Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

Reisen auf dem Festland von den Alpen bis zum Absatz
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#17 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

26 08 2016 2. Tag
Nach dem Frühstück über ein kurvenreiches Hochplatteau, und dann 40km Schotter, die R444a hatte es in sich,dann nach Olovo – Sokolac - Goracde – und Foca, zur Grenze nach Montenegro, wo ich die Tara überquerte, und die Piva Schlucht in Angriff nahm,
DSCN1868_Bildgröße ändern.JPG
DSCN1871_Bildgröße ändern.JPG
DSCN1874_Bildgröße ändern.JPG
DSCN1878_Bildgröße ändern.JPG
kurz vor Pluzine links abgebogen, durch die unbeleuchteten Tunnel
DSCN1880_Bildgröße ändern.JPG
nach Trsa, Mittagspause,
DSCN1884_Bildgröße ändern.JPG
und über das Durmitorgebirge, dem 1907m gelegenen Sedlo Pass
DSCN1889_Bildgröße ändern.JPG
nach Zabljak, hinunter zur Tara Schlucht,
DSCN1891_Bildgröße ändern.JPG
und die Tara entlang bis Mojkovak, wo ich mein2. , festes Quartier aufschlug.


Die Strecke:

http://www.motoplaner.de/#v4&44.73023,1 ... 1,0,0&&0,0" onclick="window.open(this.href);return false;

LG Klaus
Der Weg ist das Ziel

Gigl
Beiträge: 5797
Registriert: Sonntag 12. Dezember 2010, 16:58

Re: Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#18 Ungelesener Beitrag von Gigl »

Schöne Bilder! :L

Die Region um die Pivaschlucht und Durmitor
Nationalpark ist einfach schön! :L

Gute Reise
Gigl

Benutzeravatar
klauston
Beiträge: 7464
Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2011, 08:58
Wohnort: Kottingbrunn

Re: Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#19 Ungelesener Beitrag von klauston »

Da war ich heuer auch schon.

An den selben Plätzen wie Du gestanden, und im Milagora am Durmitor auch übernachtet :L :L
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.

http://www.klausmotorreise.com

Meine Reiseberichte

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#20 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

27 08 2016 3. Tag
Heute habe ich noch einen Besuch abgestattet, und zwar in Gesine, mit der Besitzerin bin ich schon lange auf Facebook befreundet, die Ali Pascha Quellen besucht,
DSCN1893_Bildgröße ändern.JPG
DSCN1894_Bildgröße ändern.JPG
DSCN1901_Bildgröße ändern.JPG
und dann einen Plan zeichnen lassen, der mich zum Augensee brachte, war eine harte Offroadtour, der Augensee ist eine unterirdische Quelle mit einer tiefe von 29m,
DSCN1907_Bildgröße ändern.JPG
und im Lokal Krujet zwei Leckere Forelle gegessen, anschließend wieder zurück nach Andrijevica, um dann auf der M9 und R19, wo ich die sehenswerte Eisenbahn von Bar nach Belgrad überquerte, die Strecke führt über 254 Tunnel und über 243 Brücken, damit verläuft ein Viertel der Trasse unterirdisch.
DSCN1916_Bildgröße ändern.JPG
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnstrec ... 2%80%93Bar" onclick="window.open(this.href);return false;
Weiter über Podgorica, durch das Gebirge über Rijeka Cmojevica,
DSCN1918_Bildgröße ändern.JPG
Gradjani, Ovtocici nach Petrovac und nach Bar, löste mein gebuchtes Ticket, kaufte mir noch ein Eis, und lernte 2 wirklich nette Pärchen aus Napoli mit 2 BMW kennen.
DSCN1925_Bildgröße ändern.JPG
Um 2130 Uhr legte die Fähre aus Bari an, die fast leer war, aber die Beladung von Bar nach Bari, zuerst 7 Sattelzüge verkehrt hinaufgeschoben, um 2200 Uhr sollte die Fähre ablegen, da waren gerade die Sattelzüge oben, dann die Mopeds, und dann geschätzte 300 PKW, die nach Italien zurück wollten, war ja Samstag, ich bezog meine Kabine, ging was essen, und um 2315 Uhr war die Beladung immer noch nicht fertig, um 2345 Uhr legte die Fähre endlich ab.

