Seite 3 von 6

Re: Pfälzer Wald - wo Motorradfahrer nicht willkommen sind

Verfasst: Montag 17. Oktober 2016, 22:40
von qtreiber
H.Kowalski hat geschrieben: ... Pfalz .... Mir gefällt's dort. :)
mir auch. :)

Hauptsache schnell ... oh, ein böses Wort ... am Johanniskreuz vorbei. :L

Re: Pfälzer Wald - wo Motorradfahrer nicht willkommen sind

Verfasst: Montag 17. Oktober 2016, 22:52
von Mimoto
woodapple hat geschrieben:....

Und ja, ich bin Pfälzer... 8-)
..ich hab's vermutet.. :mrgreen:

Grüße

Re: Pfälzer Wald - wo Motorradfahrer nicht willkommen sind

Verfasst: Montag 17. Oktober 2016, 23:46
von woodapple
H.Kowalski hat geschrieben: "Wo Motorradfahrer nicht willkommen sind" bezieht sich ausschließlich auf den gesperrten Streckenabschnitt. Überall sonst in der Pfalz fühle ich mich willkommen, was ich dort schon mehrere Male positiv erfahren durfte. Es war sicher nicht das letzte Mal, dass ich dort zugegen war. Mir gefällt's dort. :)
Dann ist ja alles gut... :lol:

Re: Pfälzer Wald - wo Motorradfahrer nicht willkommen sind

Verfasst: Montag 17. Oktober 2016, 23:49
von woodapple
Mimoto hat geschrieben:
woodapple hat geschrieben:....
Und ja, ich bin Pfälzer... 8-)
..ich hab's vermutet.. :mrgreen:
Ich kenne übrigens die Geschichte mit den Römern anders...
Die Lahmen und Kranken habens nicht über den Hunsrück geschafft und sind einfach dort geblieben... :P

Re: Pfälzer Wald - wo Motorradfahrer nicht willkommen sind

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 06:19
von vienna_wolfe
Servus Hein,

Gratulation zur Gabe, auch Unschönes schön darzustellen :L

So long,

da Wolf

Re: Pfälzer Wald - wo Motorradfahrer nicht willkommen sind

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 08:20
von Mimoto
woodapple hat geschrieben:
Mimoto hat geschrieben:
woodapple hat geschrieben:....
Und ja, ich bin Pfälzer... 8-)
..ich hab's vermutet.. :mrgreen:
Ich kenne übrigens die Geschichte mit den Römern anders...
Die Lahmen und Kranken habens nicht über den Hunsrück geschafft und sind einfach dort geblieben... :P
...glaub ich nicht, so grausam war selbst Cäsar nicht. :lol:

Grüße

Re: Pfälzer Wald - wo Motorradfahrer nicht willkommen sind

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 09:11
von H.Kowalski
@Johanniskreuz:

Aaah ja, interessant. Sagte ich nicht, Reisen bildet? Tut es.

Am Johanniskreuz bin ich auch zufällig vorbeigekommen. Anstatt schnell vorbeizufahren habe ich jedoch eine langsame Runde über den riesigen Parkplatz gedreht - ich war nämlich auf der Suche nach meinem Abendessen. Doch die angesichts der untergehenden Sonne und der sinkenden Temperaturen zahlreichen leeren Tische auf der Terasse, der verlassene Kiosk auf dem Parkplatz sowie die trotz der scheinbaren Verlassenheit noch hohe Anzahl an parkenden Motorrädern haben mich dazu veranlasst, weiter zu fahren. Mir sah das dort zu sehr nach Massenbetrieb aus. So bin ich beim Keschtebraten gelandet :D

"Biker Aktlas Deutschland 2014" schreibt auf Seite 370 in der Tourenempfehlung "Urwüchsige Haardt", das Johanniskreuz sei der am meisten frequentierte Bikertreff der Pfalz. Na also, alles richtig gemacht, dass ich hier das Weite gesucht habe :D :lol:

Übrigens wird in der selben Tour auch die Fahrt durchs Elmsteiner Tal empfohlen, das als eines der "beiden Motorrad-Klassiker im Pfälzer Wald" angepriesen wird. Von der Wochenendsperrung kein sterbens Wörtchen. Immerhin weisen sie in ihrer Onlineversion darauf hin: http://www.bikeratlas.de/tour/show/urwc ... dt-270-km/" onclick="window.open(this.href);return false;

Für das käuflich erworbenes Druckerzeugnis (ca. 10 €), das in einer Tour über die Schwäbische Alb auch die Fahrt über die gesperrte Neuffener Steige empfiehlt, enttäuschend. Da brauch ich mir wegen meiner eigenen Planungsfehler ja wohl kaum Vorwürfe machen :D

Re: Pfälzer Wald - wo Motorradfahrer nicht willkommen sind

Verfasst: Dienstag 18. Oktober 2016, 09:22
von Mimoto
H.Kowalski hat geschrieben:@Johanniskreuz: ...
Am Johanniskreuz bin ich auch zufällig vorbeigekommen. Anstatt schnell vorbeizufahren habe ich jedoch eine langsame Runde über den riesigen Parkplatz gedreht - ich war nämlich auf der Suche nach meinem Abendessen. Doch die angesichts der untergehenden Sonne und der sinkenden Temperaturen zahlreichen leeren Tische auf der Terasse, der verlassene Kiosk auf dem Parkplatz sowie die trotz der scheinbaren Verlassenheit noch hohe Anzahl an parkenden Motorrädern haben mich dazu veranlasst, weiter zu fahren. Mir sah das dort zu sehr nach Massenbetrieb aus. So bin ich beim Keschtebraten gelandet :D...
...am Johanneskreuz Pausen fährt man besser zum Nicklis keine 200 Meter weg.

Links oben...
Nicklis.jpg
Nicklis.jpg (25.03 KiB) 2916 mal betrachtet
Grüße