Seite 3 von 4

Re: Heute mal was gebrauchtes gekauft.

Verfasst: Montag 12. Dezember 2016, 22:13
von Bäda
Gerade mal das Kleine auf die Große geschraubt.
Da bleibt schon viel im Schatten
_DSC8198.jpg

Re: Heute mal was gebrauchtes gekauft.

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2016, 00:11
von klauston
Ja das ist dann doch nicht so ganz das was ich mir vorstelle. :shock:

Danke fürs testen :L

Re: Heute mal was gebrauchtes gekauft.

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2016, 05:18
von Grenzgänger
Mit nem Fisheye ist das ja klar. ;)

Re: Heute mal was gebrauchtes gekauft.

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2016, 09:26
von halbcent
Ein Crop-Objektiv an KB ist immer nur ein Notnagel; auch wenn er funktioniert, der Nagel. Es ist halt immer die Frage, wechsel ich zu KB und passe meinen Objektivpark stückweise an. Das ist es auch, was mich derzeit am Umsteigen hindert. Ich hätte zwar für KB ein 70-200; ein 90´er Makro, ein 70´er und das 35 Art; aber kein Standardzoom und kein WW. Da können schon nochmal einige Scheine für die Objektive drauf gehen. Oder ich warte die Entwicklung von Cropkameras ab, ob ich nicht doch damit zufrieden bin........

Re: Heute mal was gebrauchtes gekauft.

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2016, 11:56
von Bäda
Es kommt halt auch immer drauf an, was ich fotografiere.
Ausser für Konzerte und Veranstaltungen würde mir auch eine Crop reichen, da brauch ich die Vorteile einer VF (Geringes Rausche, AF-Treffsicherheit) wirklich nicht.

Allerdings seh ich das auch deutlich rationaler als der eine oder andere Hobbyist :lol:

Re: Heute mal was gebrauchtes gekauft.

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2016, 16:57
von Grenzgänger
eben, es kommt darauf an was man Fotografieren will und vor allem was man für Ansprüche stellt.
Und der Notnagel hat auch seine Richtigkeit.
Tzotdem kann man auch mit günstigen Objektiven gut Fotografieren, auch wenn Sie natürlich bei Schnelligkeit des Fokusierens nicht die besten sind.
hier mal ein paar Bilder von gerade eben mit dem Tamron SP10-24 DI 2 an der 5D MKII.
Finde das man durchaus im Nahbereich es auch gut gebrauchen kann.
Jeweils als Vergleich mal mit 13 bzw. 14 mm und dann mit 24mm
Die Schattierungen an den rändern treten unter 13.5 mm Brennweite auf und sind dann bei 14mm weg.
Also damit zurück zum Thema, bei 17-50 2.8 sehe ich kein Problem beim VollFormat Klaus.
Das Objektiv ist jedenfalls klasse und eine gute Wahl!

Viel Spaß damit yamraptor DD


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Heute mal was gebrauchtes gekauft.

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2016, 17:07
von klauston
Danke :L

Re: Heute mal was gebrauchtes gekauft.

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2016, 23:57
von Bäda
Also damit zurück zum Thema, bei 17-50 2.8 sehe ich kein Problem beim VollFormat Klaus.
Das Foto von mir war das 17-50 bei 17mm an der Vollformat.
Finde ich persönlich nicht akzeptabel, selbst für ein unbearbeitetes raw aus der Kamera.

An der Crop eine klasse Linse, keine Frage, aber für eine VF schlicht ungeeignet.
Da macht es ja m.M. nach mehr Sinn, sich die Linse+Cropkamera zu kaufen, als die Linse auf eine VF zu schrauben.