Fortsetzung folgt
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#21 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

28 08 2016 4. Tag
Der heutige Tag war das reinste Chaos, aber dazu später.
Um 0700 Uhr sollte die Fähre anlegen, daher stellte ich den Wecker auf 0530 Uhr, kultivieren, ordentlich Frühstücken, und dann ab, denkste.
DSCN1927_Bildgröße ändern.JPG
Um 0815 Uhr war immer noch kein Land in Sicht, um 0900 Uhr legte die Fähre endlich an, wir verließen das Schiff, dann bis zum Zoll, (ca 800m) 5 Spuren 1 Stunde bei 33° im Schatten, zum Glück hatte ich die Prodektorenweste und die Sommerjacke schon am Vorabend unter einem Netz verstaut, so ging es mit T-Shirt zum Zoll, dann noch eine Stunde bis ich durch Bari durch war, es war mittlerweile 1100 Uhr, Alberobello, mit seinen Trullis erreichte ich um 1200 Uhr,
DSCN1933_Bildgröße ändern.JPG
DSCN1937_Bildgröße ändern.JPG
DSCN1938_Bildgröße ändern.JPG
es war die Hölle los, denn es war ja Sonntag, weiter ging es nach Sassi di Matera, den berühmten Höhlenwohnungen,
DSCN1942_Bildgröße ändern.JPG
DSCN1944_Bildgröße ändern.JPG
DSCN1950_Bildgröße ändern.JPG
DSCN1951_Bildgröße ändern.JPG
Castella die Matera,
DSCN1953_Bildgröße ändern.JPG
nach Miglionico,
DSCN1954_Bildgröße ändern.JPG
DSCN1955_Bildgröße ändern.JPG
wo die Strecke nach Grottole und Grassano gesperrt war, als wieder zurück, und die Schnellstraße SS407 genommen, dann nach Tricarico abgebogen,
DSCN1958_Bildgröße ändern.JPG
über Venosina nach Brindisi di Montagna, von dort hatte ich noch 8 km zum Campingplatz, den ich mir schon zu Hause aus dem Internationalen Campingführer herausgesucht hatte, (Camping am Bauernhof, auch Wintercamping möglich), dort gab es gar keinen Campingplatz, also wieder zurück, in Na Chiaffa saß ein alter Mann auf einer Bank, den ich nach einer Unterkunft fragte, er sagte fahre zurück nach Brindisi di Montagna,
und frage nach Pisina Maria, gesagt getan, ab zu Maria, die telefonierte kurz, 2 Minuten später kam ein Merzedes an, der mich zur Unterkunft begleitete, ein 40m² großer Raum mit Küche, Stockbett, Einzelbett und Doppelbett, der Besitzer sagte ich müsse alles mit Maria klären, nach dem Abladen zurück zu Maria, 2min zu Fuß, Pass abgegeben und Zimmer bezahlt, 2 Nächte mit Frühstück € 50, da kann man nicht klagen, Maria betreibt einen Tante Emma Laden, mit Gasthaus, 2 Biergenehmigt 0,66l die Flasche, Abend gegessen, Maria kocht noch selbst, lecker geschmeckt, und nun den Bericht geschrieben, leider schon der 2. Tag ohne WLAN, und morgen wird es auch nichts,
Für morgen ist Castelmezzano, Pietrapertosa, und vieles mehr angesagt.

