so was machst und ganz speziell dass Deine Frau das mit Dir teilt.





Naja, Du hast Ihr ja auch ein tolles Gerät umgebaut.



Hallo AndreasAndreas Wagner hat geschrieben:Hallo Lucky,
bis jetzt dachte ich immer so ein Quad vereint die Nachteile von Auto und Motorrad - will sagen:
Man kann damit nicht durch Kurven "schwingen" ist bei Regen oder Kälte aber trotzdem den Gesetzen der Natur ausgesetzt.
Was zum Teufel bringt jemand dazu, sich auf so ein Teil zu setzen?
Wenn ich nun lese, dass Du im Alltag auf einen Rollstuhl angewiesen bist, hat das Quad natürlich einen ganz anderen Stellenwert.
Deshalb auch von mir 3 dicke![]()
![]()
![]()
Auch wie Du die Teile für die jeweiligen Einsatzzwecke umgebaut hast, finde ich richtig gut.
Auch ich wünsche Dir ganz viel Spaß und gute Fahrt damit!!!
PS: Anstatt "schwingen" kann man aber bestimmt gut "driften" - was sicher auch seinen Reiz hat
Hallo AngelikaAngelika hat geschrieben:Ich bin sowas noch nie gefahren, aber ich stelle mir das dermaßen geil vor!Anders als am Moto aber eben anders sensationell.
![]()
Mit dem Ding könnt ich sicher auch dorthin fahren, wo ich mit dem Moto nicht hinwill, zB alles was steil-eng-hoch-unbefestigt kombiniert .... *grübel*
Hallo FridoFrido hat geschrieben:Hallo,
also gilt es auch für Quads, dass man je nach Einsatzzweck ein passendes in der Garage haben muss.![]()
Da ich gerne mit der Enduro unterwegs bin gefällt mir dein Gelände-Quad viel besser, obwohl der Strassenflitzer auch nicht schlecht ist. Ich hätte wohl erstmal Angst damit in anspruchsvollem Gelände zu fahren, denn wenn so ein Teil erstmal kippt - egal in welche Richtung - hat man bestimmt ein richtiges Problem. Erstmal die Gefahr drunterzuliegen, dann das Problem das Gefährt wieder auf die Reifen zu stellen, das ist ja teils schon bei einer viel leichteren Enduro ein Problem. Blendest du diese Gedanken unterwegs aus, ich könnte das vmtl. nicht?
NEIN, ich will und kann so ein Gefährt nicht mit meinem Aufsitzrasenmäher vergleichenaber unsere Wiese ist nicht ganz flach und wenn ich hoch fahre fühle ich mich manchmal recht unwohl wenn ich trotz der Ackerstollenreifen mal steckenbleibe und rückwärts fahren muss, da werden die Vorderräder noch leichter und ich bin froh wenn alle 4 Räder den Bodenkontakt behalten. Wie sagt es Bruce Willis: "Ich bin zu alt für diese Schei...!" Aber auch wenn man quer zum Hang fährt kann ein eigentlich unspektakulär aussehendes Gefälle schon für ungewollte Transpiration sorgen, ich fühle mich meinem Rasenmäher mehr ausgeliefert als meinem Mopped, auch noch nach 16 Jahren Hänge mähen.
Dein Quad ist natürlich viel geländetauglicher als mein Rasentrecker, aber wie auf den Fotos zu sehen ist, machst du ja auch recht heftige Sachen damit, wie gross ist dabei die Gefahr umzukippen oder sich gar zu überschlagen?
In Rumänien sind uns unterwegs kleine Geländebuggies begegnet, ich war sehr beeindruckt wie die sich die rutschigen Berge hochgewühlt haben, so ein Teil würde mich auch reizen, da gibt es einen Sicherheitsgurt und Überrollkäfig.
In Ligurien hat mir ein Quadfahrer erzählt, dass ein Quad total unvernünftig sei weil es die Nachteile von Auto und Motorrad auf sich vereint, er würde es aber trotzdem fahren, weil es einfach riesen Spass machen würde und ein besseres Argument gibt es wohl nicht!![]()
Was sind das für rote Plastikteile an deinem Quad? Zuerst dachte ich es wären Anfahrhilfen....aber mit Schraubverschluss?
Ist ja erstaunlich, dass die dicken Quads im Ausland nicht mit voller Leistung zugelassen werden können, sonst ist D dabei doch immer der Bremsklotz.
Edit: Hab gerade gesehen, dass es sogar Mähwerke für Quads gibt, vielleicht brauche ich einen neuen "Rasenmäher".![]()
![]()
Dann würden auch meine Jungs wohl gerne wieder mähen, der Aufsitzmäher hat seinen Reiz inzwischen verloren.![]()
Gruss
Frido