Seite 3 von 5

Re: Yamaha WR 450 F

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 19:25
von ryna
Andreas Wagner hat geschrieben: Für verhältnismäßig wenig mehr Geld gibts halt z.B. einen neuwertigen XTrainer von Beta....
:Mh: das wird teuer http://wilson25.de" onclick="window.open(this.href);return false; , oder deine Familie hat die nächste Zeit keine Geschenkideensorgen mehr :lol:

Re: Yamaha WR 450 F

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 19:30
von pässefahrer
Andreas Wagner hat geschrieben:
Werner_München hat geschrieben:Hallo Andreas,

wieviel PS hat die Yamaha?
Im Fahrzeugbrief stehen 30 kw.
Kann es sein, dass in den Dokumenten immer weniger steht?
Mir ist nicht bewusst, dass sie gedrosselt wäre - fühlt sich auch nicht so an.

Gruß Andreas
Die 30 kW (= 40 PS) sind gedrosselt, und zwar billig mit einem Anschlag an der Gaszugmechanik am Vergaser und einem recht dünnen Röhrchen im Endschalldämpfer. Der Motor lief im oberen Drehzahlbereich wie gegen einen Gummizug. So fährt wahrscheinlich keiner rum.
Offen hat die WR 450 ca. 50 PS, in der Crossausführung YZ 450 mit schärferen Steuerzeiten und offenem Auspuff ca 60 PS.

Re: Yamaha WR 450 F

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 19:38
von Andreas W.
Hallo Bernd,

Danke für den Hinweis. Mir ist weder am Gaszug, noch am Endschalldämpfer eine Drossel aufgefallen.
Deshalb gehe ich mal davon aus, dass meine dann die 50PS hat.

Viele Grüße
Andreas

Re: Yamaha WR 450 F

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 19:43
von Andreas W.
ryna hat geschrieben:
Andreas Wagner hat geschrieben: Für verhältnismäßig wenig mehr Geld gibts halt z.B. einen neuwertigen XTrainer von Beta....
:Mh: das wird teuer http://wilson25.de" onclick="window.open(this.href);return false; , oder deine Familie hat die nächste Zeit keine Geschenkideensorgen mehr :lol:
Wie meinst Du das? Teuer in Bezug auf Enduro im Allgemeinen, oder bezogen auf die Beta?

Re: Yamaha WR 450 F

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 19:53
von ryna
Auf das Zubehör, das an das neue Töff geschraubt wird.
Apropos schrauben... ;)



Re: Yamaha WR 450 F

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 20:06
von Andreas W.
Sieht doch echt vernünftig aus, was die Italiener da zusammenschrauben :Sl:
Verdammter Mist, jetzt bin ich noch mehr angefixt... :Sab:

Re: Yamaha WR 450 F

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 20:54
von klauston
Andreas Wagner hat geschrieben:Grund 2: Die 450 zieht mir ordentlich meine Arme lang. Natürlich hat sie einen gut funktionierenden Gasgriff. Ein bisschen weniger Leistung und Gewicht würde aber wahrscheinlich besser zu meinem fahrerischen Geschick auf Schotter passen... Bin ja noch nie auf Schotter gefahren... also alles Mutmaßung... :Mh:
fahr mal eine Woche damit rum auch viel auf Schotter und das Thema hat sich erledigt. :Ju:

Re: Yamaha WR 450 F

Verfasst: Donnerstag 24. November 2016, 22:00
von ThomasD
Ich kann Andreas voll verstehen, ne 450er Sportenduro ist leistungsmäßig zuviel für Einsteiger und Hobbyenduristen. Und "einfach mal fahren" und sich vermutlich dran "gewöhnen" schreiben nur die, die so ein Motorrad noch nie gefahren sind. Und auch ne DRZ400E spielt nicht in dieser Liga.
Das ist genau das, was ich über all die Jahre offroad only beobachtet habe: Die Leute kommen von den dicken Strassenmoppeds und sind hubraumgläubig. Die Uhren im Sportendurobereich gehen da aber leider ein bisschen anders.
Ne 450er brauchst echt nur im Sand oder im tiefen Modder.

Ich glaube, ich stell hier mal ein paar Fotos / Videos "von früher" rein...