Fortsetzung folgt
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#22 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

29 08 2016 5. Tag
Bei Maria gefrühstückt, Brindisi di Montagna,
DSCN1966_Bildgröße ändern.JPG
DSCN1966_Bildgröße ändern.JPG (128.38 KiB) 2204 mal betrachtet
da die Reichweite nur noch 50 Km anzeigte, fuhr ich nach Potenza tanken, und das war gut so, mehr dazu später, nach dem Tanken über MCupolicchio, Campomaggio nach Castelmezzano
DSCN1968_Bildgröße ändern.JPG
DSCN1971_Bildgröße ändern.JPG
DSCN1973_Bildgröße ändern.JPG
DSCN1976_Bildgröße ändern.JPG
und Pietrapertosa, dort wollte ich den Flying Fox fimen, beim Hinauffahren flogen 2, als dann oben angekommen war, kam 10 Minuten keiner,
DSCN1978_Bildgröße ändern.JPG
DSCN1979_Bildgröße ändern.JPG
also fuhr ich weiter nach Cirigliano,
DSCN1983_Bildgröße ändern.JPG
DSCN1983_Bildgröße ändern.JPG (173.02 KiB) 2204 mal betrachtet
DSCN1984_Bildgröße ändern.JPG
DSCN1984_Bildgröße ändern.JPG (92.99 KiB) 2204 mal betrachtet
was soll ich sagen, alle 50m eine Kurve, man wird förmich schwindlig, dann war die Straße nach Corieto gesperrt, von dort wollte ich nach Viggiano, das ging also nicht, ich musste den Umweg über Montemurro, am Stausee vorbei nach Viggiano nehmen,
DSCN1989_Bildgröße ändern.JPG
DSCN1989_Bildgröße ändern.JPG (124.16 KiB) 2204 mal betrachtet
dann viel auch noch das Abblendlicht aus, also fuhr ich mit den Breitstrahlern.
Von Viggiano an Marsico vorbei
DSCN1990_Bildgröße ändern.JPG
DSCN1990_Bildgröße ändern.JPG (137 KiB) 2204 mal betrachtet
, auf 1700m hinauf, ( ist zu vergleichen, wenn man von Kotor zum Lovcen hinauf, oder das Stilferjoch hinauf fährt), dann über Calvello,
DSCN1992_Bildgröße ändern.JPG
DSCN1992_Bildgröße ändern.JPG (156.6 KiB) 2204 mal betrachtet
Abriola nach Anci, da dachte über den Treibstoff nach, und fuhr nicht gleich nach Brindisi di Montagna, sonder fuhr von dort nach Pontenza zum Tanken, denn auf der 300 km Runde, gab es nicht eine Tankstelle, dort fragte ich gleich wegen einer Werkstatt, wegen meinem kaputten Abblendlicht, der Tankwart beschrieb mir wo die Werkstatt ist, natürlich auf Italienisch, aber ich wusste nun wo ich abfahren musste, nach der Abfahrt, schon der Pfeil zur Yamaha Werkstätte, und auf Anhieb gefunden, mein Problem kund getan, und schon wurde die Verkleidung von Tacho gelöst, und die Birne gewechselt, nach € 12 einem Mineral und einem Kaffee, trat ich die Fahrt zur Unterkunft in Brindisi di Montagna an, anschließend zu Maria auf 2 Bier und das Abendessen, solange es noch hell war, gleich noch die Koffer und die Gapäckrollen montiert, alles andere kommt morgen in das Topcase.
Nun noch die Foto überspielt, und den Bericht geschrieben, aber leider kein WLAN. Morgen geht es zum Meer, wo ich 3 Tage auf einem Campingplatz verbringen werde.

Fortsetzung folgt
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#23 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

