf euren Touren begleiten! ;)

So long,

da Wolf

Re: Transalp PD10, Bj 99

Verfasst: Freitag 19. August 2016, 10:17
von Angelika
Oh danke! Das nehm ich als fettes Kompliment. :mrgreen: Ja, die Alps passen zu uns (obwohl ich vorher schon Domi, a alte Suzi, a Hornet und a Virago hatte..)

Re: Transalp PD10, Bj 99

Verfasst: Sonntag 21. August 2016, 18:18
von AlterHeizer
Angelika hat geschrieben:Ah, die Poser unter sich! :lol: Ihr seid alle blutige Anfänger gegen Sigi:
http://www.transeurope.de/motorraeder/1 ... -_klub.htm" onclick="window.open(this.href);return false; :lol:
Diese schier unglaubliche Laufleistung wird wohl kaum zu toppen sein, denn Sigi (Siegfried Donath) spulte nach seiner Pensionierung mit 59 Jahren fast jeden Tag 200-400 km ab - zuhause war`s ihm langweilig, denn seine Ehefrau mußte noch zur Arbeit - sein Reifenhändler sah ihn alle 4-6 Wochen wieder ...
Hohe Km-Leistungen sind ja bei den alten BMW K-Modellen nicht ungewöhnlich, so findet man bei den Jahrestreffen von Flyingbrick Motorräder, die 200 TKm oder gar mehr als 400 Tkm auf der Uhr haben. Geplant war, Siegfried Donath zu einem Jahrestreffen einzuladen, jedoch kam es nicht mehr dazu, da Sigi 2013 leider verstorben ist. http://www.motorradonline.de/ticker/kil ... ben/466367" onclick="window.open(this.href);return false;