30 08 2016 6. Tag
Zusammengepackt, dann zu Maria zum Frühstück, und ab ging es, Richtung Lauranzana,
DSCN2006_Bildgröße ändern.JPG
für dort habe ich die Route durch den Ort geplant, war ein schwerer Fehler, die Gassen wurden immer enger, man kam gerade mit dem Motorrad durch, aber dann, es kamen Stufen, ein wenden unmöglich, aber wozu hat man eine Reiseenduro, 17 Stufen hinunter, Mensch und Maschine haben es überlebt, und dann so schnell als möglich aus dem Ort hinaus. Weiter nach Corletto,
DSCN2008_Bildgröße ändern.JPG
wo ich dann umplante, und die kleinen Gassen durch die Ortschaften meidete, und fuhr durch das Saurotal, bei Stigliano,
DSCN2009_Bildgröße ändern.JPG
von Corletto bis nach Montalbano, (60 km keine Ortschaft), die Italiener bauen wirklich nur auf dem Berg. Weiter nach Policoro und der Küste entlang, Roseto Capo Spulico
DSCN2010_Bildgröße ändern.JPG
DSCN2011_Bildgröße ändern.JPG
DSCN2012_Bildgröße ändern.JPG
bis Villapiana Scalo, wo ich auf den Campinngplatz Pineta di Sabri fuhr, den ich um 1300 Uhr erreichte, und mich für 3 Tage einrichtete, Abgeladen, Zelt aufgebaut, und ab ins Meer, das noch immer 26° warm war, das war so angenehm, nach dem Zeltaufbau. Der Campinngplatz Pineta di Sabri fasst 3000 Personen, man hat die Möglichkeit am Meer zu stehen, oder Nähe Rezepton, ich wählte das Meer, aber die Rezeption ist 800m entfernt, und nur dort gibt es WLAN. Das tue ich mir mit dem Notebook nicht an, daher gibt es wieder 3 Tage keinen Bericht, den ich gerade schreibe, und abspeichere. Für morgen ist nur eine kleine Runde vorgesehen, aber mehr dazu im nächsten Bericht.

Fortsetzung folgt
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
KTMUmsteiger
Beiträge: 1431
Registriert: Freitag 1. August 2014, 12:58
Wohnort: Fertöszentmiklos

Re: Kalabrien, Sizilien, Abruzzen 2016

#24 Ungelesener Beitrag von KTMUmsteiger »

31 08 2016 7. Tag
Die Nacht war nicht gut, bis 0100 Uhr beim Restaurant eine Band gespielt, die hat man vermutlich km Weit gehöhrt. Frühstück gemacht, um 0900 Uhr bei schon 28° weggefahren, die SP153 über Albidona, dann die SP 154, nach Castroregio, ein Feldweg ist besser, dann hinunter zum Fluss Torrente Ferro, der momentan kein Fluss ist, er ist trocken, eine relativ schöne Straße nach Oriolo,
DSCN2024_Bildgröße ändern.JPG
DSCN2027_Bildgröße ändern.JPG
DSCN2029_Bildgröße ändern.JPG
dafür war bei der SS481 Richtung Cersomimo ein Schlagloch neben dem anderen, nach jeder Kurve eine andere Überraschung, und diese Tafeln gab es zu hunderten
DSCN2034_Bildgröße ändern.JPG
und Kurven gab es ja jede Menge, die SP107, die nach dem Nationalpark benannt ist (Parco Nazionale Del Pollino)
DSCN2036_Bildgröße ändern.JPG
war wieder etwas besser, es war auch merklich kühler geworden, hatte nur noch 27°, über Francavilla In Sinni, dann die SP4 über San Severino, Vigganello, Campotenese,
DSCN2040_Bildgröße ändern.JPG
DSCN2045_Bildgröße ändern.JPG
DSCN2048_Bildgröße ändern.JPG
DSCN2049_Bildgröße ändern.JPG
Morano
DSCN2050_Bildgröße ändern.JPG
dann noch ein Abstecher Richtung San Lorenzo, da fing es zu Donnern an, und es wurde komplett schwarz, ich fuhr dahr nur bis Cerchiara Di Calabria, nahm die Schlucht
DSCN2055_Bildgröße ändern.JPG
und das Kloster noch mit,
DSCN2059_Bildgröße ändern.JPG
dann wurde es Zeit Kehrt zu machen, um den Regen zu entgehen, habe ich noch gar nicht erwähnt, 7 Tage und kein Tropfen Regen. Kurz vor dem Campingplatz noch den Tank voll gemacht, um für morgen gerüstet zu sein.

Fortsetzung folgt
Der Weg ist das Ziel

Antworten

Zurück zu „Italien, der Stiefel“